Hallo,
unsere Terrasse ist ca. 90 cm hoch, ist es bei dieser Höhe baurechtlich (Bayern) vorgeschrieben ein Geländer anzubringen?
Ab welcher Höhe ist ein Geländer notwendig?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Ab welcher Höhe ist ein Geländer notwendig?
-
ab 3 stufen
ab der 3 ten stufe braucht es ein Geländer bei Treppen. bei Balkonen müsste ich suchen -
stufenhöhe
Danke erstmal für die Antwort, trotzdem würde mich interessieren, ob es eine bestimmte Mindesthöhe gibt, ab der ein Geländer erforderlich ist, zum Beispiel für den Fall, dass es eine Terrasse ohne Stufen ist. -
na gut!
für Bayern: baybo, Art. 17 Verkehrssicherheit -- ... mehr als 50 cm tiefer liegende Flächen sind zu umwehren etc. pp --- siehe dort ... -
Geländer ja-nein
Hallo Birgit,
probieren Sie es doch mal aus, springens von Ihrer Terrasse auf den darunterliegenden Boden, kontrolliert natürlich, dann werden Sie sicher feststellen, dass das Ihren Knochen nicht besonders gut bekommt. Nun stellen Sie sich vor, Sie gehen rückwärts zur Terrassenkante und fallen runter - kein angenehmer Gedanke - oder?
Was passiert, Sie haben Besuch und einer Ihrer Gäste fällt runter und bricht sich das Bein - den Ärger möchte ich dann nicht haben.
Was können wir daraus schließen - a.) Terrasse anböschen, wenn es geht oder b.) Geländer einbauen.
Kurze Frage zum Schluss - haben Sie Kinder?
Falls ja, steht wohl der Sicherheitsaspekt doch wohl deutlich im Vordergrund als die Frage- wann muss ich ein Geländer errichten. -
abba!
die Frage war nicht wann die knochen weh tun, oder sonst was, sondern wann die Angelegenheit baurechtlich von Interesse wird.
man kann auch bei 10 cm Höhenunterschied tief fallen -- siehe fidel castro letztes Jahr -
nicht um den Brei rumreden
BayBO Art. 17 Verkehrssicherheit
(1) ... In, an und auf baulichen Anlagen sind Flächen, die im allgemeinen zum Begehen bestimmt sind und unmittelbar an mehr als 50 cm tiefer liegende Flächen angrenzen, ausreichend hoch und fest zu umwehren, es sei denn, dass die Umwehrung dem Zweck der Flächen widerspricht ... -
hoppla
-
trotzdem!
ganz nett den korrektposter beim üben des Zynismus ertappt zu haben
guten apfelbrei noch ... -
Danke
Vielen Dank für die vielen Antworten, tatsächlich ist es für mich momentan nur aus baurechtlichen Gründen von Interesse, da ich Pläne an das Bauamt senden muss und nicht wusste, ob ich um die Terrasse ein Geländer zeichnen muss oder nicht. -
hä?
heißt das Birgit ist eingabeberechtigt und lässt nachschauen? -)
am Ende eine elegante Architektin? -
nein nein - absoluter Laie!
