wir planen gerade, ein Fundament für unseren Gartenschuppen zu erstellen. Beim Baumarkt riet man uns, ca. 40 cm Grube, mit "Proktor" befüllen, feststampfen, darauf Splitt, stampfen, darauf Gehwegplatten (Schuppen ist klein, ca. 3x2 m Außenwände). Insgesamt wären wir bei ca. 3 m³ Aushub.
Die Frage bezieht sich auf die Bezeichnung "Proktor". Handelt es sich dabei um Betonrecycling-Schotter, z.B. "EHL Schotter" (erhältlich z.B. bei Bauhaus)? Und ist dieser geeignet für frostfeste Fundamente mit guter Drainage? Unter welcher Bezeichnung ist dieser üblicherweise beim Baustoffhandel erhältlich? Und sollte man die Grube umfassen (z.B. mit Beetkanten) oder reicht einfaches Einschütten in die Grube?
Vielen herzlichen Dank!