Holzdielen ölen oder lackieren?
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
Holzdielen ölen oder lackieren?
-
je nach Nutzung
Nach Nutzung sollten Sie entscheiden. In Räumen, wo sie mit Feuchte rechnen müssen (auch Wischwasser), ist Lack besser. In wenig belasteneten Bereichen kann man ölen. Es gibt Lacke die Sie auch jederzeit nachbessern könne, denn Sie haben bei Holzdielen (z.B. Kiefer) immer wieder kleinere Schäden in Kauf zu nehmen. Daher kauft man sich bald Teppiche ... Auf jeden Fall sollten Sie sich auch im Fachgeschäft beraten lassen, welche Mittel Sie einsetzen können und wie Sie vorbehandeln müssen. Bei Vorbehandeln entscheidet sich die spätere Qualität. Hans-Joachim Rüpke -
Geölte Böden - natürlich schön
Geölte Oberflächen sind einfach zu Verarbeiten und mit Seife zu Pflegen. Dabei haben sie eine unempfindliche Oberfläche. In der Anfangsphase sind sie etwas pfleckenmpfindlich und können bei zu wenig Pflege vergrauen. Kratzer gehen zwar direkt in die Holzschicht, können aber sehr leicht wieder nachbearbeitet werden. Die Oberfläche ist leicht stumpf / matt. Bei einer evtl. Nachbehandlung mit Wachs entsteht eine sehr schöne Oberfläche, bei der Kratzer auspoliert werden können. Das Öl dringt bei der Verarbeitung ins Holz ein wo es aushärtet und die Poren schließt. Die Maserung des Holzes kommt sehr gut zur Geltung (es wird angefeuert). Lackierte Oberflächen sind zu beginn pflegeleichter und fleckabweisend. Dafür sind sie sehr kratzempfindlich und durch den starken Glanz optisch Empfindlich. Des weiteren sind sie in der Verarbeitung wesentlich aufwendiger und haben eine erheblich Längere Trockenzeit (sie sollten mindestens 2 Wochen nicht betreten werden). Ein Ausbessern der Lackierung ist nicht nöglich, d.h. nach einigen Jahren (je nach Nutzung) muss der Boden abgeschliffen und neu versiegelt werden. Gerade bei einem alten Bauernhaus was mit viel Liebe und Aufwand renoviert worden ist passt ein geölter Dielenboden viel besser zum Charakter. Ein geölter Boden ist, je nach verwendetem Öl nach ca. 4 bis 6 Stunden staubtrocken und vorsichtig begehbar. Die Endhärte wird nach 2 - 4 Wochen erreicht. Damit besteht bei einer schnellen Verarbeitung eine schnelle Nutzungsmöglichkeit der geölten Räume. Nähere Informationen zu Ölbehandlungen sind z.B. im Internet unterzu finden. Falls die Dielen öfters mit Wasser in Berührung kommen haben geölte Böden welche regelmäßig mit Holzseifen gepflegt werden den wesentlichen Vorteil das die Holzporen geschlossen sind und daher kein Wasser aufnehmen können. Bei lackierten Böden ist darauf zu achten das die Oberfläche dicht ist, da ansonsten die Feuchtigkeit unter die Lackschicht dringen kann und der Boden von unten
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzdiele, Boden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Beton- oder Holzbalkendecke.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ergänzung der Nummer 11242
- … Auf Holzdielen liegen Spanplatten mit geklebten PVC-Platten. Zwischen Holzdielen mit Spanplatten und …
- … Wänden ist ca. 1 cm Abstand. In jeder Ecke des Bodens sind rundförmige (d=3 cm) Löcher bis Zwischenboden. Auf Zwischenboden liegen roter Lavasteine. …
- … Darf man Abstand zwischen Wänden und Boden mit schalldämmenden Stoff (Welchem?) stopfen? …
- … Darf man die Vorsatzschale dicht (durch Entkoplungsstreifen) zu Wänden, Boden und Decke stellen? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Eine Vorsatzschale für Schalldämmung auf Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rundförmige Löcher in jeder Ecke des Bodenbelags (Holzdielen, Spanplatten) auf der Holzbalkendecke.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brandschutzdecke F 90 - Altbau - Möglichkeiten?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kaminofen auf Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Tragfähigkeit Holzbalkendecke
- … cm. Wir wollen die Holzbalkendecke sichtbar lassen und auf die alten Holzdielen einen neuen Boden aufbringen. Aufbauhöhe höchstens 10 cm. Nun unsere Fragen: …
- … 2) Wie sollte der neue Aufbau aussehen, verschraubt mit dem alten Boden oder schwimmend verlegt? 3) Was kommt als Dämmung in Frage? Der …
- … neue Fußbodenbelag soll aus Massivholzdielen bestehen, werden diese quer zu den bestehenden Holzbalken verlegt? Wir würden …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fußbodenaufbau mit gutem Schallschutz und Wärmedämmung
- … Fußbodenaufbau mit gutem Schallschutz und Wärmedämmung …
- … 3. Neue Holzdielen 28 mm (alles sehr gerade und in Ebene) …
- … eine gute Schall- und Wärmedämmung (Schalldämmung, Wärmedämmung) aufbringen sowie eine Fußbodenheizung. …
- … Bei der Fußbodenheizung kommt wahrscheinlich das System PURMO TS 14 zum Einsatz. …
- … Bei der Fußbodenheizung haben wir dann einen Aufbau von 35 mm EPS …
- … Nur welches Dämmsystem kann ich unter die Fußbodenheizung packen bzw. welches ist kompatibel? Vielleicht gibt es ja auch …
- … andere Vorschläge für den Fußbodenaufbau und die Fußbodenheizung. …
- … von Rockwool haben wir jetzt die Empfehlung bekommen unter die Fußbodenheizung Floorrock HP mit einer Stärke von 40 mm zu …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Aufbringen von Hartlack auf Dielen
- … Ich möchte meine (neu zu verlegenden) Massivholzdielen mit einem Hartlack (Remmers Aidol Dur DD Schichtlack) versiegeln. Im technischen …
- … dem entstehenden Lacknebel schützen? Kann man überhaupt 'kopfüber' auf dem Fußboden spritzen? Ist eine Verarbeitung mit Rolle oder Pinsel nicht doch möglich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Tauwasserbildung: Dämmung der oberen Geschossdecke
- … 3) OSBAbk.-Belag auf dem Dachboden …
- … Der Dachboden ist nicht ausgebaut => kalt …
- … Ich komme vom Dachboden her ... …
- … Ich komme vom Dachboden her Ich komme vom …
- … Dachboden her komplett an die Konstruktion ran. …
- … Der neue Aufbau sollte so sein, dass zwischen Dämmstoff und neuem Belag (ich würd da Holzdielen bevorzugen) mindestens 5 cm Luft bleiben. Der Spitzbogen, l …
- … die Treppenluke. Daher hier gleich mal die Frage: Kann jemand eine Bodentreppe empfehlen, deren Dichtungen wirklich Luftdicht sind? …
- … dass die OSBAbk. im Moment noch zur Aussteifung auf dem Dachboden liegen. Von daher mussten wir die Aktion am Samstag ( Runter …
- … OSB ist runter so, haben die gesamte OSBAbk. nun vom Dachboden runter! …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzdiele, Boden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzdiele, Boden" oder verwandten Themen zu finden.