Nochmals zusammengefasst Frage 158. Betonierte Terrasse und darauf soll im Dickbettverfahren Serizzo gelegt werden.
- Warum brauche ich die Folie zwischen Rohbeton und Dickbett?
Wenn Wasser von oben durch das Dickbett sickert, warum kann es
dann nicht auch durch den Beton in die darunter liegende
Kiesschicht (kein Wasserundurchlässiger Beton)?
Ich hörte auch schon, dass es Wasser von unten durch den
Rohbeton nach oben zieht und an den Platten Schaden anrichtet.
Klang unlogisch. Oder: Zwischen dem Dickbett und dem Rohbeton
gibt es ohne Folie eine chemische Reaktion die nach oben
steigt und die Platten schädigt - unlogisch!
- Wenn mit Folie, was macht das Wasser dann wenn es nicht mehr
nach unten durch den Rohbeton weiter kann. Ist mit Folie dann
zwangsläufig eine Drainagematte über der Folie nötig die
dieses Wasser dann vom Haus weg nach vorne in den Garten führt?
- Ist es besser wenn man auf die Drainagematte verzichtet dann
auch die Folie wegzulassen, damit das Wasser durch den
Rohbeton weiter kann?
Ich neige fast dazu mich für diese Fragen zu entschuldigen, wenn ich dran denke wie viele Personen schon versucht haben mir dies zu erklären. Ich verspreche das ist mein letzter Versuch die Zusammenhänge zu verstehen.
Hoffentlich klapt's und es kommen Antworten. Danke.