Vertäfelung Fassade
BAU-Forum: Baustoffe
Vertäfelung Fassade
-
Wenn es sich um Platten mit Asbest handelt,
-
@wiki
Wo genau steht das, dass Dachflächen und Fassadenplatten aus Asbestzement nicht beschichtet werden dürfen?Mechanische Bearbeitung der Platten ist nicht statthaft, aber der Auftrag eines Überholungsbeschichtung wäre im hier diskutierten Fall wohl nicht verboten.
Es soll ja Leute geben, die eine Farbbeschichtung zur zukünftigen Vermeidung von witterungsbedingter Faserfreisetzung an der Baustoffoberfläche durchaus eine Farbbeschichtung für empfehlenswert halten.
oder
Macht ja auch wenig Sinn, eine Farbbeschichtung (Schutzanstrich) zu verbieten und lieber die ungebremste Faserabgabe einer dann zunehmend verwitterten Oberfläche über Jahrzehnte hinweg in Kauf zu nehmen.
-
Beschichtungen auf asbesthaltigen Erzeugnissen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vertäfelung, Fassade". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kiefern-Holzdecken weiß streichen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Taupunktverlagerung durch Innenwandholzdämmung, macht die Aussage Sinn?
- … Dämmung und nicht in der Wand, schon gar nicht in der Vertäfelung. Der Taupunkt wird berechnet, ansonsten ist es ein Schlagwort der Unwissenden. …
- … dürfen, was Sie ohne Absprache mit dem Vermieter machen dürfen. Eine Vertäfelung gehört nicht dazu. Oberstes Gebot ist: beim Auszug den Zustand beim …
- … Einzug herstellen. Also schnellstens die Vertäfelung runter und die tausend Bohrlöcher verschließen. Die Forderung nach einem vereidigten SV ist Quatsch. Aber geben Sie dem Vermieter keinen Kündigungsgrund wenn Sie weiter mieten wollen. …
- … @Klaus Kirschner: Der Mietvertrag besagt, dass bauliche Veränderungen beim AUSZUG zu entfernen sind. Da ich nicht am Ausziehen bin, besteht m.E. kein Grund, die Holzvertäfelung jetzt schon zu entfernen. …
- … den Wunsch nach Übernahme erhebt, da mir ein Großteil der Holzvertäfelung nach meinem Dafürhalten gut gelungen ist. …
- … Hierzu habe ich eine andere Rechtsauffassung, nämlich die, dass die Holzvertäfelung von Wänden in der Mietwohnung nicht als bauliche Veränderung gilt. Ausgenommen …
- … Infolgedessen ist sie nicht vermietergenehmigungspflichtig. Natürlich ist der Mieter verpflichtet, die Vertäfelung beim AUSZUG wieder zu entfernen, es sei denn, der Vermieter verzichtet …
- … Und hier dazu, dass der Vermieterin die Holzvertäfelung seit 2 Jahren bekannt ist: …
- … Es ist der Luftraum hinter der Holzvertäfelung, der von den Befestigungslatten hergestellt wird. …
- … Und hier dazu, dass der Vermieterin die Holzvertäfelung seit 2 Jahren bekannt ist: …
- … Es wäre der Beweis zu erbringen, dass die Vertäfelung (ich sage Umbau ) rechtens ist. Das ist durch Messgeräte und …
- … Eine Holzvertäfelung wird nach allgemeiner Rechtsauffassung genauso gewertet, wie wenn ein Mieter die …
- … Ein Anklopfen an die Fassade hätte aus dem Verdacht vermutlich längst Gewissheit werden lassen und wir …
- … Eine Holzvertäfelung wird nach allgemeiner Rechtsauffassung genauso gewertet, wie wenn ein Mieter die …
- … Es ist der Luftraum hinter der Holzvertäfelung, der von den Befestigungslatten hergestellt wird. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzständerbau: Dampfbremse raumseitig auf alte GP-Platte aufbringen?
- … Holzfassade-Pappe-Glaswolle-Pappe-GK-Platte oder Vertäfelung. …
- … Holzfassade-Pappe-Glaswolle-Pappe-GK-Platte-BREMSE- neue GK Platte …
- … oder Vertäfelung. …
- … Irgendwann muss ich an die Außenfassade ran: aufdoppeln, Steinwolle, neue Holzfassade ... …
- … Kann ich die alte Vertäfelung und GK-Platten dranlassen, flächenbündig Folie und neue GKPlatte aufbringen? So bekäm ich schnell eine ordentliche Oberfläche innen und habe eine Dampfbremse für zukünftige Aktivitäten auf der Außenseite. …
- … Passiert was mit der alten Platte, die auf der raumabgewandten Seite der Folie liegt? Die Raumluft kommt nicht dran, es kommt keine Feuchtigkeit rein und im schlimmsten Fall kann sie durch die Steinwolle Richtung Fassade raus. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vollwärmeschutz oder 36,5er Ziegel?
- … Holzfassade-Pappe-Glaswolle-Pappe-GK-Platte oder Vertäfelung. …
- … Holzfassade-Pappe-Glaswolle-Pappe-GK-Platte-BREMSE- neue GK Platte …
- … oder Vertäfelung. …
- … Irgendwann muss ich an die Außenfassade ran: aufdoppeln, Steinwolle, neue Holzfassade ... …
- … Kann ich die alte Vertäfelung und GK-Platten dranlassen, flächenbündig Folie und neue GKPlatte aufbringen? So bekäm ich schnell eine ordentliche Oberfläche innen und habe eine Dampfbremse für zukünftige Aktivitäten auf der Außenseite. …
- … Passiert was mit der alten Platte, die auf der raumabgewandten Seite der Folie liegt? Die Raumluft kommt nicht dran, es kommt keine Feuchtigkeit rein und im schlimmsten Fall kann sie durch die Steinwolle Richtung Fassade raus. …
- … wir bisher auf unsere Bitte nach Vorlegen eines praktikablen Befreiungsantrages bzgl. Fassadendämmung nicht denkmalgeschützter Altbauten gehört. …
- … Das Bild mit den geplanten Fassaden in der Ackerstraße kann man sich aber auch in abgestimmter Farbigkeit …
- … -://www.baumurks.de/schluesselloch-wärmedaemmfassade.htm …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung Gründerzeit-Mehrfamilienhaus (MFH) wegen Schmuckfassade
- … Innendämmung Gründerzeit-Mehrfamilienhaus (MFH) wegen Schmuckfassade …
- … Sie schrieben, dass die Konstruktion aufwändig sei. Inwiefern? Das ist ein ganz gewöhnliches Gründerzeitwohnhaus ( Mietskaserne ). Davon gibt es hunderttausende, die sehr ähnlich gebaut sind. Es handelt sich hier nicht um eine wertvolle Villa mit Originalparkett oder Wandvertäfelungen etc., sondern um ein ganz gewöhnliches Wohnhaus. …
- … so nicht sinnvoll. Innendämmungen werden gewöhnlich angewendet, wenn Dämmmaßnahmen an der Fassade nicht erwünscht oder nicht möglich sind. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was sind das für schwarze Platten?
- … Vertäfelung …
- … Das ist eine Vertäfelung mit Faserzementplatten. Es ist denkbar, dass diese Platten aus dem …
- … nicht mechanisch bearbeitet werden. Nachteilig sind die höheren Entsorgungskosten, falls die Fassade mal erneuert werden soll. …
- … wenig gegoogelt.. um die 80er rum wurde gerne mit Asbest gearbeitet. Fassadenarbeiten dürfen dann auch nur noch manuell mit besonderer Vorsicht mit …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfassade - Konterlattung nötig?
- … Holzfassade - Konterlattung nötig? …
- … Ich möchte im Bereich der zweiten Etage meines Hauses eine Holzfassade installieren. Ich habe mir das so gedacht: …
- … Holztafelbau. Die Vertäfelung sind Trapezförmige Hölzer mit 1-2 cm Abstand außen. Ähnlich hier: …
- … Nun wollte ich eine Traglattung senkrecht mit 60*100er Balken herstellen, die ich an den Stiehlen der Außenwand befestige (also alle 62,5 cm). Dazwischen kommt die Rockwool-Platte mit dem Glasvlies (80 mm dick). Auf diese soll dann die Außenfassade montiert werden. So habe ich eine Hinterlüftung von 2 cm. …
- BAU-Forum - Baustoffe - 10318: Vertäfelung Fassade
- BAU-Forum - Dach - Anschluss Dampfbremse Traufseite
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bisschen Baupsychologie ...
- … gut vorstellen, dass die Wand zu den Sanitärzellen mit einer durchgehenden Vertäfelung mit bündigen Türen ein geschlossenes Bild erhält. …
- … Also, was mir gut gefällt: die Fassade und die interessanten Eckfenster, dass das WC unten nun eine Dusche …
- … in Bezug auf die Gesamtkonzeption und um auch die Gestaltungsfragen der Fassade verschiedene Detailentscheidungen getroffen werden, die ich eben aus eigenen Vorstellungen so …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vertäfelung, Fassade" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vertäfelung, Fassade" oder verwandten Themen zu finden.