Wir haben einen Terrassenbelag mit Porphyr. Dazwischen kleine Pflasterstein. Die Platten wurden vom Verleger mit Litofin Farbvertiefer eingelassen. Alles sah wunderschön aus. Nach kurzer Zeit zeigt sich jedoch nun auf den Steinen ein Grauschleier. Wenn es regnet, sehen die Platten schön aus, wenn die Sonne scheint, zeigt sich der Schleier.
Was kann man tun?
Porphyr - Platten Grauschleier
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Porphyr - Platten Grauschleier
-
Nachfragen ...
Wie ist der Unterbau unter den Platten und wie lange konnte der Belag trocknen vor der Versiegelung / Imprägnierung.?
Gruß -
Porphyr - Platten Grauschleier - Antwort
Hallo,
der Untergrund - Splitt fein
Die Trocknungszeit war sehr kurz- 2 Tage
Was sollte ich nun tun?
Danke für einen Tipp!
A. Weber -
Noch eine Frage ..
wie wurden die Fugen geschlossen? - mit Sand oder Splitt ausgefegt, mit Zementfuge oder mit Harzfuge geschlossen?
Ganz allgemein gesagt ; Wenn der Unterbelag vor dem Auftrag des Farbvertiefers noch feucht war, dann möchte die Feuchtigkeit jetzt aus dem Belag raus, kann es aber nicht so schnell wegen des Farbvertiefers. Dann kann es zu Verfärbungen an der Steinoberfläche kommen - Gegenmaßnahmen? evtl. mit Lösefix den Farbvertiefer wieder von den Platten herunterholen, kann funktionieren.
Wer Porphyr imprägniert ist selber schuld
Sie können mich auch morgen anrufen - am besten abends
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Platte, Porphyr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Platte, Porphyr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Platte, Porphyr" oder verwandten Themen zu finden.