Habe dieses Forum entdeckt und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. Wir haben eine Eigentumswohnung mit 60 m² Dachterrasse in einem 5 Parteien Haus. Nun wollte ich ca. 20 m² der Terrasse mit einer Holzpergola überdachen. Abmaße: ca. 4,50 m breit und eine Ausladung von ca. 5 m.
Nun meine Fragen:
1. benötige ich dafür eine Genehmigung? Laut Teilungserklärung darf ich eine Pergola errichten, die anderen Eigentümer haben auch nichts dagegen.
2. wie befestige ich am besten die Stützen? Ich kann einen Querbalken an der Hauswand anbringen auf dem die ca. 5 m langen Kanthölzer aufliegen. Nur möchte ich für die Stützen an den vorderen Ecken nicht unbedingt in die Bitumenbahn des Flachdaches bohren (wg. späterer Undichtigkeiten?). Habe mir überlegt für jede Stütze einen stabilen Winkelhalter an der Außenseite des Terrassensockels anzubringen und mit 4 Schwerlastankern zu befestigen. Auf diesem Halter wollte ich die Stützen dann mit einem U-Halter (wie es sie auch zum einbetonieren gibt) verschrauben.
Bin für jeden Tipp dankbar. Dirk
Überdachung Dachterrasse, Befestigung auf Boden, Genehmigung
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Überdachung Dachterrasse, Befestigung auf Boden, Genehmigung
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachterrasse, Genehmigung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachterrasse, Genehmigung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachterrasse, Genehmigung" oder verwandten Themen zu finden.