Wir haben vor rund einem Jahr unseren Balkon "zumachen" lassen, um für unsere Wohnung noch etwas mehr Wohnraum zu gewinnen.
Leider haben wir seit geraumer Zeit das Problem, dass über den Rollladenkasten bei Regenfall Wasser eintritt.
Es scheint, als laufe das Wasser die leicht überstehende Abtropfkante am darüber liegenden Balkon herunter und hinter die Schaumabspritzung (siehe Abbildung). Auch wird vermutet, dass an den Eisenträgern Tropfen hinunterlaufen und so hinter die Ausspritzung gelangen.
Leider wurde verpasst, eine entsprechende Wasserableitung vom darüber liegenden Balkon zu installieren.
Welche Optionen gibt es, ohne den oberen Balkon umkrempeln zu müssen?
Da sich Architekt und Umsetzer des Erkers nun die Schuld hin und herschieben, bin ich etwas ratlos, zumal der Vorschlag zur Lösung eher nach Stückwerk klingt:
Mir wurde vorgeschlagen, die vorhandene Fuge vom Bauschaum auszukratzen und mit Compriband sowie einer elastischen Fuge dafür zu sorgen, dass kein Wasser mehr dahinter gelangen kann.
Gibt es vielleicht noch andere Optionen? Wie beispielsweise die Fliesen so zu behandeln, dass das Wasser nicht herunterläuft, sondern abperlt und dann über das Gefälle der Fensterbank weggetragen wird?
Danke vorab & VG,