Hallo zusammen,
bei unserem Balkon ist am Rande Efeu eingewachsen, dass jetzt entfernt wurde. Seitlich sind nun Risse festzustellen, der Fliesenbelag ist nach wie vor dicht (Balkon ist überdacht und nicht auf der Wetterseite). Welche Sanierungsmethode ist hier effektiver und kostengünster:
A) Entfernung des Plattenbelags und Estrich und kompletter Neuaufbau
B) Verschließen der Risse von Außen mit einem Kunstharz o.ä.
C) Gäbe es noch eine Alternativmethode?
Für eine weitere Meinung wäre ich dankbar.!
Viele Grüße
Welche Sanierungsmethode wäre hier kostengünstiger?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Welche Sanierungsmethode wäre hier kostengünstiger?
-
Keine Idee?
Hallo, liebe Forumsteilnehmer!
Hat keiner eine Idee?
Viele Grüße Lothar -
nur ein allgemeiner ...
Moin,
... Hinweis: ich sehe das so, dass hier gar keine Abdichtung vorliegt. Insofern sehe ich nur den Neuaufbau. Das, was Ihnen da wegplatzt, ist der Estrich der Fliesen. Vermutlich ist Frost eine der Ursachen. Danach wären die Fliesen (etwas, was ich immer sage) nicht dicht, was durch das Fugenbild auch immer begründbar ist.
Sollte dennoch unterhalb des Estrichs eine wie auch immer geartete Sperrschicht angeordnet sein, würden Sie durch das dichte Verschließen der Abplatzungen den Wasserablauf verhindern, dass Wasser steigit im Estrich hoch und das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Ohne OT und bessere Kenntnisse geht nichts mehr.
Grüße
Stefan Ibold -
Der Balkon ist überdacht.
Hallo Herr Ibold,
Frost ist nicht die Ursache. Wie gesagt, es war der Efeu, den ich letztes Frühjahr entfernt hatte. Selbst nach dem harten Winter ist der Balkon dicht und die Fliesen haben sich nicht gelockert.
Das Problem, das Sie beschrieben haben, sehe ich auch. Dennoch frage ich mich, ob es aus wirtschaftlichen Gründen sinnvoll ist, eine Totalsanierung durchzuführen, da der Balkon ja überdacht ist und nicht zur Wetterseite ausgerichtet ist. Große Nässe dürfte da nicht draufkommen. Aber vielleicht wäre die angedachte Verschließung der Risse ja auch kostenintensiv?
Viele Grüße
Lothar -
Hallo Lothar, wenn der Aufbau in Ordnung ist ...
Hallo Lothar,
wenn der Aufbau in Ordnung ist wäre eine Verblechung evtl. eine Möglichkeit.
Gruß Bernhard
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sanierungsmethode, Balkon". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sanierungsmethode, Balkon" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sanierungsmethode, Balkon" oder verwandten Themen zu finden.