Schallbrücke oder normal beim Doppelhaus
BAU-Forum: Bauphysik

Schallbrücke oder normal beim Doppelhaus

Hallo, wir haben vor ein paar Jahren einen Neubau an ein älteres bestehendes Gebäude gestellt. Die Trennfuge ist ca. 3 cm stark und wurde mit gelben Faserplatten hergestellt. Im Außenbereich wurde diese mit einer Art weißem? Acryl? (sieht aus wie Acryl) verschlossen. Im Kellerbereich wurde dem Nachbarn seine Wand mit Bitumenmatten verklebt und dann auch die Faserplatten angebracht. Als nächster Schritt wurde hier unsere (WU-Wanne) Kellerwand gegen den Nachbarn gegossen. Die Trennwand über dem Keller ist eine 24,5 cm mit Beton ausgegossene Ziegelwand.
Jetzt unser Problem, wir hören vom Nachbarn manche Geräusche durch die Wand aber eben halt nicht alles.
Was wir z.B. sehr laut hören ist das Stühlerücken oder wenn sein Kind durchs Haus rennt. Was wir nicht hören ist z.B. Fernseher, Wassergeräusche, Gespräche usw. Dies verwundert mich etwas, was ich bis jetzt so gelesen habe ist, wenn beim Bau etwas schief lief und eine Schallbrücke entstanden ist, dass man ziemlich alles vom Nachbarn hört. Bei uns wie gesagt eigentlich nur das störende Stühlerücken.
Hat hier Jemand eine Idee was dies sein kann bzw. wie man es evtl. beseitigen kann? Oder ist so etwas bei einem Doppelhaus normal und der Bauunternehmer hat evtl. gar keinen Fehler gemacht?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß JT
  • Name:
  • JT

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN