mind. Unterbau für Holzdielen auf Terrassen-Betonplatte (Gefälle vorhanden )
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
mind. Unterbau für Holzdielen auf Terrassen-Betonplatte (Gefälle vorhanden )
Hallo,
Ich habe eine vorhandene Terrassen-Betonplatte mit fliesen. Diese würde ich gerne entfernen und durch Holzdielen ersetzen. Habe aber vermutlich nur 5 - 6 cm Höhe in Summe zur Verfügung . Wie sollte die Unterkonstruktion aussehen?
-
Zu wenig Infos
Wo messen Sie die 5-6 cm? Fotos wären toll! Was soll alles abgetragen werden bevor der Lattenrost drauf kommt? Reden wir von Balkon oder Dachterrasse (Fläche gedämmt unter dem Estrich oder nicht)?Schauen Sie mal in mein Skript ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzdiele, Terrassen-Betonplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 12104: mind. Unterbau für Holzdielen auf Terrassen-Betonplatte (Gefälle vorhanden )
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Betonstützen zum Aufständern einer Holzterrasse geeignet/gesucht?
- … sogenannte Gehweg-Betonplatte 25x50x5 cm mit Bitumenbahn zum Schutz vor Nässe auf die bereits …
- … Für ein Rosenspalier vorgesehene Ausklinkung in der Schotter- und Terrassenfläche 1 m Breite x 0,6 cm nach Süden tief. …
- … Lärchenholzdiele 25x142 mm zur Aluminium-Fensterbank 2 cm …
- … Abstand der Holzdielen zur Putzträgerplatte Heraklith BM mit Sockelputz 4,5 cm. …
- … reicht ein später zu erstellender Teich ca. 40 cm unter die Holzdielen nach Norden in den Terrassenbereich hinein. …
- … Rand der Holzdielen muss ggf. zusätzlich abgefangen werden. Denn von dort soll man später die Füße ins Wasser strecken können. …
- … ergibt bei 142 mm breiten Dielen und 8 mm Zwischenraum eine Terrassenlänge von 3,6 m bzw. 1,65 m plus 4,5 cm …
- … Die einseitig geriffelten Lärchenholzdielen sowie sämtliche Balken erhalten eine Fase die als Tropfkante (Winkel 15-45 °) ausgebildet wird. Als Kapillarsperre wird den Holzbalken eine bitumierte Dachpappe untergelegt. …
- … Die Holzdielen erhalten seitlich nach Osten bzw. Westen eine Gefälle von …
- … Die Holzdielen (Stärke 25 mm) sollen auf gleicher Höhe wie die Bodenbeläge im …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Terrassensanierung - Fragen zum Untergrundaufbau
- … Terrassensanierung - Fragen zum Untergrundaufbau …
- … Fliesen und Estrichteile lösen sich bereits von der darunterliegenden Betonplatte ab. …
- … Betonplatte ist zu 50 % unterkellert. …
- … 1. Über Altlasten die Holzdielen mit kleinen Gummiplatten verlegen …
- … 2. Neuen Estrich mit 2 % Gefälle und dann Holzdielen verlegen …
- … Was muss ich beachten, damit die Betonplatte nicht …
- … Estrichtypen/-Hersteller können empfohlen werden, da durch die Spalten zwischen den Holzdielen das Wasser auf den Beton trifft? …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Holzhütte + Fundament?
- … m Holzhütte mit 45 mm Blockbohlenbauweise. Davor sollte eine ebenso große Terrassenfläche aus Holzbohlen entstehen. Zu allem Überfluss steht das ganze in …
- … betonplatte geht natürlich auch, aber …
- … Mäuse knabbern nicht aus Spaß durch Holzbohlen, sondern mit dem Wissen, dass sich dahinter was zum futtern befindet. Deshalb kamen die zu Großmutters Zeiten von unten aus den Holzdielen und hinterließen die sogenannten Mauselöcher. Sicher gibt es das …
- BAU-Forum - Neubau - Neue Holzbalkendecke schwingt und erzeugt Infraschall, liegt's am Trockenestrich?
- … ja schwingen. Mal nachforschen, ob PS 20 überhaupt zulässig ist, bei Terrassen ist es das nämlich nicht. Da ist die Belastung auch nicht …
- … und 4,5 cm stark, dafür haben wir jedoch keine zusätzliche Lage Betonplatten verlegt. Welche Abmessung haben denn eure Deckenbalken? In welchem Abstand wurden …
- … Brettschichtholz-14*28 cm im Abstand von ca. 56 cm+++++ darauf Fichtenholzdielen 3,8 cm+++++ darauf Rieselschutzpapier+++++ darauf Styropor 22/20+++++ darauf quer Styropor …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Aufbau für Dielenboden auf Betonplatte Keller
- … Aufbau für Dielenboden auf Betonplatte Keller …
- … Ich möchte in unserem kürzlich gekauften Altbau (Baujahr. 1950) in einem Kellerraum (Raum ebenerdig, da leichte Hanglage) einen Holzdielenboden verlegen (Dielenboden ist fast im ganzen Haus verlegt). Das …
- … PE-Folie, darauf die Unterkonstruktion mit Isolierung. Darauf wiederum PE-Folie und die Holzdielen. …
- … sind Heizkörper installiert. Feuchteabfuhr? Belüftung durch 2 Fenster und eine neue Terrassentür (war Fenster) möglich. Ein Fußbodenaufbau sollte im Bereich von rd. …
- Outdoor-Design und Funktion in Balance: So wird der Außenbereich zum Juwel deines Hauses
- … für Außenbereiche? Der Artikel gibt Einblicke in moderne Gestaltungsmöglichkeiten für Gärten, Terrassen und Balkone. …
- … Der Außenbereich sollte nicht nur in den Sommermonaten genutzt werden können. Terrassenheizstrahler, Feuerschalen oder wetterfeste Wintergärten machen den Garten auch in der …
- … Jahren immer ausgefeilter. Smarte Beleuchtungssysteme, automatische Bewässerungslösungen mit Wetteranpassung oder App-gesteuerte Terrassenheizungen werden zur Norm. Fortschritte in der Sensorik und IoT-Technologie ermöglichen …
- … vor Außenbereichen nicht Halt. Modulare Möbel und anpassbare Strukturen ermöglichen es, Terrassen oder Gärten je nach Bedarf umzugestalten. Versenkbare Dächer, verschiebbare Wände oder …
- … wetterfesten Displays und kabellosen Soundsystemen wird dazu führen, dass Gärten und Terrassen verstärkt als Entertainment-Zonen genutzt werden. Outdoor-Kinos mit Projektoren und aufrollbaren Leinwänden, …
- … Außenbereich einen ähnlichen Farbton und Stilrichtung wie für Ihre Inneneinrichtung. Große Terrassentüren oder Fenster schaffen visuelle Verbindungen, während ähnliche Bodenbeläge einen nahtlosen …
- … Wählen Sie robuste Materialien und Oberflächen, die Kinderaktivitäten standhalten, wie großformatige Betonplatten oder Holzdielen. Integrieren Sie Spielbereiche durch gestalterische Elemente wie einen …
- … den Charakter des Außenbereichs maßgeblich und sollten funktional wie ästhetisch überzeugen. Holzdielen vermitteln Wärme und Natürlichkeit, benötigen aber regelmäßige Pflege. Naturstein ist extrem …
- … langlebig und entwickelt mit der Zeit eine schöne Patina. Betonplatten oder -pflaster bieten moderne Optik bei hoher Widerstandsfähigkeit. Kies oder Split ermöglichen wasserdurchlässige Flächen mit mediterranem Flair. Bedenken Sie bei der Auswahl auch praktische Aspekte wie Rutschfestigkeit, Reinigungsmöglichkeiten und Haltbarkeit. …
- … Die ideale Balance zwischen Pflanzflächen und befestigten Bereichen hängt von Ihren individuellen Nutzungsgewohnheiten und dem verfügbaren Platz ab. Für intensive Nutzung mit vielen Sitzmöbeln oder häufigen Gästen benötigen Sie mehr befestigte Fläche. Die 60:40-Regel bietet eine gute Orientierung - etwa 60% bepflanzte Flächen zu 40% befestigten Bereichen. Achten Sie auf fließende Übergänge durch Randbepflanzungen oder Pflanzen in Kübeln auf Terrassen. Auch Materialwahl und Fugenbreite bei Pflasterungen beeinflussen, wie natürlich …
- … Anwendungsbereiche: Gartenplanung, Terrassendesign, Outdoor-Living-Konzepte, Architektur …
- … Anwendungsbereiche: Gartenmöbel, Terrassendielen, Pergolen, Holzdekorationen …
- … Synonyme: Outdoor-Möbel, Terrassenmöbel, Außenmöbel …
- … Verwandte Konzepte: Outdoor-Living, Terrassengestaltung, Sitzgruppen …
- … Anwendungsbereiche: Bäume, Sträucher, Pergolen, Pavillons, Terrassenüberdachungen …
- … Hauswand befestigt wird und durch einen Mechanismus ausgefahren werden kann, um Terrassen oder Balkone vor Sonneneinstrahlung zu schützen und Schatten zu spenden. …
- … Wortvariationen: Sonnenmarkise, Terrassenmarkise …
- … Anwendungsbereiche: Terrassen, Balkone, Gastronomiebereiche, Fensterbeschattung …
- … Anwendungsbereiche: Terrassen, Gartenbereiche, überdachte Außenbereiche …
- … Anwendungsbereiche: Terrassen, Sitzplätze, Wege, Eingangsbereiche …
- … Anwendungsbereiche: Gartenwege, Beete, Teiche, Terrassen, Einfahrten …
- … Anwendungsbereiche: Terrassen, Sandkästen, Sitzgruppen, Spielbereiche …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Terrassenplatten …
- … Betonplatten …
- … Beton:Wir produzieren Terrassenplatten aus Beton für ihren Bedarf. Betonplatten für den Außen- …
- … Innenbereich oberflächenimprägniert oder oberflächenveredelt mit dem von uns entwickelten TERRAPERMATEC-Verfahren.http://www.mengelkamp.de/terrassenplatten-aus-beton …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Welche Vorteile bieten Fliesen im Außenbereich, wie z. B. Terrassen? …
- … ideal für Terrassen, Gehwege und andere Außenbereiche. …
- … Welche Vorteile bietet die Verlegung von Betonplatten? …
- … Betonplatten sind äußerst langlebig und eignen sich gut …
- … für Außenbereiche wie Terrassen und Gehwege. Sie sind zudem vielseitig in Bezug auf Designmöglichkeiten. …
- … Frostbeständige und rutschfeste Mosaikarbeiten sind ideal für den Außenbereich und können auf Terrassen und Gehwegen verwendet werden. …
- … Natursteinböden finden sich oft in Badezimmern, Küchen, Fluren, Terrassen und Wohnzimmern. …
- … <strong>Betonsteine:</strong> Betonplatten, Betonpflaster, Betonsteinbeläge etc. …
- … <strong>Plattenverlegung:</strong> Unsere Plattenverlegungsdienstleistungen umfassen eine Vielzahl von Plattenarten, darunter Betonplatten, Keramikplatten und Natursteinplatten. Der Hauptvorteil der Plattenverlegung ist ihre Haltbarkeit …
- … und einfache Wartung. Platten sind ideal für Terrassen, Wege und Innenräume, da sie rutschfest und langlebig sind. Unsere erfahrenen Handwerker sorgen dafür, dass die Platten perfekt verlegt werden, um ein ansprechendes und funktionales Erscheinungsbild zu gewährleisten. Mit unserer Plattenverlegung erhalten Sie eine ästhetisch ansprechende und widerstandsfähige Lösung für Ihre Oberflächen. …
- … Terrassenabgang in Stein …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Beton- oder Holzbalkendecke.
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzdiele, Terrassen-Betonplatte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzdiele, Terrassen-Betonplatte" oder verwandten Themen zu finden.