Dämmung ist überflüssig
BAU-Forum: Bauphysik

Dämmung ist überflüssig

Sorry, dass ich mich hier einmische. Aber das ist nun mal das meistgelesene Bauforum.
Ich bitte insbesondere den geschätzten Herrn Ebel mit seiner Aufklärung gerade hier weiterzumachen.
Anlass, nicht Grund, ist ein Gespräch mit Bauherren, die wohl eine der Sendungen gesehen haben, die "beweisen", dass Dämmung überflüssig ist.
Da Bauherren nahezu immer fachliche Laien sind, fehlen die richtigen Bezugspunkte. Es klingt (!) ja alles glaubwürdig. Und was im TV gesendet wird, gerade öffentlich rechtlich, muss ja wohl richtig und recherchiert sein.
Daher meine Bitte: immer wieder aufklären!
  • Name:
  • Martin Beisse
  1. Antworten ist überflüssig

    Martin Beisse ist hier im Forum ein Gefluegeltes Wort, ehhh Name :-)
  2. Guter Lockvogel

    Ich gebe es ja zu, bin von der Überschrift spontan zu einem "Klick" gelockt worden, obwohl ich bauphysikalischer Laie bin.
    Aufklärung tut immer not und ist wichtig. Kaum wird wo in den Nachrichten (sehr hohe Akzeptanz in der Bevölkerung) oder in der Presse was veröffentlicht (auch wenn es sich später als falsch, unsinnig, unlogisch Unfug usw. herausstellt) bimmelt das Telefon. Zumindest bei mir ist das so, wenn es um Finanzierungen und Förderungen geht. Und wenn dann bei so manchen Fragestellern nach viel Mühe das Weltbild wieder zurechtgerückt wurde, kommt oft nochmals die Bemerkung " ... aber das war doch im Fernsehen ... " hinterher. Das sind dann so Momente ...
    Deshalb finde ich Aufklärung auch über das "Geflügelte" hinaus so wichtig. Hauptsache, die Aufklärung ist richtig, denn sonst ist sie ja keine. Das ist das Wichtigste daran.
    Gruß
  3. Aufklärung gegen falsche Behauptungen zur Bauphysik

    Foto von Jochen Ebel, Dipl.-Physiker

    Fast als ob's ein Stichwort wäre  -  aber ist es nicht, weil die Fernsehsendung wieder Anlass war, mich wieder mit dem fachlichen Unsinn zu beschäftigen.

    Dazu habe ich direkt auf die Richtigstellung der Bauphysikfalschbehauptungen einen Anker gesetzt. (1. Link)

    Ich habe die ganze Homepage von Meier kopiert und versehe eine Seite nach der anderen mit Kommentar (Link 2). Die wesentlichsten sind schon fertig.

    Aber nicht nur ich trete gegen den fachlichen Unsinn auf. So hat z.B. das Institut für Fenstertechnik Rosenheim sofort nach der TV-Sendung protestiert (Link 3)

    Wie die "deutsche Bauzeitung" diese Gruppe sieht  -  siehe am Schluss.

    Aber auch andere äußern sich zur "Wissenschaftlichkeit" der Ziegelphysiker (Link 4 und 5).

    Es gibt noch weitere Stellen (z.B. die Diskussion in der Zeitschrift B+B), aber ich glaube, es ist genug Material da, um Bauherren aufzuklären. Wie schwer das sein kann lest bitte in Link 2 unter "Die Mär von der Klimakatastrophe" im Kommentar den Abshnitt zur Cholera.

    Aber es finden sich auf der Homepage von Prof. Meier selbst Briefe, die er an verschiedene Stellen  -  u.a. Fachleute  -  geschrieben hat, die ihn anfangs höflich auf seine Fehler hingewiesen haben und  -  weil unbelehrbar  -  nicht mehr auf seine weiteren Schreiben reagiert haben, wie Prof. Meier empört feststellt. (Siehe z.B. auch meine Kommentare  -  Link 2  -  zu Meiers Veröffentlichung "Die Tragödie der Strahlung").

    Das Schlimme ist ja auch, dass es Kollegen gibt, die auf Ihrer Homepage behaupten, Bauherren beraten zu wollen und Ihnen dann den Meierschen Unsinn vorsetzen ("Artikel von Prof. Meier, den ich sehr schätze" -

    Und nun das Zitat aus:
    db deutsche Bauzeitung 136,12 (2002) Vorblatt zu Seite 81
    (si = Klaus Siegele, db-Redakteur für Bautechnik und Details)

    Technik  -  Schaumstoffschläger

    Auf der Homepage des umtriebigen Architekten und streitbaren Dämmstoffgegners Konrad Fischer (

    Weitaus überzeugender wirken da Integrale und ökologische Energiesparkonzepte, wie sie zum Beispiel für die Nord/LB in Hannover entwickelt wurden. Oder Dämmungen, die nicht auf Quantität, sondern auf Intelligenz beruhen. si

  4. Vielen Dank, Herr Ebel

    Mit Ihrer Erlaubnis würde ich gerne einen Link auf Ihre Seite setzen. x|
    Dann erspare ich mir die entnervenden Gespräche durch einen Hinweis auf diesen Link.
    • Name:
    • Martin Beisse
  5. warum nicht?

    Foto von Jochen Ebel, Dipl.-Physiker

    Erstens brauchen Sie dafür keine Erlaubnis, zweitens habe ich nichts dagegen und drittens  -  da ich mich schon für die Richtigstellung engagiere, ist das sogar wünschenswert, damit sich viele über Sachverhalte richtig informieren können.
  6. Da sach ich was zu

    Foto von Herbert Fahrenkrog

    Statt pappiger, aufgeschäumter Dämmung wäre es sinnvoller den Massivbau wieder einzuführen. Bauen mit Granit, Mindestdicke 50 cm. Dann benötigt man keine Plastikhauben und man hat noch ein gutes Raumklima. Die Förderung der heimischen Steinindustrie ist ein gesunder Nebeneffekt. Als Verblendung drüber wäre dann noch 10 cm Tuff empfehlenswert.
    (grins)
    • Name:
  7. Bin ich schon drin?

    So, die links sind drin. x|
    Herbert: ich sach nur Schaumglas *grins*
    • Name:
    • Martin Beisse
  8. Dann schon eher

    Foto von Herbert Fahrenkrog

    Schaum im Glas.
    Nachfolgend weitere Übersetzungen
    Akademiker = Volkshochschüler mit Diplom
    attraktiv = dunkelblond, mittelgroß, vollschlank
    charmant = selbstgefälliger Schleimer
    direkt = hält nichts von Vorspiel
    familienorientiert = klassischer Stubenhocker mit Pascha-Allüren
    fröhlich = schwerer Trinker
    gebildet = kann lesen und schreiben
    gemütlicher Teddybär = fett, hässlich, behaart und Jacutin-Anwender
    genußfreudig = Bierbauch und kleiner Schwanz
    gepflegt = wenn man darunter ein wöchentliches Wannenvollbad versteht ...
    Geschäftsmann = Anführer einer Drückerkolonne
    groß = 1,75 Meter
    guter Charakter = vorbestraft
    gutsituiert = Zweizimmer-Eigentumswohnung, Opel Record, Radio mit Netzanschluss
    humorvoll = Lachsack mit Furzkissen
    im besten Alter = scheintot
    im Herbst des Lebens = schon kalt
    junggebliebener Mittvierziger = Frührentner, möglicherweise Kriegsinvalide
    kräftig = fett
    kultiviert = kann mit Messer und Gabel essen
    männlich = ausgeprägte Rückenbehaarung, schwitzt sehr stark
    Millionär = Blender mit Magengeschwür
    Naturbursche = riecht streng und wurde von seiner Cousine entjungfert
    phantasievoll = perverser Wüstling (Pornosammlung)
    sensibel = weinerlich
    sinnlich = notgeil
    sportlich = Samstag ab 18 Uhr nicht abkömmlich
    Südländer = klein, haarig, cholerisch
    Tagesfreizeit = verheirateter Hausmann
    vielseitig interessiert = notorischer Fremdgänger
    vorzeigbar = jedenfalls der blinden Großmutter
    weitgereist = siehe "Geschäftsmann"
    zärtlich = Sexmuffel, vermutlich impotent
    • Name:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dämmung, Aufklärung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Berechnung des Pufferspeichers
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe  -  Verständnissschwierigkeiten! Holzpellets wirklich umweltverträglich?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpen der Fa. Energiegenie in Pohlheim
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarenergie zur Brauchwassererwärmung
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen mit Wasserkraft  -  wer kann Tipps geben?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Haltbarkeit von Cu-Rohr
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Unser Architekt (zugl. Bauleiter) treibt uns in den Wahnsinn ...
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dämmung, Aufklärung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dämmung, Aufklärung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN