Hallo,
mein Architekt plant für meine Terrasse folgenden Aufbau:
Massivdecke d= 20 cm
V 60 AL 01
PURAbk. (WLG 025) d = 8 cm oder Ultragard
Trennlage als Bitumendachbahn V 13
1 Lage Bitumendachbahn G 200 S 4
1 Lage PYE PV 200 S5 grünschiefer
evtl. Bautenschutzmatte
Rundkies 2-8 mm, d = 4-5 cm
Betonplatten
Ist dieser Aufbau in Ordnung? Das Dach hat leider 0 % Gefälle. Darunter liegt allerdings nur eine Garage.
Soll bzw. kann ich die Betonplatten auch auf Mörtelsäckchen legen. Geht das von der Lastverteilung?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Terrasse - Bodenbelag auf Mörtelsäckchen, Aufbau?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Terrasse - Bodenbelag auf Mörtelsäckchen, Aufbau?
-
Bei genutzter Dachfläche
ist die G 200 s4 nur als zusätzlich Abdichtungslage anzuwenden.
Die Abdichtung muss 2 -lagig mit Polymerbitumen - Schweißbahnen hergestellt sein. (PYE )
Die Bodenplatten können auch auf Mörtelsäcke verlegt werden.
Spart Gewicht ...
MfG
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aufbau, Terrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … Was ist wichtig zur optimalen Planung eines Wintergartens oder Terrassen Überdachung …
- … Der Fußbodenaufbau …
- … Bei der Planung der baulichen Maßnahmen sollte dem Bodenaufbau besondere …
- … isolieren. Ebenfalls muss auf eine ausreichende Wärmedämmung geachtet werden. Der Fußbodenaufbau bei Wohn-Wintergärten ist entsprechend der Energie-Einsparverordnung EnEV zu dämmen. Besprechen Sie …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage in Ost- / Westausrichtung
- … Neubau und können diese Aufgrund der Dachausrichtung nur in Ost- / Westausrichtung aufbauen. Wer kann uns hierzu Erfahrungen mitteilen, was dabei zu beachten …
- … wäre es, wenn die Kollektoren aber im Garten oder über der Terrasse? auf ein entsprechendes (Stahl-) Gestell in Südausrichtung gebracht werden können. Die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Terrasse mit Gefälle zum Haus hin
- … Terrasse mit Gefälle zum Haus hin …
- … ist ein Terrassengefälle zum Haus hin zulässig, wenn ich entlang der Fassade …
- … Dachterrasse oder Gartenterrasse? …
- … Welchen Aufbau hat die Dachterrasse - welche …
- … Abdichtung und welchen Belagsaufbau? …
- … Klar kannst du auch ein Gefälle zum Haus hin bauen, aber dann sollte der Ablauf regelmäßig gereinigt werden (Stichwort: revisionierbar) und es sollte sicher gestellt werden, dass ein Notüberlauf vorhanden ist, so dass auch im Falle einer Verstopfung des Ablaufes kein Wasser bis über die Terrassentürschwelle aufstauen kann. …
- … Ein Gefälle zum Haus hin (Dachterrasse) kann den erheblichen Vorteil haben, dass bei barrierefreien Bauausführungen im Gebäudeinneren …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie max. Belastung einer Dachterrasse erhöhen?
- … Wie max. Belastung einer Dachterrasse erhöhen? …
- … wir besitzen ein Ferienhaus (altes Steinhaus) mit großer Dachterrasse in Kroatien. Ich würde dort gerne einen Jakuzzi installieren. …
- … Welche Möglichkeiten gibt es grundsätzlich um die Tragfähigkeit der Terrasse zu erhöhen? …
- … auf einer Terrasse z.B. einen zusätzlichen Aufbau anbringen? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fußbodentiefe Fenster Nachrüsten kosten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - hoher Fußbodenaufbau
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schichtaufbau Flachdachterrasse mit darrunterliegendem Wohnraum mit Innendeckendämmung!
- … Schichtaufbau Flachdachterrasse mit darrunterliegendem Wohnraum mit Innendeckendämmung! …
- … Darüber befindet sich eine Flachdach - Terrasse. …
- … Nun streiten sich Planer und Flachdachabdichter um den richtigen Aufbau. …
- … Die Terrasse wird von oben gedämmt mit Gefälledämmung und Bitumenabdichtung (Warmdach), und soll gefliest werden. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Geringe Durchgangshöhe Terrassentüren
- … Geringe Durchgangshöhe Terrassentüren …
- … bei der Besprechung welche Fensterart zu wählen war für welches Geld, wurde ich weder vom Architekten noch vom Fensterbauer darauf hingewiesen, dass wegen einer vorhandenen Stufe (weniger als 30 cm, Isolierung für Wohnung darunter plus Bodenaufbau) und wegen der elektrischen Außenjalousien, sich eine Durchgangshöhe von …
- … lediglich 1,77 m ergeben würde von der Wohnküche/ Wohnzimmer zur Terrasse. …
- … Gibt es eine Standardhöhe für Terrassentüren? …
- … Der Planungsfehler liegt darin, dass unter der Terrasse ein Wohnraum ist, dessen Isolierung nicht bedacht wurde. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Steckdosen hinter Fensterläden im Außenbereich
- … und Lichtauslässe angezeichnet. Draußen wurde nur vorgegeben, dass jeweils an den Terrassentüren eine Steckdose angebracht wird. Alle wussten, dass da Fensterläden hinkommen …
- … gerne einen Christbaum oder sonstiges anstecken im Garten oder auf der Terrasse. …
- … geplant. Wie gesagt, außen haben wir lediglich gesagt - an jeder Terrassentür einen Lichtauslass und eine Steckdose und im OGAbk. am Balkon …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ausführungsplanung
- … Gehören in die Ausführungsplanung Dachrinnenzeichnung und Carportaufbau sowie Abdichtung der Terrasse über Wohnraum? …
- … Dachverlängerung über die Terrasse, an den Dachrinnenplan hat keiner gedacht, jetzt laufen die Dachrinnen zusammen vom kürzerem und längerem Dach am Küchenfenster zusammen ... …
- … 3. Keine Angaben zur Abdichtung der Terrasse über Wohnraum, der Architekt meint zuerst mündlich, das macht der …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aufbau, Terrasse" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aufbau, Terrasse" oder verwandten Themen zu finden.