Hallo, liebe Forumsteilnehemr!
Ich habe jetzt meine Garageneinfahrt mit Kopfsteinpflaster gepflastert und musste nun (nach Abkehren des Fugensplits) feststellen müssen, dass die Oberfläche an einigen Stellen uneben ist und einige Dellen hat. Kann man dies mit einer Rüttelplatte einebnen oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, eine ebene Oberfläche zu erreichen?
Aus den anderen Beiträgen konnte ich diesbezüglich keine klare Aussagen herauslesen, da diese sich in erster Linie auf das Abrütteln des Unterbaus (Schotters) beziehen.
Vielen Dank für eine Antwort!
Wie Unebenheiten im frisch verlegten Kopfsteinpflaster beseitigen? Mit einer Rüttelplatte?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Wie Unebenheiten im frisch verlegten Kopfsteinpflaster beseitigen? Mit einer Rüttelplatte?
-
also soweit ich weiß, wird auch der Belag ...
also soweit ich weiß, wird auch der Belag abgerüttelt. -
ich wollte mit dem Rüttler den Belag abrütteln.
Hallo Herr Zänkert,
mir ist schon klar, dass zunächst der Unterbau abgerüttelt wird und anschließend nach Einbau von Planum und Pflastersteinen noch einmal der Belag. Die Frage ist, ob und wie weit man mit einem Rüttler Unebenheiten im Belag egalisieren kann oder ob es noch eine andere Möglichkeit gibt (von der partiellen Neuverlegung des Pflasters abgesehen)? -
Versuch macht klug ...
kleinere Unebenheiten und Überzähne / Versätze zwischen einzelnen Pflastersteine kriegt man mit der Rüttelplatte ausgeglichen.
Ausprobieren - ansonsten Neuverlegung
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Unebenheit, Rüttelplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11679: Wie Unebenheiten im frisch verlegten Kopfsteinpflaster beseitigen? Mit einer Rüttelplatte?
- … Wie Unebenheiten im frisch verlegten Kopfsteinpflaster beseitigen? Mit einer Rüttelplatte? …
- … uneben ist und einige Dellen hat. Kann man dies mit einer Rüttelplatte einebnen oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, eine ebene Oberfläche …
- … Die Frage ist, ob und wie weit man mit einem Rüttler Unebenheiten im Belag egalisieren kann oder ob es noch eine andere …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Bodenplatte am Stück?
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Unterbau für Knochensteine
- … habe. Der Landschaftsgärtner hat ca. 30 cm Mineralbeton mit einer großen Rüttelplatte (geschätzt mind. 500 kg) verdichtet. …
- … Unebenheiten der Oberfläche einer Schicht innerhalb einer 4 m langen Messstrecke dürfen nicht größer als 3 cm sein. …
- … Reklamieren Sie schriftlich, dokumentieren Sie die Unebenheiten mit einem Foto. Zum Galabauer fahren, Bargeld in der …
- … Schotter mit Anlieferung ca. 80 - 100 brutto, Kosten für die Rüttelplatte (Miete + ggf. Lieferung) und Ihre Arbeitszeit. …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Untergrund für Garageneinfahrt
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Holz/Parkett
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bunkerschräge durch Spanplatten?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Noppenbahn als Trennlage unter Bodenplatte WU
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Unebenheit, Rüttelplatte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Unebenheit, Rüttelplatte" oder verwandten Themen zu finden.