wir sind gerade dabei, unseren Balkon zu sanieren. Dazu sind die Fliesen und der Estrich runtergekommen. Die neue Oberfläche soll mit Terrassenplatten gestaltet werden. Unter dem Balkon ist eine Terrasse, also kein beheizter Raum oder sowas.
Zum Abdichten des Untergrundes ist mir folgendes von einem Baustoffhändler empfohlen worden:
- Betonplatte spachteln mit Betonspachtel, um ein leichtes Gefälle hineinzubekommen.
- Boden mit Bitumen Voranstrich streichen und auf den nassen Voranstrich eine V13 Dachbahn verlegen. Dadurch würde die mit dem Untergrund verkleben.
- Darauf dann Vollflächig eine PYE PV 200 S5 aufschweißen.
- Dann noch Splitt und halt die Platten.
Was mich etwas wundert ist die V13 Dachbahn. Kann man die wirklich einfach so mit dem Voranstrich "verkleben"? Ich habe doch arge bedenken, dass das hält.
Weiterhin habe ich noch eine Frage zum Wandanschluss. Muss man die Schweißbahn dort hochstehen lassen oder klebt man einen separaten Streifen an die Wand? Wenn separater Streifen, wird das dann richtig dicht? Einen Rand hochstehen lassen Stelle ich mir nur beim Verlegen sehr schwer vor.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.