Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: schiefer

Schimmel im Badezimmer
BAU-Forum: Bauphysik

Schimmel im Badezimmer

Hallo,
wir haben vor fünf Jahren ein Haus (Baujahr 1936) gekauft. Im ersten Stockwerk ist das Bad. Es ist ca. 4 m² groß/klein. Der Boden und die Wände sind komplett mit Fliesen verkleidet. Die Decke ist mit Holzpaneelen verkleidet (press von Wand zu Wand). Es gibt ein (kleines) Fenster.
Wir wohnen dort mit 2 Erw und 3 Kinder, die nun auch größer sind und immer öfters duschen. Gerade im Frühjahr, Herbst und im Winter sind das Fenster (Doppelglasfester) und die Fließen rund um das Fester immer (triefend) nass. Wir öffnen das Fenster auch öfters am Tag, aber anscheinend kann die Nässe nirgendwo aufgenommen und zu einem späteren Zeitpunkt abgegeben werden. An zwei Panelen der Deckenverkleidung waren nun Schimmelspuren. Ich habe die Bretter zunächst einmal entfernt.
M.E. kondensiert das Wasser an der relativen kalten Außenwand gerade im Fensterbreich. Durch die Fliesen und die Deckenverkleidung kann die Feuchtigkeit von keiner Wand aufgenommen werden. Oder ist eine andere Erklärung für dieses Problem?
Wären folgende Maßnahmen richtig? Die Deckenverkleidung will ich entfernen und die Decke einfach mit einem mineralischen Putz ("Pico der Feine"?) verputzen. Ebenso will ich die oberen zwei, drei Fliesenreihen der Wände und gerade auch um das Fenster herum entfernen (außer bei der Dusche, da bleiben die Fließen bis unter die Decke). Außerdem will ich einen Ventilator einbauen, der vielleicht auch etwas von Feuchtigkeit nach außen schaffen würde.
Sind die Maßnahmen geeignet, um die Feuchtigkeitsbildung zu vermindern und somit die Schimmelbildung zu vermeiden?
Vielen Dank und viele Grüße
Thomas
  1. Schimmel

    Hallo
    die Maßnahmen sind geeignet, es sollte jedoch klar sein, dass hauptsächlich die Wärmebrücken des alten Hauses verantwortlich sind.
    Eventuell solltet ihr über eine Dämmung nachdenken
    Wenn du die Deckenverkleidung unten hast kannst du eventuell befallene Stellen mit Alkohol (z.B. Spiritus mind. 70 %) behandeln, alternativ Wasserstoffperoxyd oder Kalkmilch.
    Keine Chlorreiniger.
    Als Putz schlage ich dir z.B. dieses System vor

    Gruß

  2. Schimmel/Kältebrücke

    Hallo,
    vielen Dank für die Rückmeldung.
    Soweit ich bisher erkennen kann, ist die Decke ohne Schimmelbefall. Es ist ja eine alte Decke, die mit Leisten, mit Stroh und mit Lehm etc. ausgefüllt ist. Von daher denke ich, kann die gut Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben.
    Das Haus hat ein "französische Dach" (?), d.h. das Dach sitzt auf dem ersten Stock. Und in dem Dach ist quasi das Fenster eingebaut, sodass die Sache mit der Kältebrücke bestimmt stimmt. Ich vermute, dass unter dem Kunstschiefer die Balken sind und der Bereich nicht viel mehr gedämmt ist. Die Außenwände sind ansonsten verputzt und wahrscheinlich auch gedämmt. Aber das Dach in dem Fensterbereich sicherlich nicht (falls dies überhaupt möglich wäre).
    Viele Grüße
    Thomas
    • Name:
    • Thomas Weier
  3. Gewichtung der Maßnahmen und weiterer Hinweis

    Hallo,
    nach meinem Wissen gehe ich davon aus, dass eine größere Fläche zum Puffern von Feuchtigkeit sehr geringe oder gar keine Auswirkungen haben wird! die Feuchtigkeit muss raus und darf nicht auf die Oberflächen.
    Letzten Endes hilft nur passendes Lüften und HEIZEN  -  oder eine geeignete Dämmung.
    Gruß,
    Bernt
    • Name:
    • Herr Ber-492-Not
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schimmel, Badezimmer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schimmel, Badezimmer" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schimmel, Badezimmer" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN