Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Balkontür

Balkondämmung/Aufbau
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Balkondämmung/Aufbau

Wir haben eine auskragende Balkonplatte (RMH von etwa 1968) ,
die wir im Zug der Fassadendämmung ebenfalls von oben und
unten dämmen wollen. Als Oberbelag wollen wir Gummigranulatplatten verlegen, wie es sie z.B. von Warco gibt.
Diese sind wassserdurchläßig und haben unten eine Drainage
ausgebildet. Die Balkonplatte hat netterweise
schon ein Gefälle von etwa 2.5 % und ist von oben überdacht
(auskragende Balkonplatte des Dachgeschosses, Tiefe des
Balkons etwa 140 cm). Auf der Balkonplatte sind weiter keine
Fliesen etc., lediglich eine (weiß angestrichene?) Beschichtung,
die soweit wohl auch noch ihren Zweck erfüllt, die Platte
zu schützen.
Worüber ich am Grübeln bin, ist die Frage, wie ich die Dämmung
aufbauen soll. Kann man da ggf. einfach Perimeter-Dämmplatten
anbringen, mit oder ohne Abdichtung unter den Warcoplatten?
Oder sollte man eher z.B. auf das Wedi Balco System setzen, auch
wenn ich nicht die Anforderungen habe, wie sie bei einer
Verfliesung bestehen?
  • Name:
  • JensD
  1. Was sagt Ihr Architekt oder Energieberater?

    ... der sich hoffentlich mal das Detail Schwellen und Wandanschluss angesehen hat?
    Fläche kann jeder  -  auf die Anschlussdetails kommt es an!
    Die fachgerechte Sanierung von Balkon- und Terrassenflächen erhält eine ganze Branche von Fliesenlegern, Dachdeckern und Sachverständigen am Leben. Suchen sie sich vorher einen Fachmann für die Planung.
    Ein paar Bilder vom Ist-Zustand wären hier vielleicht auch schon hilfreich für eine erste Empfehlung unsererseits.
    Gruß aus Berlin
  2. Balkon, Bild

    Hallo,
    hier ein Bild vom Balkon, danke der Nachfrage. Die Fassadendämmung soll entweder
    als Vorhangfassade (DIY) oder als WDVSAbk. (Fachfirma, zusammen mit anderen Flächen) realisiert werden, steht noch nicht endgültig fest. Die Balkontür wird wandbündig
    eingebaut werden. Die Höhe über der Platte sind 15 cm. Das ist nicht toll, wenn man
    da noch die Dämmung abzieht, aber ich habe es jetzt in einem Jahr noch nicht erlebt, dass der Regen bis zur künftigenFassade gekommen wäre.
    Unser Energieberater ist diese Woche noch in Urlaub, sodass ich ihn leider aktuell nicht fragen kann.
    Vielen Dank,
    Jens

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Balkon, Bild" auf die Frage "Balkondämmung/Aufbau" im BAU-Forum "Balkon und Terrasse"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
    • Name:
    • JensD
  3. mmh

    Schwellenanschluss ist sicher noch machbar, aber wie dichten Sie die Durchdringungspunkte des Geländers dauerhaft ein?
  4. Brauchbares System?

    Ich bin jetzt beim Googlen auf die Seite

    gestoßen, deren PU basierte Dämm- und
    Beschichtungsmittel mir recht praktikabel
    vorkommen, auch was die Anbindung an
    das (zu erneuernde, ist meiner Frau jetzt
    schon mit 90 cm zu niedrig) Geländer angeht.
    Meinungen/Erfahrungen hierzu würden mich natürlich auch
    sehr interessieren!

    • Name:
    • JensD
  5. Link falsch

  6. wozu eigentlich der Aufriss?

    Haben Sie innen Schimmelprobleme über der Sockelleiste?
    Oder geht es es Ihnen bei der ganzen Aktion tatsächlich "nur" um die Vermeidung einer Wärmebrücke aus rein energetischen Gründen?
  7. Motivation

    Geht mir primär um den energetischen Aspekt (ist jetzt auch so in einem
    knappen Effhaus 100 Antrag drin, für den die WB explizit gerechnet wurden) aber
    natürlich auch um die Schimmelvorsorge, wenn ich jetzt schon dabei bin
    die Fassade zu dämmen/dämmen zu lassen. Von der energetischen Seite
    her amotisieren wird es sich vermutlich nicht ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Balkondämmung, Aufbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Balkondämmung, Aufbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Balkondämmung, Aufbau" oder verwandten Themen zu finden.