Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Aufbau

Terrassendichtung: Fliesen auf Estrich oder Stelzen/Mörtelsäckchen
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Terrassendichtung: Fliesen auf Estrich oder Stelzen/Mörtelsäckchen

Wir sind eine Eigentümergemeinschaft mit 2 Parteien die eine Terrasse (ca. 30-35 m²) über zwei auf Kellerniveau befindlichen Garagen teilen (Terrasse ist also gleichzeitig Garagendach). Die Terrasse ist von einer Mauer umgegeben. Von außen betritt man die Terrasse über eine kleine Treppe (4 Stufen). Da die Terrasse undicht ist, sickert Wasser durch die Mauer und fließt an der Außenseite der Garage nach unten. Die Garagendecke an sich ist aber dicht, nur im Stufenbereich sickert das Wasser in die Garage.
Wir haben einen Baugutachter beauftragt, der folgendes empfiehlt:
1. Terrassenbelag bis auf Rohdecke entfernen
2. Gefällebeton auf die Mitte der Terrasse ziehen. Gefälle 1,5 % wenn/falls möglich, auf jeden Fall >1 %
3. Kernbohrung für Fußbodenentwässerung in der
Mitte durchführen. Entwässerung auf 2 Ebenen. Anschluss unterhalb der Garagendecke.
4.2-Lagige Dichtung mit Klemmvorrichtung an der
Fußbodenentwässerung anbringen. Dichtung 15 cm an den Wänden hochführen. Im Stufenbereich Verwendung von Klemmschienen mit Stehbolzen.
5. Drainmatte auf die Dichtung bringen
6. Fußbodenaufbau inklusive Estrich und Fliesen
nach Wahl. Umlaufende Sockelfließen anbringen
7. Putzaufbesserung im Terrassenbereich
(Nordseite) inkl. Garage und Terrasse Südseite
Anschließend haben wir 6 Firmen kontaktiert mit der Bitte ein Angebot zu erstellen. Zwei davon haben uns davon abgeraten, den Fußboden mit Estrich aufzubauen und uns stattdessen einen Aufbau mit Terrassenplatten auf Stelzen bzw. Mörtelsäckchen empfohlen. Da das Wasser durch den Estrich sickert besteht Ihrer Meinung nach das Risiko dass Frostschäden entstehen. Wir haben danach erneut Kontakt mit dem Gutachter aufgenommen.
Seiner Meinung nach besteht hier jedoch kein Risiko.
Das Wasser würde durch den Estrich sickern und sofort abfließen. Unsere Miteigentümer bevorzugen die Lösung Fliesen auf Estrich, da dies keinen Wartungsaufwand beinhaltet. In einer Lösung mit Stelzen kommen Schmutz, Laub und Äste zwischen die Terrassenplatten. D.h., die Terrassenplatten müssen von Zeit zu Zeit gehoben und der Schmutz entfernt werden.
Unsere Frage ist, ob wir hier dem Baugutachter vertrauen können, dass eine Lösung Fliesen auf Estrich langfristig halten wird oder ob die Stelzen-Lösung doch zu empfehlen ist. Sollte nur die Lösung Terrasse auf Stelzen in Frage kommen, wie kann der Wartungsaufwand möglichst gering gehalten werden?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung,
  • Name:
  • Lars Santesson
  1. beides geht

    Damit der Estrich eben nicht absäuft und die Fliesenfugen Ausblühungen zeigen, baut man unter dem Estrich die 2. Entwässerungsebene mit einer Kombination aus Abdichtung und Drainmatte ein (schauen Sie mal bei Gutjahr oder Schlüter). Wenn man Natursteinbelag statt der Fliesen ausführen will, sollte man statt des normalen Estrichs einen Drainestrich (Einkornestrich) wählen, dort sickert das Fugenwasser noch besser nach unten zur Drainebene und die Natursteine bleiben trocken.
    Wenn Sie die Treppe auch drainieren wollen/müssen, so bietert Gutjahr auch dafür eine Lösung. In diesem Fall sollte der Fliesenleger Ihres Vertrauens sich mal mit dem Gutjahr-Fachberater vor Ort treffen.
    Wichtiges Detail ist der Anschluss zu den Türen! Wieviel Konstruktionshöhe haben Sie den dort? Möglicherweise müssen Sie hier Drainrinnen einbauen. Aber auch die gibt es für Estrich+Fliesen oder auch für aufgeständerte Beläge.
    Wovon ich gern abrate sind nur die Werksteinplatten in Kiesbett oder Splittbett zu verlegen. Da gab es in den letzten Jahren zu viele Fehler mit der Entwässerung (Konstruktionsdetail Abläufe).
    Gruß aus Berlin
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Fliese". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Fliese" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Fliese" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN