Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fehlermeldung

strahlungs- bzw. kraftfeldarme (strahlungsarme, kraftfeldarme) elektroinstallationen
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen

strahlungs- bzw. kraftfeldarme (strahlungsarme, kraftfeldarme) elektroinstallationen

ich hätte gerne gewusst wie man in räumen am besten elektrische Leitungen verlegt um so wenig wie möglich durch Strahlung und kraftfelder belastet zu werden (sternförmig über Boden oder im Kreis in der Wand oder?).
  • Name:
  • herbert ebner
  1. Pyramidenförmig Ist doch bei den Esoterikern bekannt ...

    Pyramidenförmig. Ist doch bei den Esoterikern bekannt?
    Zusätzlich sämtliche Räume mit Metallplatten abschirmen.
    Bden nicht vergessen (Erdmagnetfeld!)
    Ebenfalls die Fenster (Licht ist auch elektromagnetische Strahlung!)
    • Name:
    • Sukram
  2. Auf den Baum

    Ich würde auf einen Baum klettern und Alufolie drumwickeln.
    Warum Elektrizität benutzen, wenn man Angst davor hat.
  3. Ich gehe mal davon aus, dass die Frage ernst gemeint ist, (was angesichts der akt. Disk. wahrscheinlich ist)

    So wie ich dein Frage verstehe, bist du am überlegen ob es durch gezieltes verlegen der Leitungen geringere Elektromagnetische Felder gibt. Also z.B. durch Kompensation der Felder oder ähnliches.
    Grundsätzlich wird dir die Verlegeart wenig helfen. Außer in einem Puntk. Der Hin- und Rückleiter (Hinleiter, Rückleiter) sollten möglichst nah beieinander liegen. Das ist meistens gegeben wenn du ein ganz normales Kabel benutzt (im anderen Fall müsstest du mit einzelnen Adern arbeiten). Ansonsten; das Feld breitet sich kreisförmig um den Leiter aus. Die Feldstärke nimmt mit dem Abstand ab. Also:
    1. Abstände zu Bereichen wo man sich lange aufhält (z.B. direkt neben dem Bett
    2. Auf die Auswahl der Kabel achten. Es gibt Kabel die zusätzlich geschirmt sind oder wo die Adern verdrillt sind (weniger Elektromagnetisch Abstrahlung)
    3. Evtl. Netzfreischalter einbauen
    4. sich nicht wegen der Felder verrückt machen. Teilweise werden solche Felder zu Heilzwecken eingesetzt. Ich bin zwar bereit mich mit vielen Denkansätzen auseinanderzusetzen. Aber leider befürchte ich das die Angst vor der Gefahr schädlicher ist als die Gefahr. Ich bin überzeugt, dass zurzeit die Angst vor Feldern schädlicher ist als das Feld.
    Gruß
    • Name:
    • Lennart
  4. elektromagnetische wechselfelder ...

    sernförmiges verlegen verhindert ausgleichsströme, aber es sind dann immer noch allein wegen des elektrischen Feldes 1  -  1,5 m Abstand zur Leitung nötig. es gibt aber abgeschirmte Leitung, deren schirm wie der pe am potausgleich geerdet wird. diese Schirmung schirmt aber bloß das e-Feld, nicht das magnetische. das magn. Feld ist bei einer nachtischlampe allerdings gering. die Gerätedosen (für Schalter und Steckdosen gibt es von Kaiser ebenfalls geschirmt, aber die steckergebundene Zuleitung der Geräte und Lampen sollten dann ebenfalls geschirmt werden.
    alternativ: im schlafbereich biete ich reine gleichstromanlagen mit 24 V an, ich habe für meine Kunden schon ganze wohnhäuser so ausgestattet, ist allerdings etwas teurer ... aber spitze, da keine elektromagnetischen wechselfelder mehr auftreten.
    Gruß, uli nowack
    bei Rückfrage tel: 06128 72283
    • Name:
    • u. nowack
  5. Mist

    Hallo uli nowack,
    einen größeren Mist habe ich wohl in meinem ganzen Leben noch nicht gehört.
    Das ist Abzockerei.
    Teuer und noch teurer, aber ohne wissenschaftliche Hinterlegung.
    Ich hoffe nur, dass darauf nicht viele Leute reinfallen.
  6. Schmarrn, 1-1,5 m, Es gibt da keinen eindeutigen Grenzwert.

    Allerdings gibt es elektromagnetische Gleichfelder. Und was nun schädlicher ist, wenn überhaupt, wird wohl keiner wissen. Obendrein werden bei gleicher Leistung der Geräte die magnetischen Felder stärker. Dafür nimmt zwar das elektrostatische Feld ab. Aber was das bringen soll?
    Gruß
    • Name:
    • Lennart
  7. E-Smog und Elektrosensibilität! : -~ (

    @ Herrn H. Ebner: Suchen Sie sich einen erfahrenen Baubiologen, am besten einen Messtechniker, installieren Sie so sparsam, als möglich und schirmen Sie die ganze Installation entsprechend ab. Ob die Anordnungen der Leitungen als Strahlen oder Kreise die Wirksamkeit des E-Smog beeinflussen, kann ich nicht sagen! Jedenfalls sind 12 V oder 24 V Gleichstromanlagen sehr gut gemessen worden und haben sich praktisch bewährt. Kombinationen (AC  -  DC) sind oft die praktisch wirtschaftlichste Möglichkeit.
    @ Sukram: Falsch, da alle ferromagnetischen Metalle das gewünschte natürliche Erdmagnetfeld verzerren oder abschirmen oder sogar vorhandene Strahlungen verstärken können, ist das Vorgetragene baubiologischer Humbug. Sonst nichts besseres zu tun, hä?
    Natürlich gibt es sowohl elektrostatische, elektrische als auch magnetische Gleich- und Wechselfelder. Und es gibt einen "Standard der baubiologischen Messtechnik", der auch Grenzwerte definiert. Bei Interesse kann ich dazu weitere Auskünfte geben und/oder Kontakte vermitteln (nicht das der Anonymus hier gleich wieder wettern muss ich wolle mich auch nur an den Ökohypochondern der Gesellschaft berreichern)
    @ Uli Nowack: Gut, dass es Elektriker gibt, wie Sie, die sich in die Materie eingearbeitet haben und praktische Lösungen anbieten. Schrieben Sie eigentlich über die Kosten? Evtl. schon einmal an anderer Stelle? Von was schwätzt der arrogant - anonyme Schreihals ansonsten da so unfundiert? Ach ja, Herr Lennart hat schon recht, wenn er kritisiert, dass die Pauschalaussage 1  -  1,5 m Schmarrn sein könnte. Vorsicht mit Pauschalaussagen, da hat man beim Nachmessen schon die tollsten Überraschungen erlebt!
    @ Lennart: Was soll was bringen?
    Es gibt in der Welt eine stetig anwachsende Zahl von elektrosmogsensiblen Menschen, die Auffälligkeiten an Gesundheit und Wohlbefinden an sich erleiden müssen (Quelle: WHO)! Warum sollte sich der mündige Bauherr, der verantwortungsvolle Planer und/oder der ausführende Elektriker dem verschließen? Es gibt ja nun auch schon genug Beispiele der Baugeschichte, die sehr schöne Parallelen aufweisen (Asbest, Holzschutzmittel, Mineralwolle ohne KI 40, Lösemittel in Klebern und Lacken, ...) Um ein möglichst naturnahes (und damit am gesundheitlich unbedenklichsten) Wohnumfeld zu erschaffen, ist es notwendig die Belange der Bauherrschaft möglichst ganzheitlich zu betrachten. Und dazu gehört auch die Elektroinstallation und die sonstige künstliche Strahlungsbelastung (HF-Felder, Radioaktivität, ...) der Wohnung (des Arbeitsplatzes), Punkt!
    Allen Lesern ein schönes Wochenende und hoffentlich noch einmal viel Sonnenschein.
    MfG
    Klaus Kirchner
  8. Schreihals Anonymus Antwort

