Hallo, wir sind gerade in der Planungsphase für unser Einfamilienhaus. Es soll ein Ziegelmassivhaus werden, auf eine Dämmung der Außenwand wollen wir aufrund der Raumqualität verzichten, ich möchte gerne eine kontrollierte Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) mit wärmerückgewähr einbauen lassen, jetzt habe ich gehört, das bei einem Haus aus Ziegel eine Wärmerückgewähr nichts bringt, da man ein Ziegelhaus nicht dicht bekommt.
Wer wohnt in einem Ziegelaus mit so einer Anlage, im Forum habe ich immerhin schon etwas über die verschiedenen Lüftungaanlagen lesen können, sehr interessant, freue mich schon auf die Antworten, danke im Voraus. Gruß Jutta
Lüftungsanlage im Ziegelhaus
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
Lüftungsanlage im Ziegelhaus
-
Viel Unsinn
"auf eine Dämmung der Außenwand wollen wir aufrund der Raumqualität verzichten". Mit ausreichender Dämmung steigt die Raumqualität!
"ich möchte gerne eine kontrollierte Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) mit wärmerückgewähr einbauen lassen" lobenswert. Der Fachausdruck ist Wärmerückgewinnung, weil die warme Abzuluft die Zuluft vorwärmt.
"bei einem Haus aus Ziegel eine Wärmerückgewähr nichts bringt, da man ein Ziegelhaus nicht dicht bekommt. " Erstens ist es bei einem Ziegelbau leicht alles dicht zu bekommen, zweitens wird die kontrollierte Lüftung durch Undichtigkeiten kaum eingeschränkt.
"Wer wohnt in einem Ziegelaus mit so einer Anlage" Ich - zwar kein Ziegel, sondern Porenbeton.
Mit freundlichen Grüßen -
Auf Dämmung
zu verzichten macht keinen Sinn, außerdem können sie auch mit speziellen Ziegelsteinen einen hohen Dämmstandard erreichen. Hier im Forum sind schon einige Beiträge mit Luftdichtigkeit mit Ziegeln gelaufen. Also das sollte kein Problem sein. -
Eine sehr undichte Bauweise
mit kontrollierter Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) stellt schon ein Problem dar, da in den Zulufträumen die Luft nicht die vorgesehenen Wege geht, sondern eher durch die Ritzen nach draußen. Dies ist wahrlich nicht gut, da dort Kondensat ausfallen kann.
Wer hat Ihnen denn den Floh ins Ohr gesetzt, dass Dämmung eine Verschlechterung der Wohnqualität mit sich bringt? Ein gut gedämmtes Haus mit entsprechend hohen Außenflächentemperaturen ist wesentlich angenehmer als die kalten, zugigen Außenwände von früher.
Diffusion über die Außenwände ist vernachlässigbar. -
kein Problem
Eine sehr! undichtige Bauweise bei einem Ziegelbau ist fast schon ein Problem. Es ist fast unmöglich, so undicht zu bauen. Etwas kommt es noch darauf an, wie man das Lüftungsgleichgewicht einstellt. Abluft etwas mehr als Zuluft (Unterdruck, saugt evtl. Radon an) oder umgekehrt, kann evtl. Kondensat in der Umhüllung ausfallen lassen. Aber darüber streiten die Gelehrten, was besser ist. -
Lüftungsanlage im Ziegelhaus
zuerst einmal danke für die bisherigen Antworten, da ich neu im Forum bin sind mir leider ein paar Fehler unterlaufen.
Danke für die Berichtigung Wärmerückgewähr-Wärmerückgewinnung. Auch wollen wir natürlich nicht auf Dämmung verzichten, hier meinte ich nur die zusätzliche Dämmung der Außenwände. Wir möchten mit Wärmedämmziegel bauen, selbstverständlich wird das Dach und der Kelleraufbau richtig gedämmt.
Es wäre nett ein paar Angaben über die verschiedenen Lüftungsanlagen der Forumsteilnehmer zu bekommen.
Das Produkt Pluggit habe ich vor kurzem bei einer Hausbesichtigung anschauen können, die Anlage lief wegen der Sommertemperaturen nur zur Vorführung, fand ich aber nicht schlecht. eine Frage habe ich noch, lässt man die Lüftungsanlage auch im Sommer laufen, um z.B. die aufgeheizte Luft aus den Räumen zu bekommen? , besteht die Möglichkeit diese Wärme dann in einen Brauchwasserspeicher zu leiten?
Gruß Jutta -
Keine Bange, hier beißt keiner
Es gibt eine Menge Lüftungsanlagen, um genauer ranzugehen, bräuchte man wesentlich mehr Hintergrundinformationen.
So stark unterschiedlich sind die von der Qualität auch nicht (mal abgesehen von einigen Highlights wie den extrem guten Wärmetauscher von Paul).
Die warme Abluft kann man zum Heizen des Warmwassers nutzen, nicht direkt, sondern mittels Wärmepumpe. Ist aber, wenn Sie sowieso einen Wärmeerzeuger haben, nicht wirtschaftlich - dann schon eher eine Solaranlage.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lüftungsanlage, Ziegelhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - 10244: Lüftungsanlage im Ziegelhaus
- … Lüftungsanlage im Ziegelhaus …
- … Hallo, wir sind gerade in der Planungsphase für unser Einfamilienhaus. Es soll ein Ziegelmassivhaus werden, auf eine Dämmung der Außenwand wollen wir aufrund der Raumqualität verzichten, ich möchte gerne eine kontrollierte Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) mit wärmerückgewähr einbauen lassen, jetzt habe ich gehört, das bei einem Haus aus Ziegel eine Wärmerückgewähr nichts bringt, da man ein Ziegelhaus nicht dicht bekommt. …
- … einem Haus aus Ziegel eine Wärmerückgewähr nichts bringt, da man ein Ziegelhaus nicht dicht bekommt. Erstens ist es bei einem Ziegelbau leicht alles …
- … Lüftungsanlage im Ziegelhaus …
- … Es wäre nett ein paar Angaben über die verschiedenen Lüftungsanlagen der Forumsteilnehmer zu bekommen. …
- … aber nicht schlecht. eine Frage habe ich noch, lässt man die Lüftungsanlage auch im Sommer laufen, um z.B. die aufgeheizte Luft aus den …
- … Es gibt eine Menge Lüftungsanlagen, um genauer ranzugehen, bräuchte man wesentlich mehr Hintergrundinformationen. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Luftdichtheitstest
- BAU-Forum - Lüftung - Suche Hilfe bei Problemen mit Lüftungsanlage!
- … Suche Hilfe bei Problemen mit Lüftungsanlage! …
- … wir haben ein ernsthaftes Problem mit unserer zentralen Lüftungsanlage (Pluggit Avent mit Wärmerückgewinnung und Pluggmar Luftdüsen mit Wärmetauschern für …
- … wir haben ja aus den bekannten Gründen keine Heizung, sondern eine Lüftungsanlage mit WRG gekauft, die zumindest theoretisch aus technischer Sicht auch Sinn …
- … (angelesenes Bauherrenwissen (und Erfahrungen mit eigener Lüftungsanlage) …
- … jegliche Erfahrung mit Lüftungsanlage - daher darf ich vielleicht auch völlig dämliche Fragen und Kommentare von mir geben. Zumindest möge es man mir verzeihen. …
- … Mal eine These: Für mich deuten einige Indizien darauf hin, dass Sie gar keine oder nur wenig wirkliche Frischluft als Zuluft eingeblasen bekommen. Gemäß dieser These ließe Ihre Lüftungsanlage einen guten Teil Ihrer Abluft wieder als Zuluft durchs Haus …
- … gesagt. Ich hatte eine eigentlich positiv gedachte Bemerkung gemacht, dass die Lüftungsanlage uns das Haus (Ziegelbauweise) innerhalb von 2 - 3 Monaten super …
- … man die Wärme nur mehr schlecht raus. Ich habe dabei unser Ziegelhaus schätzen gelernt, das noch sehr lange kühl geblieben ist durch die …
- … werde sie im kommenden Sommer einmal auprobieren. Wir haben durch die Lüftungsanlage einen Temperaturanstieg von mindestens 3-4 K. …
- … Zur Beurteilung der Lüftungsanlagenfunktion wäre es schon wichtig, die projektierten und dann gemessenen Luftmengen …
- BAU-Forum - Neubau - Holzständer oder Ziegelbau in Bezug auf KWert und Hr. Fischer ...
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Lüftungsanlagen …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Problem mit Sommerbypass von Pluggit P300 (N)
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein ja oder nein?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lüftungsanlage, Ziegelhaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lüftungsanlage, Ziegelhaus" oder verwandten Themen zu finden.