Nein nein, so ist das nicht, ich bin dabei Antrag auf Abgeschlossenheitsbescheinigung zu stellen und aus Kostengründen mache ich die Pläne selbst. Da wir gerade erst angebaut haben und unsere Architektin kein Geländer für die Terrasse eingezeicnet hatte war ich nun doch etwas verunsichert. Und das Grundbuchamt ist hier ziemlich pingelig.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Geländer, Terrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Welche Vorteile bieten Fliesen im Außenbereich, wie z. B. Terrassen? …
- … ideal für Terrassen, Gehwege und andere Außenbereiche. …
- … Betonplatten sind äußerst langlebig und eignen sich gut für Außenbereiche wie Terrassen und Gehwege. Sie sind zudem vielseitig in Bezug auf …
- … Kann ich eine Geländeroption für meine Steintreppe hinzufügen? …
- … Ja, Sie können Geländer aus verschiedenen …
- … und rutschfeste Mosaikarbeiten sind ideal für den Außenbereich und können auf Terrassen und Gehwegen verwendet werden. …
- … Natursteinböden finden sich oft in Badezimmern, Küchen, Fluren, Terrassen und Wohnzimmern. …
- … Plattenverlegung ist ihre Haltbarkeit und einfache Wartung. Platten sind ideal für Terrassen, Wege und Innenräume, da sie rutschfest und langlebig sind. Unsere …
- … <strong>03.2023, Robert H.:</strong> Adi hat unsere Terrasse in einen Ort der Entspannung und Schönheit verwandelt. Die Verlegung der …
- … Terrassenabgang in Stein …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist das alles Rechtens?
- … Terrasse auf Grenzgarage …
- … Auf dem Bauplan waren im ersten Stockwerk (Ostseite) nur zwei Fenster eingezeichnet. (keine Terrassentüre!) …
- … den zwei genehmigten Fenstern nun auch noch eine Terrassentüre entstand. Zudem wurde Wasser- und Stromanschluss (Wasseranschluss, Stromanschluss) gelegt. Wir beobachteten dies mit einem flauen Gefühl im Magen, sagten aber nichts, da wir ja den Bauplan nicht mehr im Kopf hatten. …
- … Nun zogen die Nachbarn ein und der Winter zog ins Land. Im Frühjahr wurden dann plötzlich 40 m² Holzbohlen bis an die Grundstücksgrenze verlegt. Dann kamen Pflanzkübel mit Grünzeug (auch an der Grundstücksgrenze). Wir sahen dem ganzen Treiben mit Erstaunen zu und warteten darauf, dass mal irgendjemand mit uns spricht, denn wir waren nun komplett auf dem Präsentierteller. Wir wurden nur über Bauabschnitte informiert und wenn wir versuchten einen Einwand einzubringen, hieß es: es ist schon bestellt, das kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Die neue Dachterrasse wurde auch schon fleißig genutzt, inklusive Gäste. Als wir in …
- … Kenntnis gesetzt wurden, dass nun noch ein Edelstahlgeländer bestellt wurde, baten wir die Nachbarn um ein Gespräch. Leider war die Taktik des Nachbarn: Angriff ist der beste Weg zur Verteidigung und eine Kompromisslösung war leider nicht möglich, da nur wir Kompromisse hätten eingehen müssen. Er meinte auch, er sei rechtlich auf der sicheren Seite und es sei alles genehmigt! Nun erkundigten wir uns, und es kam raus, dass gar nichts genehmigt ist. Nun zu meinen Fragen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was genau bedeutet "erweiterter Rohbau"?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- … m², einen Keller und EGAbk., 1. OGAbk. und DGAbk. mit Dachterrasse. Die Baukostenschätzung fand ohne Bodengutachten statt, das die Architektin dann erst …
- … Die Treppe muss mit Holzstufen belegt werden, dann muss noch Treppengeländer angebracht werden ... wie wir das machen sollen überlegen wir noch …
- … ... vielleicht müssen wir erst mal ein Übergangsgeländer zusammenschustern (wir haben Kinder, da kann man das Geländer nicht weglassen) und dann später irgendwann mal professionell machen lassen …
- … Übergangsgeländer …
- … Abnahme und hat besonders auf Geländer an Fenstern und Treppen geachtet (ist ja auch am einfachsten zu kontrollieren, die DINAbk. ist einigermaßen klar). Wenn da etwas nach Bastelei aussieht, heißt es vermutlich keine Abnahme, keine Nutzungserlaubnis, kein Einzug . Muss nicht passieren, meist kommt eh niemand vorbei, aber es könnte ja ... (Lag bei uns am Architekt - Ärger: kein Architekt, keine Gesamtbauleitung, einzelne Fachbauleiter zum fertigbauen genehmigt=> da muss doch was zu finden sein) …
- … Planung der Podest-Treppe sehr schmal, ohne Auge, d. h: Geländer nicht neben der Treppe, sondern auf der Treppe, dieses beiseitig …
- … Das mit dem Übergangsgeländer Treppe wird dann wohl auch schwierig ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist Splitt Level Bauweise noch angesagt
- … Wegen dem Bebauungsplan (Abstandsflächen) und 2. wegen Mutter die von Ihrer Terrasse aus im Abstand von 7 Metern einen 6 Meter Riesen hingeknallt …
- … schönes daraus zu zaubern. Das einzige Problem bereitet uns noch die Terrasse. Leider haben wir bis zu dem Gartenzaun nur 4 Meter. Architekt …
- … im Schlafzimmer ebenfalls 2 Meter hohe Fenster da wir eine kleine Terrasse mit Steingarten eingeplant haben. Bad und Kinderzimmer sind ebenfalls gut mit …
- … Abstand und Mauer lese, frag ich mich, was da noch für Terrasse und Spielfläche überbleiben soll. …
- … Meine Eltern z.B. können auch keine 3 Stufen mehr ohne Geländer überwinden, man müsste dann entweder immer an der Wand lang, oder …
- … sich ein (oder mehr) Geländer in den Raum stellen (je nachdem wie die Treppe angelegt ist, es gibt ja auch Stufen die den ganzen Raum durchziehen. …
- … Mehr Kopfzerbrechen macht mir die Terrasse. Wir haben nur 4 Meter Tiefe dann kommt die …
- … Wand. Sind jetzt eine Dachterrasse mit Weitblick gewöhnt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
- … 4 Personen; 2 Arbeitszimmer; Gartenzugang über Terrasse und nicht Balkon; kein Splitt-Level; …
- … Einlieger. Nutzung des Hanggeschosses im Programm, damit vom Wohnen/Essen per Terrasse in Freie gegangen werden kann. …
- … sich einen Balkon vor den raumzellen vorstellen, der gleichzeitig eine überdachte Terrasse im wohngeschoss zur Verfügung stellte (kostenthematik beachten) …
- … tal. der blick wird von dem Kreis -- das soll die Terrasse sein mit einem pfeil Richtung tal symbolisiert. und das ist bekanntlich …
- … wurde die Wichtigkeit des draußen sitzen bestätigt. sitzen auf der Erde, Terrasse, und nicht auf einem Balkon, abgehoben. durch die Platzierung von kü …
- … ess+wo im Hanggeschoss wurde die Lage der Terrasse und die Anbindung der Küche an einen äußeren Treppenlauf von der Straße oder dem Carport entscheidend für die prominente Lage der Küche. sie spiegelt letztlich wie immer den lebensmittelpunkt, zentraler Server. die entgegengesetzte Seite wurde wegen der sichtachse der Terrasse und der nähe hohen baumbestands nicht weiter untersucht. mit einem …
- … sonnenstandsdiagramm werden sie feststellen, dass frühmorgens durchaus sonnenlicht auf die Terrasse kommt. die richtige frühstücksterrasse wäre aber vor dem Haus - beim postbotenfrühstück :-) …
- … Wir wollen weder im Wintergarten, noch bei OBI wohnen. Treppen oder Geländer aus Metall ist OK. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- … Treppen sind komplett gefliest. Geländer ist abnehmbar - praktisch beim Möbeltransport -, Handlauf. …
- … Telekom - Revisionsschacht für Schmutz- / Regenwasser (Schmutzwasser, Regenwasser), Pflasterarbeiten für Terrasse, Zuwegung und Garage, Fundamente und Bodenplatte für Garage, Kellerausgang in den …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Balkon/Treppengeländer - wie Endbehandeln
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alte Farbe von verzinktem Balkongeländer entfernen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Geländer, Terrasse" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Geländer, Terrasse" oder verwandten Themen zu finden.