Hallo zusammen,
wir haben zu Hause noch ca. 10 alte Eisenbahnschienen rumliegen. Diese wollen wir anstelle von Betonfundamenten als Auflager für unsere Holzterrasse nehmen. Die Konstruktion würde dann wie folgt aufgebaut:
verdichteter Boden - Wurzelvlies - Kiesplanum - Gehwegplatten - Eisenbahnschienen - Konstruktionsholz - Dielen
Fragen hierzu:
Ist der Aufbau so grundsätzlich OK Betonfundamente müssen ja frostsicher gegründet sein (70 cm tief). Gibt es bei der Konstruktion im Winter Schwierigkeiten mitm Frost?
Reichen Konstruktionshölzer (7,5 x 4 cm) aus oder sind die zu schwach? Ein Bekannter meinte auf jeden Fall 9 x 9 cm-Hölzer zu verwenden, sonst schaukelts mzu arg. Hat er Recht? Welcher Abstand zwischen den einzelnen Traghölzern ist bei den schwächeren Hölzern zu wählen?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Dieter Pfeiffer
Auflager Holzterrasse
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Auflager Holzterrasse
-
Tipps
Hallo Herr Pfeiffer,
meinen sie eisenbahnschienen (aus Stahl) oder Eisenbahnschwellen (aus Holz)?
Ich hoffe sie meinen die Schwellen. Obwohl ich hoffe es eigentlich nicht. Kennen sie deren Geruch an einem warmen Sommertag? Kann ja sein, dass ihre Schwellen nicht so stinken, aber die meisten Schwellen sind ja Bitumen- / Altöl/Sonstwasgetränkt und stinken bei Erhitzng teilweise bestialisch. Wenn ihre Schwellen dazu gehören: Finger Weg!
Wenn ihre Schwellen nicht stinken sollten, dann können sie die Schwellen auch direkt auf den Kies (10 cm reichen in der Regel) legen. Die Lastabtragung über die Schwellen reicht bei ihrer Terrassengröße. Der Abstand der Unterkonstruktion mit den 7,5 x 4er Hölzer richtet sich nach der Stärke der Dielen. Bei 21 mm Stärke 40 bis max. 50 cm (von Mitte zu Mitte). Bei 28 mm gehen auch bis zu 60 cm. Bei 32 oder gar 38 mm gehen auch 70 oder 80 cm.
Der Abstand (Mitte Mitte) der Schwellen sollte bei solch einer "dünnen" Unterkonstruktion nicht >90 cm liegen und natürlich hochkant gestellt werden. 9 auf 9 ist auch möglich, bringt aber kaum mehr Stabilität, da Höhe der Unterkonstruktion maßgeblich zur Stabilität beiträgt und nicht die Breite. Ich denke mit 9x9er können sie 1 m bis 1,1 m überbrücken.
Und egal was man ihnen verkauft, die Dielen immer nur mit Edelstahlschrauben verbinden)
Gruß
Marc Heidemann -
Seit dem 01.04.1992 verbietet das Chemikalienrecht, teerölbehandelte Bahnschwellen ...
Seit dem 01.04.1992 verbietet das Chemikalienrecht, teerölbehandelte Bahnschwellen im Garten einzubauen.
Schmeiß die Dinger weg, die sind nicht zulässig und hochgradig giftig!
Du machst dich strafbar, wenn du sie einbaust, auch wenn du sie verdeckt einbaust. Google mal nach Bahnschwellen + Schadstoffen.
Gruß Holger -
Hallo Herr Heidemann, Hallo Herr Pfeiffer, vielen Dank ...
Hallo Herr Heidemann,
Hallo Herr Pfeiffer,
vielen Dank für Ihre Beiträge. Ich meine nicht Schwellen, sondern Schienen, die aus Stahl. Wo die Züge drauf fahren. Ist der geschilderte Terrassenaufbau OK? Gibt es Probleme bei Frost?
Was ist aus Ihrer Sicht sonst noch zu beachten.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Auflager, Holzterrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse: Unterkonstruktion auf schräger Fläche anbringen und nivellieren
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse auf alte Waschbetonplatten
- … Holzterrasse auf alte Waschbetonplatten …
- … ich habe zwar nun schon einiges gefunden über Holzterrassen und deren Unterkonstruktionen, aber so ganz beantwortet es meine …
- … Nun wollen wir uns eine Holzterrasse legen und wissen nicht, ob es …
- … zweite Platte weg. Es bleiben dann Platten in sinnvollen Abständen als Auflager für die Terrasse. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Unterkonstruktion Holzterrasse
- … Unterkonstruktion Holzterrasse …
- … Wenn Sie nur 40 mm Traghölzer (meine Vermutung) bauen wollen, dann dürfen die Abstände der Auflager nicht zu groß werden. …
- … habe nun mehrmals gehört, dass eine Holzterrasse wesentlich rutschiger sein soll, als andere Bodenbeläge. …
- … Bisher bei uns (zwischenzeitlich 3 Holzterrassen, davon eine überdacht und 2 ohne) weder im Sommer noch …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse Unterbau Sparversion
- … Holzterrasse Unterbau Sparversion …
- … Ich möchte im Garten eine Holzterrasse (Lärche) 4,5*5 m bauen ('normale' Beanspruchung). D.h. Diele …
- … -://home.arcor.de/svenhb/Holzterrasse_Dielen.gif …
- … -://home.arcor.de/svenhb/Holzterrasse_Unterbau.gif …
- … Auflager für Konstruktion …
- … Unterbau für Holzterrasse …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Lage der Unterkonstruktion
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Unterkonstruktion Holzterrasse Frage an die Statiker!
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse: Unterbau mit Punktfundamenten oder Platten?
- … Holzterrasse: Unterbau mit Punktfundamenten oder Platten? …
- … Ich plane den Bau einer ca. 3 x 6,5 m großen Holzterrasse (Massaranduba oder Bangkirai. In den Do-it-yourself-Anleitungen und hier im Forum …
- … Ich habe sogar 40 cm breite Streifenfundamente als Auflager für die Lagerhölzer gegossen. Ich mag es eben besonders stabil und …
- … ich eh nicht der Betonexperte bin. Aber da es eine Hartholzterrasse wird, die auch locker die nächsten 15 Jahren überstehen soll, sollte …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11229: Auflager Holzterrasse
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Douglasien Dielen Ölen oder Lasieren?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Auflager für Holzterrasse mit Gehwegplatten aber ca. 20 cm hoch?
- … Auflager für Holzterrasse mit Gehwegplatten aber ca. 20 cm hoch? …
- … meine Holzterrasse soll aus 2,5 cm Bangkirai Dielen auf 45x70 mm Unterkonstruktionshölzer …
- … Punktfundamente als Auflager zu Schalen oder noch besser (wenn ich Ihre Ansätze lese) das …
- … Angst, dass die ganze Sache instabil wird oder verrutscht. Oder ein Auflager senkt sich und schon fängt alles an zu schwingen bei den …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Auflager, Holzterrasse" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Auflager, Holzterrasse" oder verwandten Themen zu finden.