Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bültemeier

Sanierung unterkellerter Terrasse
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Sanierung unterkellerter Terrasse

Hallo! Meine Mutter (70 Jahre) und ich, die beide von Technik überhaupt keine Ahnung haben, wollen die bestehende komplett unterkellerte Terrasse sanieren, da es an allen Ecken und Enden in den Keller durchleckt! Wir haben mehrere Kostenvoranschläge eingeholt, wissen aber nicht, ob die Preise korrekt sind ... Die Fakten sind folgende: es handelt sich um eine Fläche von 31,5 m². Die vorhandenen Fliesen sollen laut Kostenvoranschlag abgeschlagen und in einem Container entsorgt werden,
Sondermüll wird extra abgefahren, dann wird eine zweilagige 2 K Bitumen Dickbeschichtung auftragen, eine spezielle Gewebebahn für anstauendes Sickerwasser eingearbeitet, mit Quarzsand abgestreut, ein Betonestrich gemacht, Abdichtungen verrichtet, und dann werden schließlich die neue Fliesen aufgeklebt (15 € pro m²). Das Ganze für 12578,60 € inkl. Mehrwertsteuer (10.843,62 vor Steuer). In dem Preis enthalten sind allein 500 € für die Baustelleneinrichtung (An- und Abfahrten (Anfahrten, Abfahrten), Geräte, Materialien, Überwachung der Ausführung). Von allen Kostenvoranschlägen war dies der billigste, aber es erscheint mir trotzdem sehr teuer? Ich bin für jeden Ratschlag oder Meinung dankbar. Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag. Silke
  • Name:
  • Silke
  1. Guten Morgen Silke,

    wie stellt sich den der Kostenvoranschlag bezüglich der Ausführung des teuersten Anbieters dar?
    MfG
  2. Antwort auf die Frage bezüglich des Kostenvoranschlages

    Der billigste Kostenvoranschlag ist zugleich auch der detaillierteste Kostenvoranschlag.
    Der teuerste Kostenvoranschlag beträgt 18.500 € und sagt nur vage in 10 Linien "Terrasse sanieren, alte Fliesen abschlagen und abtransportieren und neue Fliesen aufsetzten". Allerdings will diese Firma die Fliesen nicht einfach aufkleben, sondern ein Flekoflexsystem verwenden. Die Fliesen sind von Aluschienen umgeben und können wohl jederzeit hochgenommen werden.
    Mehr wissen wir noch nicht, da wir die Firmen noch nicht zu einem zweiten Termin gebeten haben. Mit freundlichen Grüßen. Silke
    • Name:
    • Silke Hoffmann
  3. Der Aufbau und der Preis ..

    erscheinen mir recht merkwürdig :
    Warum soll die Betonplatte und nicht der (Gefälle?) -Estrich abgedichtet?
    Fliesen dann auf den (Gefälle?)  -  Estrich verkleben ohne weitere Maßnahmen ist auch nicht wirklich fachgerecht / Stand der Technik.
    Ein Aufbau könnte wie folgt beschrieben aussehen :
    1. Betonplatte
    2. wenn kein Gefälle in der Betonplatte ist und die Aufbauhöhe ausreichend ist, dann Gefälleestrich einbauen
    3. Abdichtung  -  z.B. Bitumenbahn oder Wolfin-Folie
    4. Werksteinplatten im Splittbett oder auf Mörtelbeutel verlegen
    Gruß
  4. schließe mich

    Herrn Bültemeier an:
    Hier sollte eine Abdichtung im Sinne der Flachdachrichtlinien
    hergestellt werden, wobei auch unter Umständen eine Wärmedämmung berücksichtigt werden sollte.
    MfG
  5. was ist denn nun ein korrekter Preis?

    Bei der von mir angegebenen Qm-Zahl: was ist denn nun ungefähr der Preis für eine sanierte Terrasse inkl. Fliesen?
    Ich habe nun immer noch keine genauere Idee, welcher Preis als seriöses Angebot gilt. Mit freundlichen Grüßen. Silke
    • Name:
    • Silke
  6. Dazu braucht es mehr Infos ...

    Um zum Preis und zur technischen Lösung mehr zu sagen braucht es mehr Informationen.
    Wieviel Aufbauhöhe (= Abstand Oberkante Betonplatte bis zur Terrassentür) haben Sie?
    Hat die Betonplatte ein Gefälle?
    Wieviel Randabschlüsse sind zu machen?
    Wie kommt man an die Terrasse ran?
    Sie können mir ja eine E-Mail mit Fotos schicken.
    Gruß
  7. Foto der Terrasse

    Ein Foto kann ich Ihnen leider nicht schicken, da meine Mutter und ich nicht in der selben Stadt leben und meine Mutter technisch nicht gut genug ausgerüstet ist!
    Die Betonplatte hat kein Gefälle. Bezüglich der Randabschlüsse kann ich Ihnen keine Auskunft geben, da es dazu keine Angaben in den Kostenvoranschlägen gibt. An die Terrasse kommt man von allen Seiten sehr gut ran+Treppe, die vom Garten auf die Terrasse führt. Vielen Dank trotzdem. Mit freundlichen Grüßen. Silke
    • Name:
    • Silke
  8. neue Informationen

    Also: bezüglich der Randabschlüsse habe ich vielleicht Details: 13 m² Dehn/Arbeitsfugen am Haus und wohl 10 m² laufende Regenrinne (Nackenblech in die Isolierung einarbeiten).
    Gruß. Silke
    • Name:
    • Silke
  9. Ferndiagnose und Hellsehen ..

    ist ein bisschen schwierig  -  wer das kann ist auch im Fernsehen und nicht auf dem Bau, aber mal grob und auskömmlich überschlagen :
    Abbruch der vorhandenen Fliesen: 1000 €
    Entsorgungskosten: 500 €
    Gefällestrich: 1500 €
  10. Ferndiagnose und Hellsehen ..

    ist ein bisschen schwierig  -  wer das kann ist auch im Fernsehen und nicht auf dem Bau, aber mal grob und auskömmlich überschlagen :
    Abbruch der vorhandenen Fliesen: 1500 €
    Gefällestrich: 1500 €
    Abdichtungsarbeiten: 3000 €
    neue Regenrinne?
    Dämmung?
    Plattenbelag auf Mörtelsäckchen
    oder Splitt 3000 €
    Summe: 9.000 € + MwSt
    Alle Angaben sind mit Vorsicht zu genießen  -  aber nichtsdestotrotz erscheinen mir die Ihnen vorliegenden Angeboten sowohl technisch als auch finanziell nicht überzeugend.
    Das billigste Angebot ist nach Ihrer Beschreibung sein Geld nicht Wert.
    Nun gut  -  was man Ihnen raten kann weiß ich jetzt auch nicht. Vielleicht haben Sie oder Ihre Mutter einen Baumenschen im Bekanntenkreis  -  der Ihnen weiterhelfen kann.
    Wo wohnt Ihre Mutter denn?
    Gruß
  11. Ort der Terrassensanierung

    Guten Morgen Herr Bueltemeier. Meine Mutter wohnt in Hamburg.
    Baumenschen in unserem Bekanntenkreis haben wir leider überhaupt nicht und unsere Nachbarn und Freunde/Bekannte waren mit den Handwerkern, die sie bisher hatten, nicht zufrieden. Außerdem handelt sich um Männer, die gern kritisieren, es aber leider nicht besser machen können!
    Ich weiß, dass das Ganze sehr subjektiv ist, aber ich hätte schon gern jemand, der mir wärmstens empfohlen wird ... Habe ich aber leider nicht gefunden.
    Wir sind bereits böse auf die Nase gefallen mit der Terrasse und ich möchte das ein zweites Mal gern vermeiden. Die Handwerkskammer wollte mir übrigens auch nicht weiterhelfen. Da ich wirklich nicht wusste, wer mir helfen könnte, habe ich mich an das Forum Gewand. Ich verstehe, das mein Problem im Vergleich zu anderen Problemen in diesem Forum zu unkonkret ist. Aber versuchen konnte ich es doch mal, oder?
    Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag. Mit freundlichen Grüßen. Silke
    • Name:
    • Silke
  12. Na ja ...

    wie gesagt, die Angebote kommen mir alle auf die Entfernung nicht koscher vor. Die Handwerkskammer wird Ihnen da auch nicht weiter helfen können.
    Es scheint mir ein bissel so zu sein, als ob die von Ihnen angfragten Handwerker Ihre Unkentniss ausnutzen wollen. Ggf. sollten Sie einen Architekten oder Bauingenieur mit ins Boot nehmen, der Ihnen eine Ausschreibung entwirft.
    Ich habe einen Kunden in Hamburg, vielleicht kann der mir einen Dachdecker nennen, mit dem er gute Erfahrungen gemacht hat.
    Falls ich von dem etwas erfahre, kann ich ja einen Kontakt vermitteln.
    Gruß
  13. genau!

    ... tja, es ist leider immer noch so, dass einige Handwerker alleinstehende alte Frauen ausnutzen wollen ... da sowohl meine Mutter als auch ich uns dieser Tatsache wohl bewusst sind, haben wir uns an das Forum gewendet!
    Architekt oder Bauingenieur: das wird ja dann super teuer, oder?
    Kontaktvermittlung: gern
    Wie schon gesagt, ich bin für jegliche Hilfe dankbar.
    Einen schönen Tag noch.
    Silke
    • Name:
    • Silke
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Terrasse, Sanierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abdichtung Lichtschacht
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 12 m breites Grundstück bebaubar?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - extrem lässiger Archt
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Modern oder Pseudo-Alt
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Terrasse, Sanierung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Terrasse, Sanierung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN