Die neuen Estrichnormen
BAU-Forum: Bauwissen von Herbert Fahrenkrog

Die neuen Estrichnormen

Foto von Herbert Fahrenkrog

Neue Estrichnormen kurz erklärt

Die Europäisierung hat auch den Bereich der Estriche erfasst. Unter der Bezeichnung DINAbk. EN 18 813 wird die alte DIN 18560 abgelöst werden. Wie immer ist die Sinnigkeit von Normen nicht immer einsichtig, da die Bezeichnungen fester Bestandteil der handwerklichen Sprache geworden sind

Die wichtigsten sprachlichen Änderungen betreffen wieder einmal die Sprache der Norm. Die Bezeichnungen bestehen aus englischen Abkürzungen, die entsprechend gewöhnungsbedürftig sind.

ZEAbk.  -  Zementestrich wird CT (von cementitous screed)

GA  -  GussAsphalt wird AS (von Asphalt screed)

CEAbk.  -  Calciumsulfatestrich CA (von Calciumsulfat screed)

ME  -  Magnesitestrich MA (von Magnesitescreed)

Kunstharzestrich SR (synthetic resin screed)

Auch die alten Bezeichnungen für die technischen Daten werden durch englische Bezeichnungen ersetzt.

Im einzelnen steht z.B.

C 30 für eine Druckfestigkeit von 30 N / mm²

F 4 für eine Biegezugfestigkeit von 4 N / mm²

Eine Bezeichnung für einen Zementestrich mit einer Druckfestigkeit von 30 N / mm², einer Biegezugfestigkeit von 4 N/ mm² wäre demnach "Estrich EN 13813 CT, C30, F4"

Daneben gibt es noch Angaben für Oberflächenhärte (SH), Elastizitätsmodul (E), Widerstand gegen Rollbeanspruchung (RWFC) und noch einige andere Daten.

Die Fülle von Daten, die erfüllt werden müssen, machen es einem Unternehmer, der darauf sein Material legt fast unmöglich am Anfang durch das Wirrwarr durchzublicken und zu überprüfen.

Die in der neuen Norm geforderten werkseitigen Qualitätsüberprüfungen sind zwar notwendig, können aber kleinere Hersteller schnell überfordern, ganz zu schweigen von den Estrichbetrieben, die erst einmal einen Durchblick bekommen müssen. Natursteinbetriebe, die ihren Estrich selber einbringen können kaum die geforderten Anforderungen an Prüfung und Überwachung erbringen.

Im Jahre 2003 sollen die Normen endgültig Pflicht werden. Die ausschreibenden Architekten und Planer werden dabei helfen, in der Übergangszeit das zu erwartende Begriffs  -  Chaos zu komplettieren.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrichnormen, Bezeichnung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Bauwissen von Herbert Fahrenkrog - 10010: Die neuen Estrichnormen
  2. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bodenfliesenverlegung bereits 4 Tage nach Estrich gefährlich?
  3. BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Neue Estrichnormen für kurz erklärt
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Feststoffmessung
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist diese Wärmepumpe richtig ausgelegt?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung erweitern
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neuer Pelletianer: Buderus Logano SP251
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dies ist keine Frage, sondern eine Stellungnahme zum ...
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung+Stückholz

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrichnormen, Bezeichnung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrichnormen, Bezeichnung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN