Wie hoch ist die Wasseraufnahme bei einem dichten Beton?
Könnten Sie mir helfen und folgende Frage entweder direkt beantworten oder mir Hinweise darüber geben - wie sich die Wärmeleitfähigkeit bei Beton verändert.
Ein Sachverständiger behauptet: - weil die Feuchte bei einer Innenabdichtung (bei Beton) zunimmt wird auch die Wärmeleitfähigkeit "verbessert".
Es wäre mir sehr geholfen ob sich hier tatsächlich viel verändert?
Ich denke bei Beton (weise Wanne) mit sehr geringer Feuchteaufnahme findet nicht viel Veränderung statt.
Dies müsste ich jedoch ausreichend Begründen.
Dazu auch noch einige Hinweise bei:
und
weiter könnte helfen die Sorptionsisothermen einiger feinporiger Baustoffe [2.2] bei Künzel.
Siehe PDF-Hinweis am Ende des Textes.
Schon mal Danke für die Hinweise