Dampfsperrfolie oder Dampfbremse
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
Dampfsperrfolie oder Dampfbremse
Hallo Zusammen,
wer hat Erfahrungen über Dampfsperrfolie oder Dampfbremse.
Ich bin am Überlegen, ob es sinnvoller ist anstatt einer Dampfsperrfolie eine Dampfbremse einzubauen.
Dachaufbau:
Röbben Tonziegel
Diffusionsoffene Folie (Delta Maxx)
200 mm Zwischensparrendämmung (Glaswolle)
? Dampfsperrfolie / Dampfbremse?
50 mm Untersparrendämmung (Homatherm)
Fermacellplatte
Für Tipps wären wir allen dankbar.
-
Kommt auf den sd-Wert an
Faustregel: der sd-Wert der Dampf"bremse" muss mind. 6 mal höher sein als der der Unterspannbahn. ABER, viel Wichtiger ist die Luftdichtigkeit der Dampf"bremse", sonst säuft Ihnen die Dämmung ab.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfsperrfolie, Dampfbremse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dämmung an Schornstein
- … der Mineralwolle ist diese erst ab 1000 ° brennbar, da die Dampfsperrfolie ja auch bündig luftdicht angeklebt wird denke ich mir, dürfte ich …
- … Klinker abgeschirmt werden, dann dürfte die thermische Belastung der Verklebung der Dampfbremse so groß werden, das dies nicht lange hält. Oder habe ich …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Feuchtigkeit zwischen Trockenbauplatten (Rigips) und Dampfbremse
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Undichtigkeit Dampfbremse nachträglich finden?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dampfsperre, aber wie?
- … besteht, die gesamte Dachschräge mit einer Dampfbremse zu versehen, ist das mit Sicherheit die beste Lösung. Die Kehlbalkendurchdringungen …
- … Fall ist darauf zu achten, dass beim Setzen der Wände die Dampfbremse nicht beschädigt wird. …
- … und bei solchen Details zum Beispiel schon bei Rohbauerstellung ein Streifen Dampfsperrfolie eingelegt, den man dann später von beiden Seiten dicht anschließen kann. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Tauwasserbildung: Dämmung der oberen Geschossdecke
- … nicht. Aber Du schrubst ja selbst von Tauwasser. Aktuell hast Du Dampfbremse (Folie) dann Dämmung und dann OSBAbk. (= wieder Dampfbremse). Tauwasser …
- … im Massivbau die Oberseite der Trennwand-Ziegel, die in die Wärmedämmung ragen (Dampfbremsen werden raumseitig ja gegen die Wände verklebt) oben abgedichtet werden müssen. …
- … Die Stromleitungen zu den Lampen sind alle unterhalb der Dampfsperrfolie! Also auf der Raumseite. Die sind in der Konterlattung der Holzdecke …
- … verlegt. Durchstoßen die Dampfsperrfolie also nicht! Die anderen Stromleitungen sind im Estrich verlegt, kommen also von unten in die Wände. (PS: Das habe ich selbst gemacht!) …
- … Ist die Isolierung noch OK? Ich sehe da keine Flecken usw. Auch auf der Dampfsperrfolie unten steht kein Wasser, auch keine Tropfen. ist alles Trocken. …
- … darauf gegeben, ob die waagrechten Balken der Innenwände (an die die Dampfbremse ja Raum für Raum angeklebt wurden) auch ein Problem ähnlich der …
- … oben beschriebenen Ziegelwand darstellen können? Sind die Balken als Luftdicht und Dampfbremse anzusehen? Anders kann man an dem Aufbau bei mir ja gar …
- … Putzfassade . Dort ist eine OSBAbk. außen verbaut und innen eine Dampfbremse mit sd>=20. Er schreibt: Bei Verwendung einer Dampfbremse mit sd>=20 m …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzständerhaus: Mehrpreis für bestimmten Wandaufbau gerechtfertigt?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - "massive" Drempelwand nur mit Gipskarton verkleidet
- … verputzen lassen. Dann gibt es auch eine Vernünftige Oberfläche um die Dampfbremse/-sperre der Dachschrägendämmung anzuschließen und für eine möglichst gute Luftdichtigkeit zu …
- … meinte aber durch das WDVSAbk. käme keine Luft nach innen. Die Dampfsperrfolie (Eigenleistung) haben wir nach seinen Anweisungen bis auf die Fußpfette gezogen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Backsteinwand d=26 cm, wie innen isolieren?
- … 10-15 mm OSBAbk. mit verklebten Stoßfugen als Dampfbremse (bitte rechnen lassen, evtl. muss da eine Dampfsperrfolie drauf) …
- … eine Innendämmung auch bei einer relativ diffusionsdichten Konstruktion, wie einer Bruchsteinwand, Dampfbremsen mit sd-Werten von ca. 2 m, die Schadensfreiheit einer Konstruktion sichern …
- BAU-Forum - Bauphysik - Dampfsperre, so dicht wie möglich oder so dicht wie nötig?
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - 10136: Dampfsperrfolie oder Dampfbremse
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfsperrfolie, Dampfbremse" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfsperrfolie, Dampfbremse" oder verwandten Themen zu finden.