Zeitaufwand Eigenleistungen
BAU-Forum: Bauen mit Eigenleistungen
Zeitaufwand Eigenleistungen
-
Auf jeden Fall ...
Auf jeden Fall ... -
Die Frage nicht beantwortet
Hallo liebe Hausbaugemeinde,
ich lese nun schon lange hier mit, nun steht unser Hausbau an.
Es werden 140 m² auf zwei Vollgeschossen, Holzständerbauweise, Passivhaus. Dort möchten wir Teile des Innenausbaus selbst erledigen.- Anbringen und Verspachteln von Gipskartonplatten im gesamten Haus, außer der Erdgeschossdecke
- Verlegung von cal 90 m² Bodenbelag, Parkett, wahrscheinlich schwimmend, kleben kann ich selber nicht
- Elektroarbeiten, also Leerrohre legen und Dosen setzen, Kabel ziehen
- auf die Wände soll ein Putz aufgetragen werden.
Wieviel Zeitaufwand kann man dafür einschätzen? Ich bin handwerklich fit, habe aber einzelne Arbeiten noch nie gemacht.
Ich wäre für eine Einschätzung sehr sehr dankbar.
Grüße
Chris Auf jeden Fall nicht selbst überschätzen. Da wird teilweise mit Zahlen jongliert, die völlig unrealistisch sind. Auf jeden Fall braucht man als Laie schon mal die doppelte Zeit, erst recht, wenn dann auch noch das entsprechende Werkzeug fehlt. Wenn man jetzt mal sich bei mh durchforstet wird man schnell feststellen, dass man in Größenordnungen von < 5.000 € redet. Ob das natürlich "gesund" ist, ist dabei eine völlig andere Frage ... Werter Forumsteilnehmer,
Sie hatten ja eigentlich nach Zeitaufwand und nicht nach den Kosten gefragt und der ist halt eben schwer einzuschätzen.
Über den Daumen, wenn Sie alleine arbeiten sollten Sie zwei Zimmer (Größe z.B. 20 m²) am Tag schaffen, zumindest darin z.B. den Laminat zu verlegen. Bei Parkett verlegen, schleifen und lackieren - ja nach Parkett- zwei Tage für ein Zimmer.
Rigipsdecken im Zimmer komplett mit Dämmung, Dampfbremse, Rigips und Verspachtelung auch zwei Zimmer in der gleichen Größe.
Dann wären Sie handwerklich fit.
Wenn Sie es nicht sind, benötigen Sie auch die doppelte Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
ReiMa-Baudienstleistungen
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können. -
Haus teilweise selbst bauen
-
Im Dschungel?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zeitaufwand, Eigenleistung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 9. Heizsaison mit Pelletofen
- … auffüllen, alle 3 Tage Aschelade leeren, Wasserregister abfegen und Scheibe Putzen (Zeitaufwand ca. 20 min). Es gibt nur eine Temperaturregelung auf den Thermospeicher …
- … 89 (Zündpatrone) und 480 (Platine mit Störungssuche). Wartungskosten fallen weg da Eigenleistung. Wieviel Strom durch das Zünden verbraucht wird kann ich nicht sagen, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- … Zeitaufwand beim Architekten/Tragwerksplaner (bis die Vorplanung für die decken …
- … Helmuth, ein Blick in die Tageszeitung hier werden Häuser mit 115 m² sogenannt schlüsselfertig für 79.000 angeboten. Macht umgerechnet einen m²-Preis von 1343 DM. Eigenleistung: Maler/Bodenbeläge. Inkl. Bodenplatte und Architektenkosten/Statik usw. Was …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausbauhaus - Sind folgende Arbeiten selbst möglich
- … auf der Haussuche sind wir an eine sehr schöne DDH geraten. Eigenleistung hatte ich immer mit im Auge, auch weil uns nicht viel …
- … - Ersparnis durch Eigenleistung pro m²? …
- … - Zeitaufwand für Erstputzer wenn auch handwerklich nicht ungeschickt …
- … machbar ist es für einen handwerklich Begabten. Der Zeitaufwand ist kaum kalkulierbar, da von der Wand, der Auftragsstärke, vom Werkzeug …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Generelle Frage: Eigenleistung bei vorgehängter hinterlüfteter Fassade möglich
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - 10204: Zeitaufwand Eigenleistungen
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Lohnen sich Eigenleistungen wirklich?
- … Lohnen sich Eigenleistungen wirklich? …
- … Wir planen dieses Jahr den Bau eines Einfamilienhauses mit ELW und angeliederter Doppel-Garage (alles voll unterkellert) in konventioneller Ziegelbauweise mit Sichtdachstuhl. Wohnfläche 200 m² + Keller + Garage. Uns liegen verschiedene Angebote sowohl als Rohbau, als auch 'schlüsselfertig' vor. Die Bodenbeläge (außer Fliesen) und Malerarbeiten wollen wir in jedem Fall als Eigenleistung erbringen. Wir haben auch Freunde und Bekannte mit Bauerfahrung bzw. …
- … -://www.rundumshaus.com/eigenleistung.html …
- … relativiert den vermeintlichen Gewinn von Eigenleistung; die Zeitdifferenz beträgt nicht selten 1/2 Jahr. …
- … Das größte Problem sehe ich nämlich im Absinken der eigenen Motivation im Laufe der Eigenleistungen. Vorher ist man voller Elan, aber das nimmt rapide …
- … herein einige Gewerke vergeben, da dort die Einsparung im Vergleich zum Zeitaufwand gering sind bzw, einige Gewerke auch auch Gewährleistungsgründen. …
- … Regel geräumiger sein, als die alte Wohnung. Deswegen kann man bei Eigenleistungen auch ggf. an eine Teilabnahme denken und in den abgenommenen …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Suchen Erfahrungsberichte über Selbstbaufirmen (Porenbeton)
- … was hätte man selber machen können, wo die Firma aber von Eigenleistung abriet. …
- … im Klaren sein, dass einer nicht unerheblichen Geldeinsparung auch ein extremer Zeitaufwand und ein Großer Verlust der Nerven gegenüber steht. …
- … des Rohbaus geschah durch meinen Bruder und meinen Vater komplett in Eigenleistung jeweils am Wochenende innerhalb von 7 Wochen (mit meiner Hilfe als …
- … aber nicht mein Problem. Das Dach ist jedenfalls Dicht. Nchdem in Eigenleistung geklinkert wurde (ca. 3 Wochen bei 200 m²), wurden die Kunststofffenster …
- … ebenfalls in Eigenleistung eingesetzt (2 Tage). Bei den Fenstern gab es jedenfalls erhebliche Unterschiede in Qualität und Preisen. Hier unbedingt mehrere, mindestens drei, Angebote einholen. Und es folgte der nächste Streit, weil der Lieferant für die Haustür den Außengriff nicht mitgeliefert hat, trotz eindeutigen Kaufvertrages. Das ganze geht jetzt wohl vor Gericht wg. 250 DM :-(. Aber Verträge sollten eigentlich eingehalten werden. Mittlerweile waren jetzt ca. 5 Monate vergangen und das Haus war dicht. In der Zwischenzeit wurde die Elektroinstallation vorgenommen. Auch das wurde an einen Fachbetrieb vergeben. Erstens weil das keiner in meiner Familie oder Bekanntenkreis kann, und zweitens ist Strom wohl nicht ganz ungefährlich ;-). Und jetzt kam etwas was absolut nicht vorgeshen war, und den ganzen Baufortschritt aufgehalten hat. Mein Bruder, der die Heizung und Sanitärinstallation vornehmen wollte, hatte plötzlich aus den unterschiedlichen Gründen keine Zeit oder keine Lust (?) mehr. Jedenfalls musste ein Handwerker beauftragt werden. Kostet Zeit und mehr Geld. Das bedeutete ungefähr ca. 4 Wochen Verzögerung und Mehrkosten von ca. 8 TDM. Also immer zusätzlich Zeit einplanen und genügend Geld in Reserve halten. Gerade eben wird der Estrich von einem Unternehmen eingebracht. Hier kann man meiner Meinung nur sehr wenig durch Eigenleistung einsparen, sodass sich der ganze Aufwand nicht lohnt. Also Fremdvergabe …
- … . Ach ja, der Innenputz wurde ebenfalls in Eigenleistung erledigt. 450 m² Zementputz durch meinen Vater (War für ihn eine …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Eigenleistung
- … Eigenleistung …
- … Welche Summe kann realistisch beim Einfamilienhaus eingespart werden, bei max. Eigenleistung. …
- … Maximale Eigenleistung heißt ja wohl, dass …
- … Sie alles in Eigenleistung machen. Also bezahlen Sie ja nur die Materialkosten. Lassen Sie sich doch einfach die Angebote der Handwerker in Material- und Arbeitspreise aufschlüsseln, ziehen Sie dann den Arbeitslohn ab und Sie wissen, was Sie gespart haben. …
- … Eigenleistung sinnvoll planen! …
- … Eigenleistung lohnt sich doch nur wenn Sié weniger …
- … Rechnung Einsparungspotential = Lohnkosten. Weitere Vorteile sehe ich noch in der Eigenleistung: Man kann bis zuletzt auf neue Erkenntnisse reagieren und man braucht …
- … Meinung sind, herumstreiten (siehe zahlreiche Beiträge im Forum). Aber nochmals: Der Zeitaufwand ist um ein vielfaches höher als einem in diversesten Broschüren, ... …
- … an Eigenleistungen ist es möglich ein Massivhaus, Niedrigenergiehaus (NEH), als Doppelhaushälfte, Unterkellert, …
- … überlegen, was man selber machen kann. Und zumindest die Bausparkassen rechnen Eigenleistung problemlos an. 3. Die Banken sind keine mildtätigen Unternehmen, bei den …
- … ich gerade wieder mal in den Baurechnungen gewälzt habe. Je mehr Eigenleistungen Sie haben und dafür Freunde, Familienmitglieder (Ausnahme Ehegatte) zu Hilfe …
- BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Erfahrungen eines Bauherren ...
- … Pavatex-Platten und dann die Holzverschalung montiert (Eigenleistung). …
- … Fazit 2: Da wir wegen Eigenleistung Außendämmung ständig anwesend waren, gute Kontrolle und Möglichkeit auch kurzfristig noch …
- … unserem Bautagebuch, die Erfahrungen mit Malerarbeiten. Lt. Vertrag waren diese eh Eigenleistung. Tapeten wollten wir nicht mehr (versch. Gründe, auf jeden Fall keine …
- … lohnt sich hochwertige Profi-Farben zu nehmen + Beratung dazu. Allerdings ist der Zeitaufwand auch recht hoch. Wann meine Frau all die Spezials noch machen …
- … Konstruktion im OGAbk. viel Wandschrägen und recht hohe Wände. Wäre für Eigenleistung viel Arbeit gewesen. Erst Tapezieren und dann doch noch Streichen. Doppelter …
- BAU-Forum - Dach - wie viele auflagepunkte bruacht die mittelpfette?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zeitaufwand, Eigenleistung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zeitaufwand, Eigenleistung" oder verwandten Themen zu finden.