Guten Tag liebe Bauexperten, wir sind im Begriff ein altes (Baujahr. 1918) Haus zu erwerben und möchten den Sanierungskredit der KfW in Anspruch nehmen und gleichzeitig möglichst ökologisch und (wie jeder) möglichst günstig sanieren. Die Vorgaben sind Dämmung Außenwände WLG/Dämmstoffdicke (cm): 025/7 030/9 035/10 040/12 050/16 und bei der Bodendämmung (wir haben keinen Keller) 025/5 030/6 035/7 040/8 045/9 050/10
Styropor-Außendämmung wollten wir eigentlich vermeiden, haben aber dann Probleme bei der Einhaltung der Richtwerte hat jemand von Euch vielleicht eine Idee, welche Dämmstoffe wir verwenden sollen?
Herzlichen Dank im Voraus und eine wunderschönen Tag
Eure Käthe
Mindestanforderung für Boden und Außendämmung für Sanierungskredit
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
Mindestanforderung für Boden und Außendämmung für Sanierungskredit
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sanierungskredit, Mindestanforderung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sanierungskredit, Mindestanforderung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sanierungskredit, Mindestanforderung" oder verwandten Themen zu finden.