Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Terrassenüberdachung

Terrassenüberdachung umsonst!
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Terrassenüberdachung umsonst!

Hallo Experten!
Ich hatte vor kurzem die Außenabnahme meines Reihenhauses mit dem Bauleiter.
Dabei bemängelte ich, dass die Terrassenüberdachung umsonst sei.
Wenn es ordentlich regnet  -  und das war diesen Sommer häufiger der Fall  -  dann läuft das Wasser von der Fassade herab auf die Terrasse. Bei der Überdachung handelt es sich um eine Metall-Glas-Konstruktion. Das Glasdach hat einen Abstand von ca. 3 cm zur Fassade.
Ich wollte, dass dieser Abstand geschlossen, überbrückt oder sonst wie "dicht" gemacht werden muss. Wenn ich eine Überdachung habe, sollte es darunter bei Regen trocken bleiben.
Der Bauleiter meinte, das ist vom Architekten so geplant und vorgesehen, daher sei er auch nicht verpflichtet, irgend etwas zu unternehmen.
Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.
  • Name:
  • Hubert Fesl
  1. wo ist das Problem?

    Hallo Herr Fesel,
    wenn ich einmal davon ausgehe, dass die Terrassenüberdachung ca. 2,0 m mal 3,0 m groß ist, dann kann sie durch einen Schlitz von ca. 3 cm nicht ihre Funktion verlieren. Oder sitzen Sie genau an der Fassade? Wenn das ein Mangel ist, fresse ich einen Besen.
    Viele Grüße
  2. Und warum

    bemängeln, wenn die Überdachung umsonst ist :-)) ). Spaß beiseite, kann durchaus ein manegl sein, nämlich dann, wenn Baubeschreibung und Planung einen Anschluss der Überdachung an die Fassade vorsehen. Also mal die Unterlagen prüfen ...
    • Name:
    • M.P.
  3. Beschreibung des Mangels

    Zur Verdeutlichung möchte ich den Mangel hier mal schildern.
    Wenn es regnet, läuft Wasser an der Fassade entlang. Dadurch, dass die Glasabdeckung nicht mit der Mauer abschließt, läuft Wasser ungehindert an der gesamten Fassade herunter. Mit der Zeit gibt das sicher hässliche Streifen.
    Zudem werden alle Gegenstände, die sich unter der Glasabdeckung befinden (Schuhe, Kinderspielsachen ...) zwar nicht von oben, aber doch von unten nass, weil sie auf den nassen Bodenplatten stehen.
    • Name:
    • Hubert Fesl
  4. Es ist dann ein Mangel,

    wenn die Ausführung nicht der Baubeschreibung/Planung entspricht. Das Regenwasser an der Fassade abläuft ist ganz normal, oder wollen Sie das in den Bereichen, in denen keine Überdachung vorhanden ist auch bemängeln?
    Also nochmal, was ist vertraglich vereinbart?
    • Name:
    • M.P.
  5. Baubeschreibung

    In der Baubeschreibung ist nicht angegeben, dass das Dach an die Fassade angeschlossen sein muss.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Terrassenüberdachung, Fassade". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Terrassenüberdachung, Fassade" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Terrassenüberdachung, Fassade" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN