Nachdem unser Haus fertig ist, planen wir die Außenanlagen. Wir möchten was "natürliches", aber keinen Beton (ja, letztendlich ist das auch natürlich ...). Wir wollten in unser grenzenloser Naivität Natursteine ... Nachdem wir aber die Preise für Granit u.ä. pro m² erfahren haben (ab 75 €/m², teils inkl. Lieferung) wissen wir nicht, ob dieses Vorhaben überhaupt realisierbar ist.
Oder doch - Naturstein ist für uns (leider) zu teuer. Also suchen wir nach Alternativen.
Heute waren wir beim "Italiener" und der hat seinen Hof mit - und jetzt bin ich ganz/100 % Laie - mit einer Art Ziegelsteinen (so wie die eben "früher" aussahen") gepflastert. Es sieht wirklich so aus, als ob da jemand Ziegelsteine seitlich/in der Länge in ein Lehmbett gelegt hat. Es hat sich auch schon sehr schön Moos dazwischen gebildet und es sieht irgendwie super natürlich aus. Leider konnte uns der Inhaber nicht sagen was es genau ist und wo man es bekommt. Kann uns jemand weiterhelfen? Oder rede ich da schon wieder über 75 €/m² reinen Materialwert?
Nebenfakten: es müssen/wollen ca. 240 m² Hof, Wege und Terrassenfläche verlegt werden. Und die Familie liebt es barfuß ...

Vielen Dank für alle und jegliche Tipps vorab.
PS: Nein, ich hatte leider keine Kamera dabei ... hmpf!