Ortbetontreppe zum Garten
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Ortbetontreppe zum Garten
An meinem Anbau soll eine 4,2 m breite Treppe, ca. 1,1 m Höhendiffernz nach unten, entstehen. In die Kellerdecke ist ein 3,6 m breiter Isokorb, nicht mittig, eingebaut worden, dh. auf einer Seite fehlen 0,6 m. Der Architekt sagte, statisch gäbe das keine Probleme. Man könnte Eisenstäbe in die Decke einbauen. Auf meine Einwand bzgl. Wärmebrücke und Korrosion durch Kondenswasser schlug er Edelstahl vor, oder besser, gar nichts und die Treppe 60 cm auskragen lassen. Ist das in Ordnung?
-
Nöö, so geht das nicht
Ihr Einwand ist berechtigt. Aber warum so umständlich? Er braucht doch nur da, wo der Isokorb endet, Wärmedämmung reinzupacken. -
Hallo Herr Beisse
das heißt, die 60 cm Überstand sind OK und ich brauche zwischen Treppe und Wand nur entsprechende Wärmedämmung? -
Von hier aus gesehen ja
Denn die Wärmebrücke ist ja das Problem. Die Statik dürfte nicht das Problem sein.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ortbetontreppe, Garten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ortbetontreppe, Garten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ortbetontreppe, Garten" oder verwandten Themen zu finden.