bislang habe ich mich so "durchgeschlagen", habe aber gerade Bauchschmerzen bezüglich meines Fußbodenausfbaus.
Zum Fall: Ich baue gerade eine alte Scheune um. Die Wohnung befindet sich im ersten Stock, darunter ist eine kalte Garage.
Für den Fußbodenaufbau habe ich mir folgenden Aufbau überlegt:
Innen: Fußbodenbelag Zementestrich Fußbodenheizung auf EPS 30 mm PURAbk. Alukschiert 100 mm Betonboden 300 mm Übergang zu unbeheiztem Raum/Garage
Nun habe ich folgendes Problem. Als Trennwände habe ich Trockenbauwände mit Metallständern und Rigips (anraten Estrichleger) direkt auf den vorhandenen Betonboden gestellt.
Wenn ich diese nun mit Dämmung fülle, habe ich Tauwasseranfall, zwischen Betondecke und der Dämmung. Ich hoffe hier kann mir jemand Tipps geben.