Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Betonpfeiler

Betonstützen zum Aufständern einer Holzterrasse geeignet/gesucht?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Betonstützen zum Aufständern einer Holzterrasse geeignet/gesucht?

Sind für das Aufständern einer Holzterrasse (5,2 x 3,6 m + 4,8 x 1,7 m ; bei insgesamt 10 m südl. Hausbreite) aus "Sauerländischen" Lärchenholz Stützen aus Beton geeignet?
Die ca. 25 mm straken Lärchendielen sollen mit einem Gefälle von 1-2 % seitlich vom Haus weg auf Lärchenbalken (Dimension ca. 6/12 cm) mit Edelstahlschrauben im Abstand von 60 cm verbunden werden.
Unter die zu verlegenden Holzbalken sollen alle 70 cm eine
sogenannte Gehweg-Betonplatte 25x50x5 cm mit Bitumenbahn zum Schutz vor Nässe auf die bereits fertiggestellte ca. 30 cm starke "Schotterfläche" im Mörtelbett verlegt werden.
Horizontale Aufsicht auf die Terrasse mit Pfosten (X) und Balken (I):
$#124; 5,2 m $#124; 4,8 m $#124;
Haus links (Westen ) Esszimmer / rechts (Osten) Küche
$#124; 4,5 m $#124; 1 m $#124; 4,5 m $#124;
Für ein Rosenspalier vorgesehene Ausklinkung in der Schotter- und Terrassenfläche 1 m Breite x 0,6 cm nach Süden tief.
$#124;. $#124; $#124;
$#124;1,5 m ffffffffffttttt ffffffffffttttt 1,5 m $#124;
$#124;__________________________$#124;________________________$#124;
$#124; $#124;
Abstand Lärchenholzdiele 25x142 mm zur Aluminium-Fensterbank 2 cm
auf Höhe OKFFAbk. des Fußboden im Haus ;
Abstand der Holzdielen zur Putzträgerplatte Heraklith BM mit Sockelputz 4,5 cm.
.--- -------------------------------
$#124; X X X X X X X X$#124; $#124;X X X X X X X X $#124;
$#124; I I I I I I I I $#124; $#124; I I I I I I I I $#124; 1 m Breite x 0,6 cm nach Süden tiefe Ausklinkung vorgesehen für Rosenspallier
$#124; I I I I I I I I $#124;___ ___$#124; I I I I I I I I $#124;
$#124; I I I I I I I I X X I I I I I I I I $#124;
$#124; X X X X X X X X I I X X X X X X X X $#124;
$#124; I I I I I I I I I I I I I I I I I I $#124;
$#124; I I I I I I I I I I I I I I I I I I $#124;
$#124; I I I I I I I I X X X X X X X X X X $#124; = _ 1,6 m von der Hauswand
$#124; X X X X X X X X I I $#124;-------------------------------
$#124; I I I I I I I I I I $#124; 4,8 m
$#124; I I I I I I I I I I $#124;
$#124; I I I I I I I I X X $#124;
$#124; X X X X X X X X I I $#124;
$#124; I I I I I I I I I I $#124;
$#124; I I I I X X I I I X $#124;
$#124; I X X X I I X X X I $#124;
$#124; X I I I I I I I X X $#124; _ 3,4 m von der Hauswand
$#124; X I I I I I I I I X $#124;
.--- '''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''------
0,4 4,1 m 0,7 m
Zeichenerklärung: X Stütze ggf. aus Beton, I Tragbalken, $#124; Ende der Dielen
die von oben (Nord) nach unten (Süd) verlaufenden Lärchenbalken I sollen 3,6 m lang sein
so dass die Terrasse bis ca. 3,65 m von der Hauswand entfernt reicht.
Auf der Breite von 4,1 m reicht ein später zu erstellender Teich ca. 40 cm unter die Holzdielen nach Norden in den Terrassenbereich hinein.
d.h. der südliche mittlere Rand der Holzdielen muss ggf. zusätzlich abgefangen werden. Denn von dort soll man später die Füße ins Wasser strecken können.
^-- der westl. Ausläufer ist 40 cm breit
der östl. " ist 70 cm breit --^
Auf den mit "X" gekennzeichenten Positionen soll jeweils eine Betonstütze errichtet werden. Der Bereich darunter wurde bereits ca. 20 cm mit Schotter ausgekoffert. Bestellliste:
  • 8 Balken a 3,60 m Länge
  • 2 Balken a 2,95 m
  • 8 Balken a 1,65 m jeweils Dimension 6/12
  • 2 x 4 Dielen a 4,5 m
  • 7 Dielen a 5,2 m + 7 Dielen a 4,8 m welche versetzt verlegt werden
  • 13 Dielen a 5,2 m

ergibt bei 142 mm breiten Dielen und 8 mm Zwischenraum eine Terrassenlänge von 3,6 m bzw. 1,65 m plus 4,5 cm Abstand zum Haus
Die einseitig geriffelten Lärchenholzdielen sowie sämtliche Balken erhalten eine Fase die als Tropfkante (Winkel 15-45 °) ausgebildet wird. Als Kapillarsperre wird den Holzbalken eine bitumierte Dachpappe untergelegt.
Die Holzdielen erhalten seitlich nach Osten bzw. Westen eine Gefälle von 1,5 bis 2 %, damit das Wasser aus den Rillen gut ablaufen kann. Dort sollten die Dielen auch ausreichend auf den Tragbalken überstehen.
Vertikalschnitt Esszimmer/Küche <=> Terrasse :
_ __ +11 cm = OK Türschwelle
__$#124; $#124;
_OKFF___$#124; $#124;_ ___ ___ OK Lärchendiele = 0,00
$#124; $#124;$#124;' " Lärchenbalken mit Bitumenbahn <= UKAbk. Fensterbank =  -  4 cm
$#124; $#124;$#124; "============= UK Balken 6/12 =  -  14,5 cm
$#124; $#124;$#124; / \ / \
$#124; $#124;$#124; / \ / \ gesuchte Betonstütze / Trapezoid Höhe ca. 14,3 cm

  • 36 cm $#124; $#124;$#124; / \ / \ ca.  -  25 cm MUTTERBODEN

_OKRF__ $#124; __/$#124;$#124; ========= ========= OK Betonplatte =  -  29 cm unterfüttert und in Waage ausgerichtet mit Magerbeton
Bodenplatte$#124; $#124;$#124; oOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOo OK Schotter =  -  35 cm
$#124; $#124;_$#124; OoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOo _UK Heraklith =  -  43 cm zu OK Türschwelle = 54 cm
$#124; OoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOooOoOoOoOoOoOoOoOoOo MUTTERBODEN
$#124; oOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOooOoOoOoOoOoOoOoOoOoOo oooooo Sand Sand
.---\ $#124; oOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoOoooooooooooooooooooooooooooo Sand Sand
\ $#124; ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo Sand Sand Sand Sand Sand Sand Sand Sand
Die Holzdielen (Stärke 25 mm) sollen auf gleicher Höhe wie die Bodenbeläge im Haus liegen, damit keine Stufe entsteht. Denn die Türschwelle ist bereits 11 cm hoch. Würde man die Dielen auf Unterkante der Aluminium-"Fensterbank" setzen so wäre die Gefahr eines
Auftretens auf die doch nicht so stabile Fensterbank (Länge je 3 m) in der Heraklith BM-Konstruktion gefährdet.
gesuchte (r) Stütze / Abstandshalter / Balkenträger:
Die Auflagefläche (ca. 7 cm) sollte nicht breiter als der Holzbalken sein (8 cm). Damit die Stütze sich nicht verdrehen kann, soll deren Auflagefläche größer ausfallen (ca. 20 cm).
Die Endträger könnten mittels eines in den Beton eingelassenen verzinkten Lochplatte ca. 180 x 60 x 5 mm, welche 50 mm hervorsteht, versehen werden. Somit können die Endbalken mit einer Auskerbung und Bohrung ausgestattet, einfach mittels einer Schraube sturmsicher befestigt werden.
Liebe Forumsteilnehmer, über Ergänzungsvorschläge und eine Bezugsquelle für die gesuchten Betonpfeiler würden ich mich sehr freuen.

  • Name:
  • lothar
  1. Man

    welch Arbeit haste dir da gemacht.
    alle Achtung.
    Is aber too much for me.
    Tipp:
    Bei halber Fragenlänge gibt's vielleicht dreifache Anzahl der Antworten.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aufständern, Holzterrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aufständern, Holzterrasse" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aufständern, Holzterrasse" oder verwandten Themen zu finden.