Ökodämmung
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen

Ökodämmung

Sehr geehrte Expertenrunde,
ist Ihnen das Dämmmaterial Öllein bekannt? In unserem Fachwerkhaus möchte ich gerne eine baubiologisch unbedenkliche und substanzerhaltende Dämmung einbauen. Als preiswerte Alternative habe ich nun Dämmplatten aus Öllein entdeckt. Leider habe ich keine Erfahrungswerte mit diesem Material entdecken können. Das Material soll als Zwischensparrendämmung eingebracht werden. Der Innenausbau soll mit verschiedenen Lehmmaterialien erfolgen. Meine Fragen:
  • gibt es Erfahrungen mit Öllein?
  • sollte zur Innenseite hin ein winddichte Bahn aufgebracht werden?
  • können Leichtbauplatten aus Hanf- und Ölleinschäben mit Tannin-Naturbinder als Unterbau für den Lehmputz dienen?
  • gibt es z.B. im Internet eine Vergleichstabelle mit der Wärmedämmwirkung verschiedener menschenverträglicher Dämmstoffe?

Vielen Dank für Ihre Mühe
Hermann-Josef Bender

  1. Suchmaschine?

    Guten Tag,
    mal mit Google suchen, dort ist ein interessantes Tagebuch zu finden über einen Bau mit Ölleindämmung aus dem Jahr 2000, die haben aber keine Dampfbremse "gezogen" (ob das gut geht?).
    Dampfbremse/sperre ist auf jeden Fall nötig! (mal im Forum durchsuchen)
    • Name:
    • Ulf Gebhardt, Vorpommern
  2. ich glaub, das kenn ich ...

    es gibt aber keine Literatur darüber  -  afaik
    öllein ist irgendein Rest der leinssat, der nach Ölgewinnung überbleibt.
    was davon zu halten ist, können sie sich denken, wenn ich ihnen sage, dass ich von dem
    zeug auf e. brandschutzseminar (!) gehört habe  -  und sicher nicht, weil lein,
    Hanf oder flachs besonders nichtbrennbar wären.
    grundsätzlich sind nur Dämmstoffe mit prüfzeugnis/bauaufsichtlicher Zulassung
    einzusetzen. Mindestanforderung ist *B2*  -  es geht um ihr leben!
    siehe
  3. Prüfzeugnis Öllein

    Hallo Experten,
    ich habe mit ixquick noch was gefunden:

    unter Pferdsfeld Wärme und Schalldämmung sind die Ölleindämmplatten beschrieben. Brandschutz z.B. B2.
    Ich habe mir gedacht, das hilft auch anderen.
    Grüße aus Franken
    Hermann-Josef Bender

  4. Ein U-Wert von 0,044

    ist aber nicht vergleichbar mit Mineralfaser (0,035). Was kostet denn der Spaß so (nur mal interessehalber) pro m³?
  5. 044

    is ned schlecht für'n biodämmstoff.
    wenn bandschutz auch erfüllt ist  -  umso besser.
    wenn das ohne borsalz geht  -  noch viel besserer :-)
    als alter querulant empfehle ich natürlich, prüfzeugnisse vorlegen zu lassen ;-)
  6. Der junge *protz* Querulant stimmt da zu

    x|Prüfzeugnisse und Nachweis der Inhaltsstoffe.
    • Name:
    • Martin Beisse
  7. War das nicht

    die Wärmeleitfähigkeit, die 0,044 meine ich? und das ist ein Messwert, nicht der Rechenwert, der ist 10 % höher und aufgerundet auf WLG050
    >
    Pferdsfelder Flachs-Hanf-Dämmung ist meines Wissens nach mit Kaliwasserglas gebunden und vergütet, sonst angeblich nix. Aber besser Hersteller fragen!
  8. Alzheimer

    lässt grüßem, Link vergessen!
    • Name:
    • KK
  9. sind da nicht Bestrebungen

    Foto von Stefan Ibold

    die eben den tatsächlichen (Mess-) Wert in den Berechnungen haben wollen und nicht die 10 % Aufschlag auch?
    Irgendwie liegt mir soetwas an, dass im Rahmen der Europäisierung da was kommt.
    Grüße
    Stefan Ibold
  10. Das fände ich gut!

    Super Info, danke si!
    • Name:
    • KK
  11. Habe da eine Adresse

    Zumindest eine eMail Adresse:
    info@geopat.de x|
    Einfach mal da anfragen.
    • Name:
    • Martin Beisse
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ökodämmung, Öllein". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ökodämmung, Öllein" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ökodämmung, Öllein" oder verwandten Themen zu finden.