Hallo Forum,
wer kann mir einen Tipp geben?
Wir möchten nun bald unseren Balkon mit Sibirischer Lärche belegen. Auf eine Stalkonstrucktion verzinkt sollen im Abstand von 60 cm Eichebalken (amerikanische) kommen und quer dazu die Lärche Bretter als Endbelag. Nun habe ich zu Versuchszwecken einen der Eichebalken auf die Stahlkonstrucktion gelegt und nach Tagen festgestellt dass das Holz ausblutet der verzinkte Stahl wird rostbraun besonders bei Regen läuft die Brühe an den Trägern runter und verfärbt alles.
Was für ein Holz kann man alternativ nehmen ohne dass eine Verfärbung stattfindet.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Holz das nicht ausblutet
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Holz das nicht ausblutet
-
schaut grauslich aus.
gerbstoffe werden aus der eiche ausgewaschen. kann die Fassade versauen - ist einem Freund bei einem eichewestbalkon passiert. Unterkonstruktion Lärche nehmen. balken oben leicht dachförmig abschrägen. und längs einen plastifizierten zaundraht als abstandhalter auf den hochpunkt. oder Fichte mit Blechabdeckung aus uginox ... -
Unterkonstruktion bei Holzbelägen
Hallo,
die Unterkonstruktion eines Holzbelages (egal ob Balkon oder Terrasse) sollte zur Vermeidung ungleichmäßiger Verformungen möglichst immer aus der gleichen Holzsorte wie der Oberbelag bestehen. Ich würde hier als Unterkonstruktion daher auch Lärche empfehlen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holz, Lärche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Frust über Pelletheizung
- … Etagen ohne Keller mit 25 Grad Dachneigung, mit einem Nordanbau in Holzrahmen für die Heizung. Das Haus ist ein Strohballenhaus, Wand- und …
- … plus Lehminnenputz und außen Lehmputz mit darüber liegendem Kalkputz bzw. teilweise Lärchenverschalt. Wir haben den KfW-40 Energiesparhausstandard locker geschafft. …
- … Zu den Pellets: die liegen im Holzrahmenanbau nun wirklich trocken und ich habe sie auch trocken eingebracht. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung mit Solaranlage - brauche ich einen Pufferspeicher?
- … erstens abwertend ist und zweitens sind wir Wessis. Hier wird ein Holzständerhaus gebaut, dass mit mit 45 cm Strohballen ausgefüllt wird. Von …
- … es mit Lehm geputzt, außen kommt eine Kombination aus Kalkputz und Lärche. Ökologisch und energetisch vom Feinsten. Als Grundheizung verlegen wir in jeder …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schmales langes Haus.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "bauen mit Holz - bauen für die Zukunft"
- … bauen mit Holz - bauen für die Zukunft …
- … das siegerhaus ziert das Deckblatt der Ausgabe 10/01 der Holzbauzeitschrift bmh und ist auch online beschrieben, s. Link. …
- … -://www.haeuser.de/planen_bauen/bauenmitholz/haus_detail___6.jsp …
- … Hitzeschutz erfolgt durch loggien, Fassadenversprünge, vorgesetzten Holzrahmen ... mal was anderes als Jalousien/Rollos ... und keine …
- … Aber rohe Lärchenverschalung wird oft genommen. Das ist halt Geschmackssache. Dies automatisch zu …
- … nicht in die Richtung - das würde m.e. nicht zu e. *Holz*fachzeitschrift passen. …
- … wohl bei der Klimatisierung ähnlich sein, Fenster g=0,4 - aber kompensatorisch holzalibiofen.. …
- … über krüppelwalme und zahlreiche dabatten über Holzfassaden …
- … Wie beurteilt man denn die Häuser hinsichtlich konstruktiven Holzschutzes usw. und nicht nur der Architektur nach. …
- … -://www.google.de/search?q=cache:Kb-sco9XwUM:titanic2.sb.bauing.tu-darmstadt.de/hb/umdruck3.pdf+Holzhaus+Norwegen+modern&hl=de …
- … konstruktiver Holzschutz ... …
- … bei stehenden, dicken Brettern, mind. Lärche o. Zeder, …
- … Lärche verwendet. an den seit wohl vor 10 Jahren entstandenen …
- … lärchen- hype wird schon was dran sein , -) …
- … bewitterte pfettenköpfe, kopfbänder, Holz in Bodennähe ... …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Lärchenholz streichen oder lasieren?
- … Lärchenholz streichen oder lasieren? …
- … Habe unser Haus mit einer Lärchen Vorhangfassade in Boden Deckelschalung verkleidet. Laut Holzproduzent wäre …
- … eine Pigrol Langzeitschutzlasur genau richtig zum Schutz des Holzes, da unsere Region eine recht hohe Luftfeuchte mit viel Regen aufweist. Gesagt getan, Holz wurde nach 2 Anstrichen auch weiß. Nun treten jedoch die …
- … Holzinhaltsstoffe in den Vordergrund und aus weiß wird scheckiges weiß/braun. …
- … Aber, führt das dann nicht zu Rissen, wenn das Holz arbeitet? …
- … Holzanstrich mit …
- … Genau das ist das Problem bei hellen (weißen) Lasuren: Holzinhaltsstoff oder Lignin tritt aus und verfärbt die Oberfläche. Deshalb könnte …
- … sich an die Temperaturschwankungen und an die Schrumpf- und Quellprozesse im Holz anpassen, sie sollte die Holzoberfläche gegen Schimmel und Pilze schützen, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Werkvertrag erfüllt bzgl. Malerarbeiten außen?
- … Alle sichtbaren Holzarbeiten außen (Dachüberstände, Traufenverschalung, Giebelverschalung) sind vom Unternehmer vor der Montage …
- … mit einer Traufenverschalung/Giebelverschalung 90 ° zu den Sparren verlaufend aus Holzschalung in weiß auf den Sparren befestigt. Die Pfettenköpfe sind aus …
- … und profiliert, deckend weiß gestrichten. Die Giebeldreiecke des Hauses erhalten eine Holzstülpschalung aus Lärchenholz im RAL Ton 5011 (Stahlblau) (siehe …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppe aus Lärchenholz?
- … Treppe aus Lärchenholz? …
- … Wir sollten normalerweise eine Buchentreppe bekommen. Jetzt haben wir aber total schöne Lärchenfenster und auch sonst in der unmittelbaren Nähe der Treppe …
- … viel Lärchenholz und sind uns nicht mehr so sicher, ob dann die Buche dazupasst . Der Schreiner würde uns auch - wenn auch ungern - eine Treppe aus Lärche anfertigen. Er meint, man würde halt viel schneller Dellen und …
- … Kratzer usw. sehen, weil das Holz viel weicher ist. Jetzt wissen wir nicht so recht, ob wir mehr auf die Holzarten oder mehr auf das funktionelle schauen sollen. Wer hat …
- … Treppenlärche oder -lerche? …
- … Ja, Buche ist härter als Lärche, da hat er recht. Und auch das schneller Macken …
- … und Dellen zu erkennen sind. Außerdem harzt Lärche eher mal aus. Was halten Sie denn von einer Mischvariante: die Trittstufen aus Buche und den Rest aus Lärche. Oder Trittstufen aus Douglasie/Red Pine und der Rest …
- … aus Lärche. Douglasie ist auch ein Nadelholz, näher als Buche an der Optik von Lärche und etwas härter. Gute Infos zu Festigkeiten, Holzarten und …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzschutz für Außen
- … Holzschutz für Außen …
- … Hallo, ich möchte Giebelfläche und Wand am Balkon im Dachgeschoss mit Rauspund Fichte verkleiden. Ist für rohes Holz im Außenbereich eine Behandlung mit Wetterschutzlasur (Biolasur) ausreichend (2-3x streichen) …
- … oder muss das Holz noch irgendwomit vorbehandelt werden? …
- … aber wenn es den Rauspund Fichte sein muss dann für eine funktionierende Hinterlüftung sorgen. Nut und Federverbindung so anordnen das kein Wasser hinein laufen kann und sich nicht in der Nut staut. Also Feder zeigt nach oben und Nut nach unten. Bei Fichte würde ich zuerst mit einem farblosen Nadelholz Imprägniergrund streichen. Das verhindert Bläuepilzbefall und dann vor dem Verarbeiten …
- … rundum zwei mal mit Lasur. Alternativ Lärche, Douglasie gehobelt oder sägerau naturbelassen und vergrauen lassen (natürlich nur für Menschen empfohlen denen es gefällt, also vorher mal ansehen ) …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzpfähle (außen) Haltbar Machen
- … Holzpfähle (außen) Haltbar Machen …
- … 21 Pfähle (rohes Holz ) 2 Meter lang und 10 cm Durchmesser sollen auf …
- … deckende Farbe (keine Lasur ) drauf. Die Pfähle sind aus Nadelholz geschnitten. Mein Vorschlag 1. Holzschutzgrund 2. Acryllack. Ich bin mir …
- … mit Farbe können sie kein Holz vor Durchfeuchtung und Verrottung schützen - die Zeiten, in denen man …
- … Die einzige Chance sind die fertigen, druckkesselimprägnierten Pfosten, bei selbstgeschnittenem Nadelholz können Sie dem Verrottungsprozess noch lehrreich zuschauen ... …
- … 1) Optimal, aber auch am teuersten ist die Holzart Robinie (witterungsbeständigstes einheimisches Holz) …
- … imprägnieren, Kiefer und Lärche sind da schon besser. …
- … 4) Mit einer Oberschicht in Lack beschleunigen sie den Verrottungsprozess, das Holz kann nicht mehr oder nur noch schlecht arbeiten. Ein hermetischen …
- … obere Ende schräg abschneiden und mit einem Deckelbrettchen versehen (sogenanntes Opferholz, weil es mit der Zeit ausgetauscht werden muss), können Sie das …
- … obere Hirnholz besser schützen. …
- … Holzpfähle …
- … Als doofer Bauherr mit Holzfenstern habe ich mich lange mit dem geeigneten Farbsystem beschäftigt …
- … immer noch nicht, habe aber rausbekommen, dass Acryllack nicht in das Holz eindringt und am schnellsten wieder abblättert! Im Außenbereich taugt das nix. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schädlinge in der Dämmung und Decke: Identifizierung und Lösungsansätze gesucht
- … Wir haben vor einigen Tagen bemerkt, dass wir eine Art Holzstaub an verschiedenen Stellen unseres offenen Wohnraums (Küche/Wohnzimmer) finden (gut …
- … sind in den Lücken zwischen den Nut- und Federbrettern der offenen Holzbalkendecke immer wieder an den Kontaktstellen zu den tragenden Balken kleine …
- … Die Außenfassade besteht aus einer Lärchenholzverschalung (im EGAbk. senkrecht überlappend gestaltet, im OGAbk. waagerecht mit …
- … Schattenfuge und dahinter liegender schwarzer Pappe). Das Haus ist ein Holzrahmenbau und inzwischen etwa 18 Jahre alt. Wandaufbau (außen nach innen): Lärchenverschalung auf Lattung, Weichfaserplatte, 16cm Holzrahmen mit Dämmung aus …
- … feste Dämmung sein, keine faserige), darauf Estrich und Bodenbelag. Ist ein Holzhaus mit offener Holzbalkendecke. …
- … einen Zugang von außen gefunden haben, wird das wegen der vorgehängten Holzfassade sicher auch nicht einfach. …
- … Hab nun von der Holzbaufirma Details zum Deckenaufbau bekommen. …
- … * Sichtholzschalung Ta/Fi …
- … * Bodenbelag 15-20 mm aus OSBAbk. im AZ und Lärchendielen bzw. Fliesen im Bad …
- … haben wir nur beim auf Trittschallfolie verklebt schwimmend verlegten Dielenboden aus Lärche. …
- … Holzfressende Ameisen ist auch seine Einschätzung. Eine erfolgversprechende Therapie gibt es …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holz, Lärche" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holz, Lärche" oder verwandten Themen zu finden.