Hallo liebe Leute,
wir haben folgendes Problem :
In eine Rigipsdecke sollen Halogenspots eingebaut werden. Die Ripsplatten sind an der Konterlattung 20 x 80 mm festgeschraubt. Direkt oberhalb der Konterlattung ist die Dichtfolie stramm verlegt. Der verbleibende Hohlraum reicht weder für die meisten Spots noch ist die sicher Wärmeabfuhr gewährleistet. Es gibt sogar die Gefahr eines Schwelbrandes bei Kontakt Lampe / Folie.
Frage - wie sollte man das Problem lösen? Folie aufschneiden geht nicht wg Niedrigenergiehaus (NEH) - Blumentopf geht nicht wg zu groß.
Wie ist die professionelle Standardlösung der Elektriker?
vielen Dank für die Infos
Halogenstrahler in Rigipsdecke / Beschädigung der Luftdichtschicht
BAU-Forum: Beleuchtung: Lampen und Leuchten
Halogenstrahler in Rigipsdecke / Beschädigung der Luftdichtschicht
-
zwei professionelle Lösungen
1 erst planen, dann bauen
2 keine einbauspots, sondern uplight von stehlampe
auch wenn das provozierend klingt, das wäre echt professionell aus meiner Sicht. -
eine unprofessionelle Lösung
-
Wie wär es denn mit Stahlseilen?
Daran kann man die Spots auch befestigen. Und im Leuchtenhandel gibt es da auch nette Lösungen, die sich von den Baumarktangeboten (3 Lampen + Trafo f. 15 EUR) abheben. Und nicht automatisch ein Monatsgehalt kosten. -
noch eine Lösung
ultraflache Möbelleuchten mit begrenzter Oberflächentemperatur einbauen oder nur nen Punktauslass (mech. Steckverbindung) mit Aufbauspot verwenden. Sieht auch super aus. Gibt es z.B. von Bruck. -
seile und bruckspots!
megaout - wo bleibt die lichtkultur? -
halogen + Rigips
Hallo liebe Leute,
ich vermisse die reaisierbaren vernünftigen Tipps. Seilsysteme sollen es nicht sein. Ansonsten gute Idee. Abhängen kommt wg Raumhöhe nicht in Frage. Vielen Dank für den tollen, wirklich professionellen Tipp "Erst planen - dann bauen" - das erklär mal bitte "m"einer Frau. Is nun mal nicht Hr Blücher und Stehlampe im Bad - nein Danke.
H. Köster -
Wahrheit kann bitter sein!
ist aber oft nicht gefragt!
so ist das -
Das untenstehende Gehäuse
ist vermutlich zu groß?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rigipsdecke, Halogenstrahler". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - 10339: Halogenstrahler in Rigipsdecke / Beschädigung der Luftdichtschicht
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schalldämmung einer Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Unterschied zwischen Kellenschnitt - Schattenfuge?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bad - abgehängte Decke: Dampfsperre, Belüftung?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Direktbeplankung von Rigips auf Sparren
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kann man eine Rigipsdecke teilweise abmontieren und sie dann wieder anbringen?
- … Kann man eine Rigipsdecke teilweise abmontieren und sie dann wieder anbringen? …
- … im Gästezimmer im Keller haben wir eine Rigipsdecke angebracht, um Leitungen zu verdecken. Nun bekommen wir eine neue …
- … Handwerker müssen an die Leitungen ran. Meine Frage: Kann man die Rigipsdecke teilweise und ohne gravierende Beschädigungen entfernen und die Teile danach wieder …
- … Was kostet so eine Rigipsdecke (ca. 12 m²)? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Anschluss für Mittelholmtreppe ausreichend?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bad: angebrachte Rigipsdecke verläuft schräg - wie ausbessern?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Malervlies und Rissüberbrückung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugen zwischen Rigipsplatten - wie breit max.?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rigipsdecke, Halogenstrahler" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rigipsdecke, Halogenstrahler" oder verwandten Themen zu finden.