Holzterrasse an bestehende Betonterrasse anbauen
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Holzterrasse an bestehende Betonterrasse anbauen
wir haben einen Winkel-Bungalow mit einer aufgeschütteten Terrasse, auf die vor Jahren eine Betonplatte gelegt und mit Fliesen verkleidet ist. Die Terrasse ist zu 90 % überdacht.
Nun möchten wir die Terrasse erweitern, und zwar auf 4,25 L und 2,50 m B. Von den 2,50 m ist noch ungefähr 1 m überdacht.
Der Höhenunterschied zum Gartenboden beträgt ca. 1,50 - 1,60 m.
Wir dachten an eine Holzterrasse, die mit der bestehenden Betonplatte verbunden wird und im Garten auf eine Länge von 4,25 auf 3 Betonfundamenten stehen soll.
Frage: wie ist der Unterbau zu machen, denn wir wollen ja nicht plötzlich in der Tiefe versinken.
a) Unterbau
b) Unterkonstruktion
c) Holzdielen (Bangkirai ist angedacht)
Für Auskünfte danken wir im Voraus.
Gruß
W. und I. Müller
Fuldabrück/Hessen
-
Vorschlag:
Leider gehen aus Ihrer Beschreibung die Form und Größe der Erweiterung selbst nicht hervor. Daher nachfolgend ein paar Tipps so weit es eben geht:- Eine Möglichkeit wäre es die Terrasse auf Betonpfähle zu setzen. Allerdings sind 1,50-1,60 m schon ein Wort. Nachbarn haben die Aufständerung auf ca. 1,20 m Höhe gemacht indem sie KG-Rohre in passender Länge (0,70 m im Boden zzgl. Aufständerungshöhe) im Boden versenkt und dann mit Beton ausgegossen haben. Am oberen Ende setzen Sie dann gleich einen Balkenschuh oder einen Gewindestab ein auf dem die Konstruktion ruht.
- Die Dimensionierung der Unterkonstruktion richtet sich nach den Abmessungen der Terrasse. Ich denke das Sie am besten fahren wenn Sie als erstes eine solide Tragekonstruktion aus Balken aufbauen die auf den o.g. Fundamenten sitzen (längs zur Dielenlage). Der Abstand von Balken zu Balken sollte ca. 1 m betragen. Befestigung auf den o.g. Balkenschuhen oder mit passender Bohrung, Muttern und Karosseriescheiben auf den Gewindestäben (die zweite Konstruktion hat den Vorteil das die Einstellung von Höhe und Gefälle sehr leicht geht.
Darüber kommt die eigentliche Unterkonstruktion quer zur Dielenlage (z.B. aus 45*70 Balken). Abstand Tragekonstruktion ca. 1 m, Abstand Unterkonstruktion ca. 0,60 m.
Die Befestigung an der bestehenden Terrasse erfolgt über einen quer seitlich angebrachten Balken.- Denken Sie hinsichtlich der Holzdielen auch noch über andere Holzarten nach. Bangkirai ist nach allem was ich in Erfahrung gebracht habe sehr problematisch hinsichtlich der Herkunft. Weiterhin wirkt sich die hohe Nachfrage wohl auch negativ auf die Qualität aus. Alternativen wären z.B. Bilinga oder Massaranduba.
Eine vertrauenswürdige und preiswerte Bezugsquelle (Ekki-Hartholz) habe ich unten im Link angegeben.
-
Größe Terrasse
Hallo
die bereits bestehende Terrasse ist 4,25 lang und 3,76 m breit.
Auf die Länge von 4,25 m soll nun die Terrasse von 3,76 m um 2,50 m erweitert werden, d.h. die neue Holzterrasse soll 4,24 x 2,50 m betragen.
Hilft das weiter?
Danke.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzterrasse, Betonterrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzterrasse, Betonterrasse" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzterrasse, Betonterrasse" oder verwandten Themen zu finden.