Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dachdämmung

Dachdämmung in Bauabschnitten
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen

Dachdämmung in Bauabschnitten

Wir möchten mit "Öko"Dämmstoffen das DGAbk. unseres Hauses aus den 50er Jahren isolieren. Derzeit haben wir folgenden Dachaufbau (von innen):
Putz, 2 cm Heraklith, 12 cm Sparren/Luftraum, Dachlatten, Falzziegel.
Als künftiger Aufbau schwebt mir vor: Lehmputz ggf. mit Wandheizung auf Lehmbauplatten oder Heraklith, Lattung quer zu den Sparren mit 2 bis 3 cm Dämmung (Installationsebene), Dampfsperre, 12 cm Hanfdämmung zwischen den Sparren, Aufdopplung auf Sparren bis zur notwendigen zusätzlichen Dämmstärke, Gutex Nut-Feder (bituminiert?), Lattung, Falzziegel.
Nun möchte ich nicht gleich alles auf einmal machen, sondern erstmal von innen zwischen den Sparren dämmen und die Aufdopplung von Außen einige Jahre verschieben. Hält das der Dämmstoff so lange ohne Unterspannbahn/Gutex  -  zweite Dichtungsebene aus oder kann ich dann von vorne anfangen?
Nach innen möchte ich nicht mehr als nötig aufdoppeln wegen des Raumverlustes.
Vielen Dank im Voraus
  • Name:
  • Jochen Bresch
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachdämmung, Bauabschnitten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - 10300: Dachdämmung in Bauabschnitten
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar und Holzofen  -  was zuerst?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gas Brennwert oder Pelletheizung?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe /Flächenkollektor als Ersatz für vorhandene Ölheizung?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten einer Pellets  -  Solar Kombi
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - LW-WP Im ungedämmten Altbau ... was denn nun?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Reicht Solar mit Kaminofen?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holz + Strom
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WP-Fehlkonfiguration im Passivhaus

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachdämmung, Bauabschnitten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachdämmung, Bauabschnitten" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN