Dank Richtung Himmel für dieses Forum. Je mehr Lieferanten man aufsucht, so unterschiedlich werden die Antworten:
wir möchten eine Hoffläche - die 10 Jahre brach lag - neu und kostengünstig gestalten. die Fläche ist jetzt mit einem Bagger begradigt, Gefälle angelegt und es liegt eine "Aquatex" schwarze Folie hier, die als Untergrund dienen soll. so hat es der Landschaftsgärtner vorgeschlagen und die Baggerarbeiten auch ausgeführt, den Rest möchte ich gerne selbst machen. Jetzt bin ich verunsichert, welchen Kies/Stein/Splitt ich nehmen soll. Jeder Anbieter sagt etwas anderes. Jeder spricht auch von einer anderen Körnung. Lt. Landschaftsgärtner soll ich Edelsplitt nehmen, der mir aber nicht gefällt. Die Steine/Kies sollen nicht zu klein sein, damit die Hunde diese nicht zwischen den Pfoten haben und es sollte zur Not auch mal befahrbar sein, aber wirklich nur zur Not, ca. 1 x im Monat.
Welche Größe nehme ich nun und wie rechne ich die Menge pro m² aus? Wirklich - die Unterschiede der Anbieter über Menge und zu verwendenden Kies/Splitt/Stein sind enorm ... ich bin total verunsichert.
Wünscht mir schon mal viel Spaß, da ich alles mit der Schubkarre selbst aufs Grundstück befördern muss

Danke für eine Hilfe