    Herr Kirchner,
    was macht man eigentlich tagsüber bei der Arbeit gegen die ach so schädlichen Strahlen?
    Was macht man gegen die kosmische Strahlungen?
    Was zu tun gegen das Erdmagnetfeld?
    Was ist gegen ganz normale elektrostatische Aufladung gut?
    Was ist gegen natürliche Radioaktivität gut?
    Was tut man gegen das Licht, denn auch das ist ja elektromagnetische Strahlung?
    Ich bitte auch nicht zu vergessen, dass es ohne Licht, die so schlimme elektromagnetische Strahlung, Leben in der uns bekannten Form nicht gäbe.
  9. Wirklich?

    Hallo Anonymus,
    ist Licht tatsächlich eine elektromagnetische Strahlung? Ich dachte man weiß es nicht genau? Was ist mit dem Teilchencharacter? Sorry, an den Fragesteller nicht sachdienlich geholfen zu haben.
    Grüße
    • Name:
    • Herr Ber-180-Sob
  10. Da hat mich doch tatsächlich ...

    Da hat mich doch tatsächlich so ein blödes Lichteilchen getroffen. Tut ganz schön weh! Müssen also Teilchen sein (man beachte das Experiment, eine dünne Alufolie mit Laserlicht zu beschießen).
    ich fürchte nur, dass in dieser Diskussion das Wesen von Feldern, wenn überhaupt, nur absolut einseitig verstanden wird.
    Nur eins: Felder können Sie nicht vermeiden! Sie leben in einem.
    • Name:
    • Martin Beisse
  11. Teilchen oder elektromagnetische Strahlung

    Herr Sobotta,
    Licht ist beides, Teilchen und elektromagnetische Strahlung.
    Man kann dem Licht eine Masse und gleichzeitig eine Wellenlänge zuordnen.
  12. Für die 24 V/12 V DC Liebhaber (Anonym)

    Ich gehe mal davon aus, dass man bei der Installation von 24 V Gleichstromsystemen trotzdem am Endverbraucher die gleiche Leistung haben möchte.
    Dann kann ich allen Gleichmagnetfeldfürchtern nur raten sich jetzt ernsthaft über die Folgen Gedanken zu machen.
    Der Strom gegenüber 240 V AC Systemen nimmt um den Faktor zehn zu und damit steigt auch die Magnetfeldstärke um den Faktor zehn. Die Lösung des Problems wäre auf 24000 V DC Spannung umzusteigen, weil dann das Magnetfeld um den Faktor einhundert sinkt. Das hat aber zur Folge, dass im ganzen Haus Funken fliegen, speziell bei feuchtem Wetter.
    Warum bleiben wir nicht bei dem, was wir haben und führen vernünftige Diskussionen über vernünftige Themen.
  13. Hallo Anonymous

    ... wenn du dir da deiner Sache so sicher bist, dann verstehe ich deine Anonymität an dieser Stelle nicht.

    Bop Pao

  14. Bop Pao, Sache sicher

    ich bin mir sicher, aber ich habe keine Lust weiter, als ich will, in diese Diskussionen reingezogen zu werden.
    Ich halte das für ziemlichen BS, aber ich habe keine Lust in tausenden eMails darauf zu Antworten.
  15. @Kircher =>was bringt das? =>ging mir um die 24 V

    Habe wohl etwas schnell getippt. Bin der Überzeugung, dass die 24 V Lösung genau in die falsche Richtung losgeht. Ich war mir nicht mehr ganz sicher wie die magnetische Feldstärke sich verändert. Aber Anonymus scheint näher an den Maxwellschen Gleichungen zu sein. Ist anscheinend antiproportional zur Spannung. Dabei ist zu beachten, dass das Magnetische Feld ist nicht sinnvoll abschirmbar ist. Von daher habe ich gegen die 24 V Lösung doch Bedenken. Weniger ist vermutlich mehr in dem Fall.
    Allerdings bewegen wir uns bei der Beurteilung der Wirkung doch wohl eher in einer Grauzone. Pardon das ich abschweife. Aber die Angst vor dem Magnetfeld halte ich für gefährlicher als das Magnetfeld. Wer jeden Abend mit der Angst einschläft wird irgendwann auch mal Schlafprobleme bekommen. Was nicht bedeuten soll, dass man sich deshalb unbedingt ein Radiowecker neben das Bett stellen soll.
    Gruß
    • Name:
    • Lennart
  16. OK Anonymous

    die Beweggründe kann ich nachvollziehen und akzeptieren. Ich finde es dennoch nicht Richtig hier aus der vollen Deckung derartige Breitseiten abzugeben. Dem Fragesteller jedenfalls hat es bestimmt nicht so sehr weitergeholfen. Welche Einflüsse elektrische oder magnetische Felder auf dem menschlichen Organismus haben, ist bis zum heutigen Tag mit Sicherheit nicht abschließend Aufgeklärt. Die Bedenken die Herr Ebner hier vorträgt, sind aus meiner Sicht daher wohl begründet. Nicht umsonst gibt es auch die Empfehlung für junge und alte Menschen den Schlafort nicht zu dicht an Steckdosen oder generell an elektrischen "Verbrauchern" aufzustellen.

    MfG
    Bop Pao

  17. Huhu, Bop Pao

    Waren wir und nicht einig, auf anonyme Beiträge nicht mehr einzugehen?
    • Name:
    • Martin Beisse
  18. Kann jemand das pauschal bewerten?

    @ Anonymus Schreihals:
    Welche schädlichen Strahlen meinen Sie den konkret? Kann man von generell Zitat: " ... ach so schädlichen Strahlen? " sprechen, ohne zu Potte zu kommen? Soll das Ernst genommen werden? Ich denke erst einmal  -  Ja!
    Trotzdem 'mal etwas allgemein geantwortet: Bei der täglichen Arbeit schaut man, dass man sein Handy nur benutzt, wenn man es wirklich braucht, dass keine Elektrogeräte unnötig im Stand-By laufen, dass man nicht an AKW's oder Mobilfunksendern rumtut und/oder auf einer Uranmine seiner Tätigkeit nachgeht, kurz man versucht ganz normal als mündiger, denkender Mensch/Arbeiter zu leben. Und- unter "normal" verstehe ich jetzt hier in diesem Forum " ... biologisches Bauen" auch erst mal das naturnahe, menschliche Leben und Arbeiten (wie es seit Generationen Baumeister seit Jahrhunderten tun), für mich ist es auch wirklich, tatsächlich real möglich, ich weiß es daher genau, nur viele verstehen es nicht oder falsch, weil es für zu Viele zu Anders ist, jedenfalls zu weit weg von dem wie der TV oder das Radio es (das Leben) bringt, trotzdem klappt es's, wenn man es einfach nur will! Auch ohne grüne Ultraspinnerei, auch mit Familie und ohne Höhle und zurück ins Mittelalter und so fort.
    "Was macht man gegen die kosmische Strahlungen? "
    Einfach nur nichts! Erklärung folgt unten!
    "Was zu tun gegen das Erdmagnetfeld? "
    Einfach nur nichts! Erklärung folgt unten!
    "Was ist gegen natürliche Radioaktivität gut? "
    Einfach nur nichts! Erklärung folgt unten!
    "Was tut man gegen das Licht, denn auch das ist ja elektromagnetische Strahlung? "
    OK, hier nun die Antwort: Die Menschheit hat sich in Jahrmillionen der Evolution an die naturgegebenen Umwelteinflüsse angepasst. Die natürlichen Strahlungsquellen gehören seit Anbeginn der Zeit absolut dazu, sind also generell als ein Teil der Evolution anzusehen, (mystisch, spirituelle Detail (-spinnereinen?) über Polsprünge und deren Konsequenzen, die div. Naturvölker überlebt haben wollen lasse ich mal außen vor) und daher ein normaler Baustein unseres natürlichen Lebensumfeldes. Ich unterstelle sogar, dass die Evolution der Menschen das relativ perfekt hinbekommen hat! Wozu sollte also jemand versuchen diesem naturgegebenen Strahlungsumfeld zu entfliehen, bzw. Gegenfrage: warum tun in der heute üblichen Baupraxis so viele Menschen so etwas zweifelhaftes ohne darüber nachzudenken? Und warum gibt es so viele Wohngifte und Wohnkrankheiten?
    "Was ist gegen ganz normale elektrostatische Aufladung gut? "
    Was bitte ist ganz "normale" elektrostatische Aufladung? Meinen Sie damit die Aufladung aller synthetischen Kunststoffe bei Reibungen, Plastikklamotten, Schallplatten, Tuperware, oder die PVC-Problematik oder sprechen Sie über div. Gewitterphasen? Ich hoffte pauschale Aussagen und Thesen über die angesprochene Problematik entsprechend eingeschränkt dargestellt zu haben und wundere mich über diese Fragestellung schon etwas! Elektrostatik ist real aber heute meist leider sehr unnormal, was ist nun gemeint damit!
    "Was tut man gegen das Licht, denn auch das ist ja elektromagnetische Strahlung? "
    Erstens, siehe oben (Evolution ...) und zweitens siehe Folgebeiträge bzgl. Teilchen. Schade, dass Albert Einstein hier nicht mehr mitdiskutieren kann, der könnte Sie vielleicht angemessen aufklären, wie das mit dem Licht und dessen Energie und dessen biologischer Wirksamkeit ist! Ich habe allerdings den Eindruck, dass es Ihnen nicht um diese Punkte geht, sondern möglicherweise nur rein darum, den Fragesteller und seine ernsten Antwortgeber ein wenig durch den Kakao zu ziehen! Ich hoffe nur, ich irre mich und Sie können in weiteren Beiträgen die Ernsthaftigkeit Ihrer Teilnahme an der Diskussion vermitteln!
    @ MB: Wir leben alle in Feldern, schon klar, die Quantenlehre ist die Kultreligion dazu, dennoch gibt es "biologisch assimilierte", natürliche und fremd (vonmenschenhand) geschaffene Felder! Photonenabspaltungen aus Atomkernen bewirken elektromagnetische "Licht"-energiewellen, also Elektromagnetismus und Teilchenstrahlung, na und, das ist schon immer so, wenn's den wirklich so ist ...? Sehen können wir es eh nur, weil wir entsprechende Zäpfchen in den Augenhöhlen haben, vielleicht ist in Wirklichkeit ja alles nur Dunkel da draußen! Das Bewusstsein spielt uns da sicher auch sehr heftig mit, ohne Frage, aber das hat mit BAU.DE weniger zu tun!
    " ... dass man bei der Installation von 24 V Gleichstromsystemen trotzdem am Endverbraucher die gleiche Leistung haben möchte ... " eben NICHT ... es gibt genug Endstellen, die sich mit weniger begnügen und die selbe effektive Leistung abgeben (ich behaupte bewusst nicht ALLE), eben darum sind die Kombi-Lösungen ja oft sehr genial machbar!
    Das hat natürlich mit 9. Klasse Schulphysik nichts zu tun, da steckt auch moderne Technologie dahinter, die sich auf Grund von Marktnachfrage entwickelt hat (und, so hoffe ich, auch auf Grund von gesundem Menschenverstand).
    "Warum bleiben wir nicht bei dem, was wir haben und führen vernünftige Diskussionen über vernünftige Themen. " Ich wünschte mir, Sie hätten diese Frage im ausgehenden 19. Jhdt. gestellt. Da "hatten" wir Einiges vom "Jetzt" weniger und trotzdem war nicht alles nur Müll und manches "mehr", es gab auch viele Seuchen und Krankheiten weniger!
    In diesem Sinne!
    MfG
    Klaus Kirchner
  19. uhu MB ...

    ... uhu MB hmmm waren wir uns denn schon mal einig :-)
    MLG
    Bop Pao
  20. Manchmal, aber nur manchmal *sing*

    Mein Lieblingslied auf NDR 2 :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
  21. Sing sing ...

    es ist herzerfrischend schön, dass dieser Thread so herzerfrischend ernst ist ...
    Schade eigentlich, dass der Fragesteller seine persönlichen "Außer ... biologisches Bauen ...  -  Konsequenzen" ziehen musste!
    Schönes Wochenende an alle Leser!
    MfG
    Klaus Kirchner
    • Name:
    • KK
  22. ? Herr Kirchner

    Clap Clap,
    guter Vortrag, aber ohne Inhalt.
    Wenn Sie Ihr Handy benutzen, ich denke es genügt auch nur eine einzige Sekunde am Tag, haben Sie mehr Strahlung, als mehrere Jahre 50 Hz 240 V Wechselstrom in unmittelbarer Nähe. Ich weiß, dass das Handy kein Problem ist, warum sollte dann 50 Hz 240 V ein Problem sein?
    Ich will hier nicht im Einzelnen auf Ihre Probleme eingehen, aber die Sache mit den 24 V haben Sie nicht ganz verstanden. Wie wollen Sie aus einer 24 V Versorgung die gleiche Leistung mit weniger SpannungxStrom (Leistung) bekommen? Das ist nicht möglich.
    Wenn Sie von moderner Technologie sprechen, dann folgen diese immer noch den physikalischen Gesetzen. Das heißt, dass der maximale Wirkungsgrad 100 % sein kann, alles andere ist Blödsinn.
    Ich muss hier die Schulphysik verteidigen, denn daran ändert sich nichts.
  23. ? Äpfel und Birnen

    Wenn Sie wissen, dass Handy kein Problem ist, dann sollten wir Sie eigentlich gleich zum nächsten Nobelpreis vorschlagen ... Herr Anonymus, da wissen Sie ja mehr als der Rest der Welt! Sehr megaschlau! Aber kapieren tun Sie nix, es geht doch nicht um die oder jene Strahlung und deren physikalische Berechenbarkeit, es geht schlichtweg um die biologische Wirksamkeit der Verschiedenen und deren Risiken! Gst es denn wirklich so schwer? Manche Leute haben tatsächlich große Probleme gesundheitlicher Art mit dem Umwelteinflusspotpurri unserer Zeit und denen versuchen wir zu helfen, wo ist Ihr Problem damit? Und was bitte ist daran inhaltlos? Nicht mal einfache Fragen beantworten (ich bin auf jede einzelne Ihrer Fragen kurz eingegangen), aber Gift verspritzen müssen, supertoll ...
    Sie können oder wollen offenbar nicht differenzieren! Die hier besprochenen Felder haben mit gepulster HF-Strahlung nun wirklich nichts zu tun, das weiß doch wirklich heute jedes Schulkind! Aber von Schulphysik verteidigen schwätzen! Und das es Aufnahme- und Abgabeleistungen (Aufnahmeleistungen, Abgabeleistungen) an elektr. Endgeräten gab und neue evtl. bessere gibt, davon wissen wir heutzutage auch noch nix, aber immerhin von Wirkungsgraden haben wir schon gehört (Achtung Ironie), ... na dann mal fix auf's Handy übertragen und eins und eins zusammengezählt ... Man, sogar die Anbieter wissen, dass sie auf das falsche Pferd gesetzt haben, lesen Sie nach und huldigem hier nicht in falschen Zusammenhängen einem toten Götzen! Werden Sie doch mal konkret, baupraktisch, oder ist da nichts außer blödem Motz? Wissen Sie überhaupt mit welchem Wirkungsgrad unsere Stromversorger ihren superbilligen Strom zu unseren endgeräten transportieren? Und da reden Sie von Wirkungsgrad ohne die Zusammenhänge der angesprochenen Anwendungen hinterfragt zu haben! Man muss nicht Physik studiert haben um zu begreifen, von was hier die Rede ist!
    • Name:
    • KK
  24. Und alle sitzen vor dem Computer ...

    Und alle sitzen vor dem Computer oder senden Sie die Texte per Geisteskraft?
    • Name:
    • Martin Beisse
  25. Wem galt die Frage ...

    Wem galt die Frage mir?
    MfG
    Klaus Kirchner
    • Name:
    • KK
  26. Wer hat die Frage gestellt?

    Das ist wohl interessanter. Dem Datum nach gehört diese in die Kiste der "Fake"-Fragen. Schickt mal eine eMail an die Adresse des Fragestellers. ;-)
    • Name:
  27. E-Mails gehen raus ...

    Fehlermeldungen gibt's nicht zurück ...
    aber ich gebe zu, auch keine Antworten!
    Nun denn ...
    MfG
    Klaus Kirchner
    • Name:
    • KK
  28. So schnell geht das auch nicht, KK. <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">

    Mailer-Undelivering gibt es erst Stunden später, je nach Provider. Und eine Antwort wohl gar nicht.
    • Name:
  29. Zum Thema Wirkungsgrad, Herr Kirchner

    Der theoretisch maximale Wirkungsgrad ist 100 %.
    D. h, 100 Watt elektrische Energie bringt maximal 100 Watt Licht- oder Heizenergie. Wenn Sie das mit 240 V mache, brauche Sie einen Strom von 0,42 A. Mache Sie dasselbe mit 24 V brauchen Sie einen Strom von 4,2 A und damit entsteht auch das zehnfache Magnetfeld.
    Außerdem sind bei 24 V Verluste in den Zuleitungen 10 mal so hoch. Das ist auch der Grund, dass man höhere Spannungen verwendet.
    War das hier konkret genug?
  30. Und was ist hiermit, Herr Kirchner

    Sonnenwind lässt den Nachthimmel glühen
    ... Washington (dpa)  -  In der kommenden Nacht erwarten Astronomen und Meteorologen Polarlichter, die bei klarem Himmel von ganz Nord- und Mitteleuropa aus zu sehen sein könnten. Grund ist die zurzeit starke Aktivität der Sonne. Sie hat nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde NASA in einem Zwillingsausbruch große Mengen elektrisch geladener Teilchen ins All geschleudert. Auch Funkverbindungen könnten weltweit durch die energiereichen Sonnenteilchen gestört werden. dpa cs Veröffentlicht von RZ-Online am 22. Oktober 2001
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Feld, Strahlung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - suche Erfahrungsaustausch mit Inhabern von (Thermo Solar) Vakuum Flachkollektoren
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Mehrertrag durch flexible Solarmodulgestelle?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - TV-Hinweis: "Der Solare Schwindel" im WDR am 26.11.
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche kostengünstige umweltschonende Heizung für Altbau?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage: Kondenswasserbildung bei Vakuumröhren
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WP-Fehlkonfiguration im Passivhaus
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Elemente statt Dachüberstand zur Verschattung nutzen
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Grundsatzfrage Erdwärmetauscher: woher stammt die Wärme, die ein Erdwärmetauscher nutzt

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Feld, Strahlung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Feld, Strahlung" oder verwandten Themen zu finden.