Balkongeländer zwischen Mauerpfosten
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Balkongeländer zwischen Mauerpfosten

Liebe Forumsteilnehmer,
bei unserem Um- und Anbau (Umbau, Anbau) entssteht ein Balkon von ca. 25 m². Unsere Vorstellung für das Geländer wäre, rundherum eine Reihe Steine zu setzen und auf dieser in entsprechendem Abstand Pfosten zu mauern. Zwischen diesen möchten wir das Holzgeländer befestigen. So weit unsere Wunschvorstellung.
Zum einen stellt sich mir die Frage, wohin mit dem Regenwasser, zum anderen hat uns unser Bauunternehmer eher davon abgeraten, da diese Lösung keine haltbare Dauerlösung darstellt. In gemauerter Version muss mit Granit o.ä. die Oberfläche abgedeckt werden  -  bei regelmäßiger Beobachtung der Silikonfugen -, in gegossener Form wird es ebenfalls recht aufwendig, in €.
Aufbau respektive Abdichtung des Balkons wird "natürlich" von einem Dachdecker ausgeführt.
  • Name:
  • Zimbo
  1. wat für ein Balkon?

    frei auskragend?
    Mauerwerk hat es immer gerne, wenn es oben horizontal gehalten ist und KEINE H-Kräfte aufnehmen muss, wenn es oben doch nicht gehalten ist. Klaro?
    Is ja kein Gartenzaun. Sicherheit spielt hier auch eine Rolle.
    Fragen Sie Ihren Bakel  -  Ich würd's tun.
  2. wat für 'ne Antwort?

    Vielleicht nochmals zur genaueren Erläuterung, ein 25 m² Balkon (OGAbk.) über einem Wohnraum, 3-seitig offen, also mit Geländer zu versehen. Unsere Vorstellung: Außen herum, bündig auf das Mauerwerk, eine Reihe Steine setzen. Auf diese Reihe in einem Abstand von ca. 2 m (der Länge nach entsprechend aufgeteilt) Pfosten/Pfeiler mauern, an denen bzw. zwischen denen die Geländerelemente (Holz) befestigt werden.
    Das Problem dieser Konstruktion sieht unser Bauunternehmer in der Witterungsbeständigkeit. Um einen Schutz gegen Wasser und Frost zu gewährleisten, sollte die Oberfläche dieses Mauerwerks mit Granit o.ä. geschützt werden.
    Hat jemand Erfahrungswerte mit dieser Konstruktion?
    • Name:
    • Zimbo
  3. Die Antwort von D. Bakel war schon OK

    den zuerst MUSS man sich mal Gedanken machen wie diese Pfeiler eigentlich halten sollen (!) OHNE zusätzliche Maßnahme sprich NUR aufmauern würd ich mich persönlich NICHT an diese Brüstung lehnen (!)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Balkongeländer, Mauerpfosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 10237: Balkongeländer zwischen Mauerpfosten
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zwangsmaßnahmen des Bauordnungsamtes
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planungsfehler?
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Verzinktes Balkongeländer beschichten
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Balkongeländer feuerverzinkt und anstreichen?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alte Farbe von verzinktem Balkongeländer entfernen
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Befestigung der Balkongeländer
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Preis zu hoch für Geländer?
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Geländer mit Horizontalstäben ...

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Balkongeländer, Mauerpfosten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Balkongeländer, Mauerpfosten" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN