Fertighaus, Holzständerbauweise mit Sichtbalkendecken.
Bodenaufbau von unten nach oben:
- 3-fach veleimte ca. 2,5 cm Schichtholzplatte auf Balken
- Styroporplatten mit 4 cm
- schwarze Trennfolie (Dampfsperre?)
- eine 6 cm Wärmedämmplatte mit Folie darauf
- Fußbodenheizung mit ca. 5 cm Zementestrich
Estrich ist mit so blauen Dämmstreifen (ca. 4 mm dick) an den Wänden vergossen worden.
Problem: Trittschall aus dem oberen Stockwerk.
Ich habe nachgemessen. Estrich sollte laut Auftragsbestätigung und Laut Plan 6,5 - 7 cm dick sein. Ist jedoch nur ca. 5 cm. Kann es daran liegen, dass der Estrich zu leicht ist?
Diese untere 4 cm starke Styroporplatte ist das gleiche Material wie die Wärmedämmung. Ist das sinnvoll? Oder wurde hier ein verkehrtes Material eingebaut?
Liegt hier ein Mangel vor?
Gruß aus dem Bay. Wald / Bayern
Mathias Jochum