Hallo Heimwerker!
Wir haben unsere Terrasse saniert und sind nun auf der Suche nach dem für uns "richtigen" Belag.
Die Terrasse befindet sich im 1 OGAbk. auf einem bewohnten Anbau mit einer Größe von ca. 45 m².
Wir haben den alten Belag (Bitumen, Estrich, Spaltfliesen) entfernt, auf der Betondecke wurden 2-fach Schweißbahnen verlegt.
Am Rand haben wir eine 5 cm hohe Kiesfangleiste aus Kupfer aufkleben lassen, die Schweißbahnen wurden mit 8 mm Bauschutzmatten überdeckt.
Rund um die Terrasse haben wir eine Regenrinne mitsamt Einlaufblech. Das Gefälle kenne ich nicht genau.
Ich wollte nun einen Belag (Steinplatten? , Holz? ,?) in Niesel legen.
Meine Frage:
Welchen Niesel (Körnung?) soll man benutzen?
Können wir selbst einfach den Niesel verteilen, glattziehen und
Platten drauf legen?
Oder müssen die Platten irgendwie befestigt werden?
Die Kiesfankleiste wurde "nur" mit Kemperol auf die Schweißbahnen aufgeklebt.
Ich habe nun Angst, dass der Niesel die Kiesfangleiste wegdrückt.
Müssen die Platten am Rand vielleicht befestigt werden?
Der Gesamtaufbau könnte ca. 10-12 cm sein.
Olivier
Belag für Dachterrasse?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Belag für Dachterrasse?
-
Passt so, Kiesel 4/8er Körnung verlegen, abziehen, Platten ...
Passt so, Kiesel 4/8er Körnung verlegen, abziehen, Platten drauf, fertig. Bitte an der Kiesfangleiste nur ganze Platten benutzen (wenn es irgendwie geht)
Gruß Holger -
Wieviel Schwelklenhöhe haben Sie denn über Belag?
Wenn es keine 15 cm Schwellenhöhe über dem fertigen Belag werden, sollten sie entlang der Tür und ggf. vorhandenen Bodentiefen Fenster eine Drainrinne einbetten, z.B. ACO Profiline.
Gruß aus Berlin -
Was sind Bauschutzmatten?
Hallo Herr Jankovsky,
ich habe soeben Ihren Beitrag gelesen wir habe eine ähnliche Terrasse. Kiesel ist schon drauf jedoch noch keine Platten was aber sind Bauschutzmatten sind diese noch zusätzlich nötig auf der Schweißbahn? -
Bautenschutzmatten
Hallo Herr Müller.
Die Bautenschutzmatten wurden uns vom Dachdecker empfohlen, die Schweißbahnen würden dadurch geschützt. Ob es unbedingt erforderlich ist kann ich Lieder nicht sagen, aber vielleicht einer der Fachmänner in diesem Forum? -
Danke für die Antwort
Wer stellt solche Matten her, wo kann man diese bekommenß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Belag, Dachterrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Terrasse mit Gefälle zum Haus hin
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was genau bedeutet "erweiterter Rohbau"?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sanierung Loggia - Entfernung Eternitplatten - was dann?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Fragen zum Terrassenbelag (u.a. Entwässerungsrinne)
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Dachterrasse Befestigung Geländer
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenaufbau mit Raum darunter
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - undichte Terrasse
- … Haus erst vor ein paar Jahren erworben). Derzeit ist noch kein Belag oben - nur der reine Beton bzw. wurden für die Decke …
- … dicht zu bekommen - zudem möchte ich dann WPC Fliesen als Belag drauf legen. …
- … Den WPC-Belag können Sie mit etwas Geschick und entsprechender Anleitung dann tatsächlich selbst …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonbelag fachgerecht anbringen
- … Balkonbelag fachgerecht anbringen …
- … ich beabsichtige zeitnah unseren Balkon mit einem schicken Bodenbelag aus Holz zu versehen. Zu den Grunddaten: …
- … Hierauf will ich nun einen Holzbelag aufbringen. Mir ist bekannt, dass die Holzbretter auf eine Trägerkonstruktion mittels …
- … es auf die Bitumen kleben . Da ich auf den Bodenbelag noch das Balkongitter aufschrauben möchte, muss die Konstruktion schon was aushalten. …
- … verdecken kann, dass man von unten nicht mehr unter den Bodenbelag (also die Schweißbahnen) sehen kann. Gibt es hierfür ggf. Bretter, die …
- … mal bis zur Unterkante der Balkontür. Sodass ich bei Anbringung des Belags über dieser Leiste bin. …
- … noch beachten. Ggf. kann mir ja jemand schildern, wie er seinen Belag aufgebracht hat und welche Erfahrungen er hierbei gesammelt hat. …
- … Wohnraum? Dann reden wir nicht von Balkon sondern von einer Dachterrasse und es ist die Einhaltung der DINAbk. 18195 erforderlich. Schauen Sie …
- … mein Vortragsskript. Abdichtungsaufkantung muss bis 15 cm über die Oberfläche des Belages reichen! Im Bereich von Türschwellen sind geringere Anschlusshöhen zulässig, wenn …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonabdichtung undicht - was tun?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse sanieren
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Belag, Dachterrasse" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Belag, Dachterrasse" oder verwandten Themen zu finden.