Mal wieder Schall
BAU-Forum: Bauphysik

Mal wieder Schall

Hallo,
viel gelesen, einiges verstanden, aber leider nicht alles. Es geht diesmal darum nicht vor den Nachbarn geschützt zu werden, sondern den Nachbarn zu schützen.
Also, wir sanieren grade eine Reihenhaus Baujahr 60.24 cm Wand zwischen den beiden Häusern, schwimmender Estrich mit Steinwolle nicht wirklich von den Wänden getrennt und die Stahlbetonböden haben zwar eine Dehnungsfuge, die aber auch nicht "wirklich" getrennt wurde. Alles suboptimal.
Nun die Fragen:
a) bringt dem Nachbarn eine "Schallschutzwand" aus Ständerwerk z.B. nach Knauf einen Vorteil, d.h. unser Kind kann mal etwas lauter reden, wenn wir diese nur vor die Wand zum Nachbarn anbringen und natürlich den Estrich auftrennen.
b) macht es Sinn im Treppenhaus z.B. Akustik VP Platten an die Wand zu kleben?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank.
  • Name:
  • RobertMT
  1. Luftschall / Trittschall

    wenn der Nachbar das Fußgetrappel hört, weil Estrich und Treppe nicht sauber von den Wänden entkoppelt sind hilft nur ein dicker Teppich (oder Laminat mit Trittschall). Gegen Luftschall (Kindergeschrei) hilft eine entsprechend ausgeführte Vorwand- / Deckenkonstruktion (mit entsprechendem Innenleben). Den Estrich würde ich bei einer Vorsatzschale nicht unbedingt auftrennen (es sei denn hier hat ein Experte eine bessere Idee).
  2. Gut  -  aber was ist mit der Idee das Treppenhaus

    mit oben genannten Platten (die direkt auf die Wand geklebt werden) zu verkleiden?
    Bringt dies was?  -  Zur Zeit kann man von beiden Seiten die Telefonkligel höheren!
    Vielen Dank

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN