Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Eingangsbereich

Hilfe: Hoffläche mit Kies, ca. 100 m² anlegen ...
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Hilfe: Hoffläche mit Kies, ca. 100 m² anlegen ...

Hallo an Alle,
Dank Richtung Himmel für dieses Forum. Je mehr Lieferanten man aufsucht, so unterschiedlich werden die Antworten:
wir möchten eine Hoffläche  -  die 10 Jahre brach lag  -  neu und kostengünstig gestalten. die Fläche ist jetzt mit einem Bagger begradigt, Gefälle angelegt und es liegt eine "Aquatex" schwarze Folie hier, die als Untergrund dienen soll. so hat es der Landschaftsgärtner vorgeschlagen und die Baggerarbeiten auch ausgeführt, den Rest möchte ich gerne selbst machen. Jetzt bin ich verunsichert, welchen Kies/Stein/Splitt ich nehmen soll. Jeder Anbieter sagt etwas anderes. Jeder spricht auch von einer anderen Körnung. Lt. Landschaftsgärtner soll ich Edelsplitt nehmen, der mir aber nicht gefällt. Die Steine/Kies sollen nicht zu klein sein, damit die Hunde diese nicht zwischen den Pfoten haben und es sollte zur Not auch mal befahrbar sein, aber wirklich nur zur Not, ca. 1 x im Monat.
Welche Größe nehme ich nun und wie rechne ich die Menge pro m² aus? Wirklich  -  die Unterschiede der Anbieter über Menge und zu verwendenden Kies/Splitt/Stein sind enorm ... ich bin total verunsichert.
Wünscht mir schon mal viel Spaß, da ich alles mit der Schubkarre selbst aufs Grundstück befördern muss :-)
Danke für eine Hilfe
  • Name:
  • Karoo
  1. den Spaß ...

    gönn ich ihnen ... :-)
    aber lassen sie das ganze doch frei bau liefern.
    so: wir haben unterschiedliche Splitte/Schotter/kiese schon verbaut , alle mit vor und Nachteilen . ist doch erstmal Geschmackssache , denke ich. Ich persönlich bin von 8-16 mm-Splitt sehr begeistert . kann unter keiner pfote oder Schuh hänkenbleiben , ist angenehm beim laufen und pflegeleichter als grobe Materialien , laub z.B. lässt sich hier auch noch abharken, fahrspuren lassen sich müheloser als bei grobkies geradeharken . überfahrbar ist eigentlich alles . letzte Woche haben wir eine kleine sitzecke angelegt , geotextil , darüber etwa 5 cm 8-16er GranitSplitt , eingefasst mit Blaubasalt. sieht wunderschön aus.
    dies ihrer Massenermittlung zugrunde gelegt wären das
    100,00 m²x0,05 m x1,80 to/m³=9,00 to. wenn sie eine dickere Schicht brauchen , entsprechend anders rechnen . lieber nachbestellen , zurücknehmen wird das keiner. und Granit/basaltsplitt kostet hier 100-200 € die tonne.
  2. 8/16 Splitt ...

    8/16 Splitt kann ich nur wärmstens empfehlen. War nun 6 Jahre lang die Interimslösung unseres Zufahrts- / Eingangsbereichs. Sieht ordentlich, gleichmäßig aus, bleibt stehen, ist sauber ... und wurde mir jetzt beim Rückbau von den Nachbarn gernstens abgenommen :-)
    • Name:
  3. ach so , für Anregungen:

  4. Hoffläche sagt " DANKE "

    Hallo Zusammen,
    habe nach einem Button "Antwort" geschaut, aber evtl. funktioniert es auch so ...
    möchte mich gerne bedanken für die wirklich informativen Antworten und Links zum Thema.
    Ist wirklich eine große Hilfe gewesen, ich werde mir jetzt noch mal den Vorschlag in "Real" zum Anfassen anschauen, bin aber jetzt schon sicher, dass ich es so machen werde. Und ich freue mich auch schon darauf, auch Frau will doch mal was vorzeigen können außer schön gebackene Kuchen ...
    Anliefern frei Bau ist evtl. nicht möglich bei der Menge, da die Durchfahrt zum Hof nur 3 Meter hoch und 2,40 Meter breit ist. Aber ich werde trotzdem nachfragen, ansonsten habe dann eben mal mein ganz persönliches Fitness-Programm.
    Alo nochmals: vielen lieben Dank und ein Wochenende mit endlich Sonnenschein
    Karoo
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kies, Hilfe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leistungsbestimmung einer Erdwärmequelle
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Grundsatzfrage Erdwärmetauscher: woher stammt die Wärme, die ein Erdwärmetauscher nutzt
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten  -  ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainage nachträglich unumgänglich  -  Planungsfehler des Architekten
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt: "Gewachsener Wandkies, tragfähig"  -  darunter jedoch Bauschuttdeponie
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Silikatfarbe ja oder nein?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenleger Fachbetrieb Forum
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vordach / Auskragung abreißen, Siedlungshaus 50er Jahre

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kies, Hilfe" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kies, Hilfe" oder verwandten Themen zu finden.