Hallo,
wir haben eine neue Terrassentür einbauen lassen.
Die alte Terrassentür hatte eine Schwellenhöhe von 6 cm, welche von innen und außen etwa gleich ist.
Die Terrassentür geht auf eine Stufe hinau, so das die 15 cm Höhe gegen die wasserführende Ebene nicht notwendig ist. Außerdem ist die Terrasse überdacht, so das eigentlich überhaupt kein Wasser an die Tür hernakommen kann.
Jetzt wurde die neue Tür eingebaut und die Stolperkante ist fast 10 cm hoch, sprich >50 % höher als vorher.
Hätte die Baufirma uns informieren müssen, das die neue Tür eine höhere Türschwelle haben wird?
Außerdem befindet sich (auf der Außenseite) in 45 mm Böhe ein 45 mm breites Alublech (Trittkante) über die gesamte Türbreite. Unserer Meinung nach gehört diese Kante in etwa 1 cm Höhe (als Übergang zu den Fliesen); so wie sie jetzt ist, tritt man drauf oder rutscht mit dem Fuß sogar unter diese Kante.
Welche Möglichkeiten haben wir im nachhinein, eine für uns zufriedenstellende Schwellenhöhe zu bekommen?
Neue Terrassentür mit höherer Schwelle
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Neue Terrassentür mit höherer Schwelle
-
Möglichkeit im Grunde nur
wenn du es auf eigene Kosten ändern lässt (sofern es sich überhaupt ändern lässt). Ich geh mal davon aus dass hier nichts geplant und festgelegt wurde, auf das man den Ersteller festnageln kann.
Anscheinend bist du davon ausgegangen dass du eine Tür mit gleichen Maßen bekommst. Das ist aber nicht zwingend ... ohne Festlegung der Eckdaten.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Terrassentür, Schwelle". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Terrassentür, Schwelle" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Terrassentür, Schwelle" oder verwandten Themen zu finden.