Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: decke

Liebes Forum auf meinem L förmigen sanierungsbedürftigen ...
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Liebes Forum auf meinem L förmigen sanierungsbedürftigen ...

Liebes Forum,
auf meinem L-förmigen sanierungsbedürftigen Balkon (Baujahr 1972)
ist anstatt eines Geländers eine umlaufende Blumenkrippe aus Betonfertigteilen montiert worden und sie muss dringend gegen
Regenwasser abgedichtet werden, damit der Schaden an der darunterliegenden Balkon-Betonplatte nicht noch
größer wird.
Aber wie?
Noch etwas zum Aufbau der Krippe:
Länge insgesamt ca. 18 m (12 m, dann 90 ° Winkel, 6 m)
Breite ca. 55 cm, Tiefe 50 cm, 7 cm breite Betonfertigteile, die miteinander verfugt sind).
Oben auf der äußeren Betonwand der Krippe ist dann ein Geländer
(ca. 45 cm hoch) montiert worden. Innen ist an einer Ecke ein ca. 2 cm runder Abfluss installiert.
Die alte defekte PVC-Folie habe ich entfernt.
Ich habe schon die unterschiedlichsten Angebote erhalten:
vom Dachdecker 1:
Auskleiden mit einer Elastomerbitumenschweißbahn und Überdecken der Betonoberflächen mit einer 4-fach gekanteten umlaufenden Aluminium-Abdeckung, die stückweise zwischen die Geländerpfosten angearbeitet wird, Einbau eines oder mehrerer Wasserspeier.
vom Dachdecker 2:
Auskleiden mit einer PVC-Folie und ebenfalls Aluminium-Abdeckung,
jedoch erst Abschrauben des Geländers, dann durchgehende
Aluminium-Abdeckung, anschl. Geländer wieder draufschrauben.
vom Bauunternehmer oder PU-Hersteller:
Ausstreichen der Blumenkrippe von innen mit einem Kunststoffsystem (davon gibt es ja sehr viele)
einer meinte am besten ohne Wasserablauf, damit
die Blumen auch im Sommer immer reichlich Wasser haben?!?
Im Augenblick bin ich ziemlich ratlos, wie eine gute, dauerhafte Sanierung der Krippe erfolgen könnte, ganz abgesehen von der Sanierung der Fliesen, die vor der Krippe auf dem Balkon verlegt sind.
Kann mir jemand helfen?
  • Name:
  • Soenke H.
  1. ohje

    Foto von Stefan Ibold

    Moin Sönke H. ,
    tja, drei Fachleute, 5 Meinungen.
    Wenn Sie mit Bitumenbahnen abdichten wollen, dann müssen die eine Zulassung nach FLL haben.
    Bei Kunststoffbahnen auch, aber die haben diese Zulassung meistens.
    PU ist so eine Sache.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es den Blumen so gut bekommt, wenn sie ständig nasse Füße haben. Mal abgesehen davon fault das Wasser auch mal.
    Die Anordnung der Aluminium-Abkantung geht in Ordnung. Achten Sie darauf, dass die Stöße dicht ausgebildet werden. Insofern ist der Anschluss ans Geländer etwas problematisch.
    Die Fliesen vor den Blumenkästen sollten Sie komplett zurückbauen. Danach von einem Fachmann die Abdichtung prüfen lassen, ggf. erneuern und dann Platten auf Abstandhalter, z.B. Mörtelsäckchen, neu verlegen.
    Ich schreibe deshalb recht allgemein, weil man ohne Ortskenntnisse nichts konkreteres sagen kann.
    MfG
    Stefan Ibold
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Liebes, Krippe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 10100: Liebes Forum auf meinem L förmigen sanierungsbedürftigen ...
  2. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bunker?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenenergie: rückläufiger Energieeintrag
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe für die Prüfung eines Angebotes für eine Solaranlage von Solvis
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage Nilan / Klappern im Kanalentlüftungsrohr
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzheizung  -  kaum Pufferwirkung bei 1000 l Speicher, Anschlussart ändern?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - neue mini-BHKW zur dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum Tür und Schrägen
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung  -  Heizlast und Preis

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Liebes, Krippe" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Liebes, Krippe" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN