Hallo liebes Forum,
wir sind nun auf der Suche nach der reichtigen Vorgehensweise bei dem Balkonbelag. Unser Balkon ist Halbrund und von der Baufirma bereits abgedichtet mit verschweißten Bitumenbelägen. Ursprünglich sollten darauf Platten gelegt werden, die in Riesel liegen. Dies wollten wir eigentlich in Eigenleistung erbringen. Nun erscheint mir das ganze doch schon recht aufwändig, da wir vom Schlosser erst einmal Kiesfangbleche anfertigen lassen müssen, die dann auf den Bitumenbahnen verklebt werden sollen.
Meine Frage ist nun, ob es für einen schönen Balkonaufbau in unseren Fall keine andere Lösung gibt und wenn nein, gibt es solche Kiesfangbelche auch schon fertig konfektioniert und wo bekomme ich diese?
Stümper würden Rasenteppichboden verlegen ...
Vielen Dank und viele Grüße
Frage nach dem richtigen Balkonbelag
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Frage nach dem richtigen Balkonbelag
-
Gibt es Alternativen zur Verlegung in Riesel?
Vielleicht liests ja jetzt jemand? -
Stelzlager (z.B. ALWITRA)
Ab ca. mindestens 8 cm Aufbauhöhe können Sie ein Stelzlagersystem (z.B. von ALWITRA) einbauen, wenn der Unterbau geeignet ist. Mit Hilfe von "Google" müssten Sie die entsprechenden Informationen schnell herausfinden. Achten Sie aber bitte auf die Schutzlage der Abdichtung nach DINAbk. 18 195, Teil 10. (aber bitte keinen Rasenteppich! ;) ) und auf eine Systemgerechte Randeinfassung. Das justieren der Stelzlager ist einfach und auch von Laien mit einem Schraubendreher leicht zu bewerkstelligen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Wild -
oder aber auch
bodenplatten 400/400/40 (mind.) auf mörtelsäcken verlegt.
Trennlage sollte schon sein; ist Dämmung darunter (unter der Dachabdichtung) und wenn ja, welche?
Guten Morgen -
Vielen Dank für die bisherigen Antworten
Hallo,
unter den Dichtbahnen ist Dämmung aus einem Styroporstoff; der Grundaufbau ist von einer Fachfirma gemacht worden, ich habe somit große Hoffnung auf fachmännische Arbeit.
Das mit den Mörtelsäckchen ist eine gute Idee; aber ich komme dennoch um eine Randeinfassunf nicht herum, die wegen der ruden Gestaltung des Balkons aufwändig wird; was tut man nicht alles für die Designwünsche der Ehefrau)
Viele Grüße -
Nachteil der Mörtelsäckchen ...
Bei Mörtelsäckchen sind kleinere Konstruktionshöhen möglich. Ein Hersteller liefert Kunststoffringe, welche ineinander gesteckt werden um die gewünschte Konstruktionshöhe zu erreichen. Der Mörtel wird dann in die Ringe gefüllt und die Platten darauf verlegt.
Ich hatte allerdings schon mehrere Terrassen begutachtet, an denen die Platten dunkle Verfleckungen im Bereich der Auflagerung (Mörtelsäckchen) aufwiesen. Die auf der Abdichtung vorhandene Feuchtigkeit kann über den Mörtel kapillar nach oben bis in die Bodenplatten transportiert werden und treten an der Plattenoberfläche als dunkle "Verfärbungen" im Eckbereich der Platten auf.
Lieber Herr Rackel, ich möchte Ihnen ihre Hoffnung auf gute Durchführung des bisherigen Aufbaus nicht nehmen. Aber fragen Sie besser (schriftlich) die mit dem Dachaufbau beauftragte Fachfirma, ob der bisherige Dachaufbau sich tatsächlich für die Punktlasten (Stelzlager oder Mörtelsäckchen) eignet, falls Sie sich für ein solches System entscheiden. Eventuell ist man ja von einer anderen Konstruktion ausgegangen. Mit freundlichen Grüßen Uwe Wild -
Mörtelsäckchen!
Feuchtigkeit von unten nach oben durch den Mörtel, kann nicht erfolgen, da der Mörtel ganz in das Kunststoffsäckchen eingehüllt ist. Ihr Problem deutet meiner Meinung eher auf ein ansammeln von Feuchtigkeit auf der Säckchenoberfläche unter dem Belag hin Herr Wild.
Gruß Jupp
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Balkonbelag, Mörtelsäckchen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Balkonbelag, Mörtelsäckchen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Balkonbelag, Mörtelsäckchen" oder verwandten Themen zu finden.