Bodentiefes Fensterelement im Dachgeschoss 2 m breit - was für ein Geländer?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Bodentiefes Fensterelement im Dachgeschoss 2 m breit - was für ein Geländer?
-
Alternative: Bodentiefe Fenster mit Unterlicht
zu den baurechtlichen Fragen will ich mich hier nicht äußern.
Aber neben der beschriebenen Lösung gibt es auch die Variante das Fenster horizontal (bei ca. 90 cm) zu teilen und das Unterlicht mit Sicherheitsverglasung fest zu verglasen; oben können sie dann einen Doppelfuegel (mit Pfosten oder mit Stulp) einbauen lassen.
Vorteil dieser Lösung: Sie brauchen kein Geländer vorm Fenster und können innen den Raum unterm Fenster nutzen (Schreibtisch ..) und trotzdem das Fenster öffnen. :)
Nachteil: Sie müssen sich zum Fensterputzen des Unterlichtes über die Brüstung beugen und könnten abstürzen. : (Wir werden beide Varianaten von Bodentiefen Fenster einbauen, je nach Anforderung im Zimmer.
====
Bitte schreiben Sie doch den Baumarkt und das Brüstungsgitter (Hersteller/Preis) hier ins Forum rein, denn andere (auch mich) kann es interessant sein.
MfG Martin -
Holla MW
also horizontale Streben werden Sie wohl nicht durchkriegen bei der Bauaufsicht, wenn in Ihrer Landesbauordnung ein Verbot des Leitereffektes bei Umwehrungen festgeschrieben ist.
Beachten Sie, dass bei dem von Herrn Outl vorgeschlagenen Fenster gleichfalls Absturzsicherung erwartet wird. Derartige Kämpfer in Brüstungshöhe müssen übrigens nicht die Anforderung einer Fensterbrüstungshöhe erfüllen, sondern die Mindesthöhe einer Umwehrung, was in vielen Landesbauordnungen nicht das selbe ist! (80 cm oder 90 cm) Und wenn Sie innen eine betretbare Fensterbank einbauen ist die Brüstungshöhe von der Fensterbank zu messen und nicht vom Fußboden.
Wenn Sie ein Fenster mit Brüstungsholm einbauen, fordern Sie vom Fensterbauer einen Eignungsnachweis des Fensters (Steifigkeit der verwendeten Rahmenprofile und Eignung der unteren Verglasung als Absturzsicherung (Techn. RiLi für absturzsichernde Verglasung (TRAV) ).
Sollten Sie sich für das Geländer entscheiden, dann können Sie im Baumarkt Dübel- bzw. Schraubensysteme raussuchen lassen (von der mittlerweile selten gewordenen Species des Fachverkäufers). Die sollten Kataloge der Befestigungsmittel da haben und sagen Ihnen gern, wieviel Last die Befestigungsmittel beim Lastfall Abscheren und beim Lastfall Herausziehen in Holz aufnehemn können.
Gruß aus Berlin
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Geländer, Bodentiefes". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Geländer, Bodentiefes" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Geländer, Bodentiefes" oder verwandten Themen zu finden.