Hallo Forum,
habe die Suchfunktion genutzt und mir lang mit großem Interesse diverse Beiträge zum Thema Terrassenabdichtung durchgelesen. Trotzdem möchte ich einen neuen Thread starten da mir der Aufbau nicht ganz klar geworden ist und ich derzeit ein Problem mit der Höhe der Dämmung habe.
Also, derzeit bauen wir ein Einfamilienhaus, über den bewohnten Kellerräumen haben wir eine Terrasse, ca. 4 m * 4 m. Auf die Terrasse kommt man durch unser Esszimmer. Die Höhe der Rohdecke Esszimmer / Terrasse ist gleich. Die Stärkr des Bodenaufbaus im Esszimmer wird 15 cm betragen, und nun kommt es, die Stärke des Terrassenaufbaus wird laut unserem Dachdecker 25 cm betragen.
Unser Architekt hat nur gesagt, wir sollen einen Ablauf und eine Stufe machen lassen oder den Boden des Esszimmers anheben.
Der Bauleiter hat vorgeschlagen die Decke des Kellerraums zu isolieren. Ich finde keine der Lösungen akzeptabel.
Was kann ich tun?
Wir planen eine Holzbelag als Boden.
Wie sieht der Aufbau aus, wie dick sind die einzelnen Lagen?
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
Dünne Isolierung der Terrasse
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Dünne Isolierung der Terrasse
-
Was hat denn der Architekt ursprünglich geplant?
Fragen Sie zunächst Ihren Architekten nach der vorgesehenen Ausführung. Ihr Architekt hat offensichtlich eine geringere Terrassenaufbauhöhe vgeplant. Von diesen Vorgaben würde ich auch nicht ohne weiteres abweichen, da Sie somit in die Planungsvorgaben eingreifen. Nur unter gewissen Voraussetzungen kann die Aufkantung an der Tür bis auf 5 cm reduziert werden.
Problematisch bzw. "äußerst ungünstig" ist der von Ihnen geschilderte Höhenunterschied zwischen innen und außen.
Eventuell kann mit der sinnvollen Anordnung von Bodeneinläufen oder Entwässerungsrinnen der Konstruktionsaufbau auf der Terrasse noch etwas verringert werden. Aber wie gesagt, ich würde dies dem Architekten überlassen, sofern die geplante Ausführung den allgemein anerkannten Regeln der Technik entspricht.
In einem Neubau halte ich die "Stufenlösung" oder die "Anhebung" des Fußbodens im Esszimmer eher fragwürdig. -
Hallo, ich habe leider das Gefühl, unser Architekt ...
Hallo,
ich habe leider das Gefühl, unser Architekt hat sich der Sache nicht angenommen. Wir haben nun einen geringere Aufbauhohe geplant und werden vor dem Fenster einen Ablauf einbauen.
Danke für die Hilfe. -
Der Sache nicht angenommen?
Wenn dieser Kellerraum von vornherein als Wohnraum geplant war, ist das schlichtweg Pfusch, Murks, Planungsfehler. Als mögliche technische Lösung könnte ich (einfacher Bauherr) mir eigentlich nur eine sehr dünne, aber hochwirksame Dämmung (Vakuumpaneele) vorstellen. Aber wie stark diese Dinger belastbar sind, weiß ich leider nicht.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Terrasse, Dünne". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nötige Erdkollektorfläche für eine Wärmepumpe
- … Haus (etwas schwieriger) genutzt werden. Wird der Erdkollektor zusätzlich unter der Terrasse verlegt, stünden insgesamt leider nur. 120 m² zur Verfügung. …
- … die wasserführende Schicht einbringen. Ungefähr 1 Meter darüber würde ich eine dünne Lehmschicht auftragen, in welcher der zweite Kollektor arbeitet (Nutzung nach dem …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Flieselegearbeiten auf Terrasse über Veranda
- … Flieselegearbeiten auf Terrasse über Veranda …
- … Über meiner Veranda befindet sich eine Terrasse. …
- … diese Terrasse in die Veranda reinregnet. …
- … Habe jetzt die alten Fliesen auf der Terrasse entfernt und wollte die Terrasse neu abdichten. …
- … mm legen und darauf Fliesen bzw. er sagte etwas von eine dünnen Folie. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innenisolierung - welches System? Holzfaserplatten oder Mineralplatten?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schalungsreste okay?
- … man noch einige Schalreste wie Bretter, Holzklötze, Holzpfähle, sogar eine Art dünne Betonwände, die evtl. an entfernten Schalungsbrettern entstand? …
- … teilweise stören die doch beim Außenputz / Abdichtung oder spätestens wenn eine Terrasse angelegt wird, da sich auf Holz nicht gut weiterarbeitet? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mit was kann ich diese Mauer verputzen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz waagrecht (!) entfernen und nachträglich Sockelputz anbringen
- … An unserer Terrassentrennmauer zum Nachbarn wurde der Putz bis zum Boden geführt ohne …
- … nehmen Sie die Terrassenplatten und den Splitdarunter raus, bis Sie zur Unterkante kommen. Mit …
- … von dem silbernen Steinband o.ä. Dann mit Sockeltauglicher, filzbarer Spachtelmasse eine dünne Kratzspachtelung aufziehen, abgeplatzte Stellen in diesem Zug oberflächenbündig mit zuziehen. Über …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Silikatputz entfernen von Attikablech
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fehlender Fassaden-Putz im Kellerschacht
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfenster renovieren und später WDVS -- oder müssen die Fenster sowieso raus?
- … da eine ordentliche Hinterlüftung funktionieren soll. Bei den 80er - typisch dünnen Holzrahmenprofilen schon gar nicht. Aber dafür bin ich nicht Fachmann genug. …
- … zwei sehr aufwändige, relativ neue Fenster-Faltelemente am Giebel und an der Terrasse haben, deren Austausch ohnehin nicht infrage käme. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
- … Verbesserung durch den Architekten wäre die Bodenplatte kleiner (mit geringerem Überstand), dünner und mit weniger Stahl errichtbar wenn man einen noch leichteren Holzbau …
- … wirklich aus? Und die Außenwand würde bei gleicher Wärmedämmung auch viel dünner werden als beim leichten Massivhaus. …
- … Holzbau dann auch mit den Vorteilen, also beste Dämmung bei relativ dünnen Dämmstärken, aber nicht abmagern auf 125 mm, gut das doppelte sollte …
- … schon sein, damit es energetisch richtig Spaß macht! Also immer noch dünner als Gasbeton aber halber Wärmeverlust! …
- … Reichen für eine robuste Fichtenfassade denn beispielsweise schon unter 2 cm dünne Bretter? Gibt es die schon vorangestrichen? Oder werden die erst nach …
- … bei KfW-40 und dann mit einer Heizung die nur mit dem dünnen Medium Luft für die Verteilung arbeitet mit dem dafür notwendigen großen …
- … während die Südzeite zu ist. Und oben sind dann über den Terrassentüren quadratische Fenster. …
- … A. Kuschows Aussage, Abwaschen würde genügen, auch vor allem auf solche dünnen Anstriche, die gar keine richtige Schicht bilden, sodass die raue Holzstruktur …
- … Mit dünnen normalen Gipsplatten auf Holzplatte innen hat ... …
- … Mit dünnen normalen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Terrasse, Dünne" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Terrasse, Dünne" oder verwandten Themen zu finden.