Hallo zusammen!
Habe mich jetzt ein paar Stunden mit dem Forum beschäftigt und einige kompetente Sachen gelesen.
Meine Frage:
Wir werden an unser Haus einen kleinen Anbau (7 m x 3 m) als Garäteraum machen. Auf dem flachen Dach möchten wir eine Dachterrasse haben. Doch der Aufbau des Daches bereitet mir noch Kopfzerbrechen ... Das Dach an sich braucht ja Gefälle, die Terrasse soll nicht so viel Gefälle haben.
Meine momentanen Überlegungen für den Dachaufbau:
Bretterschalung
Dachpappe verschweißen
verzinkte Stahlträger, vierkant, der Länge nach in Richtung des Gefälles. (so liegt das Holz nicht unmittelbar auf der Dachpappe. Frage: Drücken sich die Träger in die Dachpappe, wird diese undicht?)
darauf imprägnierte Balken, darauf der Douglasienboden.
Andere Überlegung ist, ob ich nicht ein Blechdach mache?
Ich würde mich über ein paar hilfreiche Vorschläge sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Julian
Dachterrasse auf neu zu errichtendem Flachdach. Welcher Aufbau?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Dachterrasse auf neu zu errichtendem Flachdach. Welcher Aufbau?
-
mehr Infos bitte
Wie wird das Dach selbst hergestellt? Ziegeleinhängedecke oder Stahlbetondecke? Darauf dann Gefällebeton aufbringen. Abklebung mit Bitumendachbahn mind. 2 lagig. Darauf Bautenschutzmatte als Druckschutz und darüber dann Traghölzer und quer dazu der Lattenrost. Dürfte doch wohl so funktionieren. -
Hallo Herr Tilgner! Der Geräteraum wird selbst in ...
Hallo Herr Tilgner!
Der Geräteraum wird selbst in Fachwerk / Ständerbauweise erstellt. Das Dach ist ebenfalls aus Holz, also mit leichtem Gefälle liegende Balken (Sparren), darauf dann der Aufbau, über den ich mir noch nicht klar bin.
Suche eine haltbare und preiswerte Lösung.
Vielen Dank für Ihre erste Antwort!
Einen schönen Abend!
Julian Kirschner
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aufbau, Dachterrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Terrasse mit Gefälle zum Haus hin
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie max. Belastung einer Dachterrasse erhöhen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schichtaufbau Flachdachterrasse mit darrunterliegendem Wohnraum mit Innendeckendämmung!
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dachkonstruktion
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wasserschaden an Außenfassade: Trocknungsmaßnahmen und Schadensbehebung erforderlich?
- … man die Ursache gefunden. In der oberen Wohnung ist auf der Dachterrasse eine Abdichtungsbahn durch einen Schlitz undicht gewesen (vermutlich Schlitz aus Bauphase …
- … Auch kann (je nach Wandaufbau) evtl. das Wasser z. B. Unterspannbahnen beschädigt haben. …
- … die Dämmwolle wird irgendwann trocknen. Je nach Witterung, Wassermenge und Wandaufbau kann diese aber auch mehrere Monate / ggf Jahre dauern, da diese …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sanierung Loggia - Entfernung Eternitplatten - was dann?
- … hübsch finde. Die Wände würde ich gerne verputzen (mit entsprechendem Putzaufbau). Allerdings ist auch die Schnittkante des Daches mit Eternitplatten versehen. …
- … suchen Sie sich einen Planer, der Ihnen bei der Sanierung der Dachterrassenabdichtung unter die Arme greift. ggf. brauchen sie die Außenwandbekleidung gar …
- … Dafür wäre es aber mehr als sinnvoll sich über Gefälle, Aufbauhöhe, Abdichtungsmaterialien und die gewünschte Nutzschicht sowie über die Anschlüsse an …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zusätzliche Innendämmung?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - welcher Handwerker zuständig?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Fragen zum Terrassenbelag (u.a. Entwässerungsrinne)
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenabdichtung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aufbau, Dachterrasse" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aufbau, Dachterrasse" oder verwandten Themen zu finden.