Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: erfahrung

Holzterrasse: Bangkirai oder Massaranduba?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Holzterrasse: Bangkirai oder Massaranduba?

Hallo,
Wir möchten uns eine Holzterrasse selbst bauen (ca. 50 m²) und stehen nun vor der Frage welches Holz ist das Richtige.
In die engere Auswahl sind nun Bangkirai und Massaranduba gerückt.
Wie sind Eure Meinungen zu diesen beiden Hölzern?
Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. allgemeiner Qualität und Verarbeitbarkeit, Schwund und Verzug, Rissbildungen und Pinholes, aber auch Eure grundsätzliche Meinung zur Verwendung dieser Hölzer (Bangkirai scheint mir aus ethischer und ökologischer Sicht am bedenklichsten)
Herzlichen Dank für jede Antwort
Gruß
  • Name:
  • Clemens
  1. Nimmt sich (eigentlich) nicht viel

    Hallo,
    nach meiner Laienerfahrung (mit eigener Massaranduba-Terrasse) nehmen sich die beiden Hölzer *eigentlich* nicht viel. Aber
    • Massaranduba ist viel schöner
    • Unter dem Namen Bankirai wird seit Jahren ein ziemlich breites Spektrum an Hölzern und Qualitäten verkauft. Massaranduba ist sehr viel einheitlicher und am oberen Ende der Qualitätsskala
    • Beide Hölzer gibt es zertifiziert und ohne Zertifikat
    • Nicht alle Zertifikate sind das Papier Wert, auf dem sie gedruckt sind

    Wichtig ist also auf jeden Fall, aus möglichst vertrauenswürdiger Quelle mit möglichst "starkem" Zerifikat zu kaufen, so weit man das überhaupt beurteilen kann.
    Ansonsten: Suche bemühen!
    Gruß,
    Bernt

    • Name:
    • Herr Ber-492-Not
  2. FSC

    Foto von Oliver Kettig

    Hallo Clemens,
    Bernts Posting kann ich unterschreiben. Wir haben aus Massaranduba und sind sehr zufrieden.
    Wenn ethische und ökologische Belange eine Rolle spielen, dann solltet ihr auf das FSC-Zertifikat achten. Allerdings ist klar, dass das den Preis sicher nicht senkt, aber uns war's das Wert.
    Viel Erfolg!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Massaranduba, Bangkirai". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11759: Holzterrasse: Bangkirai oder Massaranduba?
  2. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse: Bangkirai-Dielen auf Weichholz?
  3. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse Unterbau Sparversion
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Bangkirai und Terrassenschrauben
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse an bestehende Betonterrasse anbauen
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse auf alter Terrasse auf Betonplatte
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse, noch ein Erfahrungsbericht
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse: Unterbau mit Punktfundamenten oder Platten?
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Unterkonstruktion Bangirai-Terrasse aus Douglasie
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Tragende Konstruktion für Holzterrasse: Abstand Fundamente und Tragbalken

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Massaranduba, Bangkirai" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Massaranduba, Bangkirai" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN