SITUATION: Haus 22 Jahre, überdachter Balkon - Aufbau: Betonplatte, Dichtung (Teerpappe?), Fliesen im Mörtelbett - Fläche ca. 10,50 m X 1,50 m - Fliesenfläche ist rundum mit Silikon abgespritzt
Problem: Fliesenfugen an 2 - 3 Stellen gerade durchgerissen (Haarrisse), dadurch Fliesen an Kanten auch z.T. abgesplittert (offensichtlich Spannungsrisse - es hätte Dehnungsfuge einbaut werden müssen) - jetzt läuft Wasser in Risse durch bis auf Dichtung, die ist aber dicht (Balkon hat auf Unterseite keine Schäden) - und läuft auf Dichtung zur Vorderseite der Balkonplatte und tropft dort ab (Tropfsteinbildung).
FRAGE: Wie dichte ich diese Stellen ab? (Idee: diese Fugen ausflexen - ca. 2 ca. tief) - dann diese und auch die anderen Fugen irgendwie wasserdicht machen ("verkieseln"?) und später mit Silikon abspritzen.
Oder ist das nur eine "halbe Lösung" - sollte ich auf die alten Fliesen noch einmal drauffliesen? Und wenn ja - wie / mit welchem Unterbau?
Oder muss ich alles neu machen?
Wie saniere ich eine Fliesenfläche auf der Loggia?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Wie saniere ich eine Fliesenfläche auf der Loggia?
-
B & B (Beisse und Bulka)
-
War die Frage doppelt?
Denn ist sie doppelt beantwortet -
Fliesensanierung Loggia
Sorry - dies war mei erster Kontakt zum Form - ich hatte bei der ersten Frage keinen Titel/keine Frage eingegeben und daher noch einmal mit Titel wiederholt ...
Die Antworten zeichnen einen Lösungsrahmen ab ...
Erst mal danke.
hv -
B&B
-
B & B heißt nicht
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliesenfläche, Loggia". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 10041: Wie saniere ich eine Fliesenfläche auf der Loggia?
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt übertrifft 1. Kostenschätzung (DIN 276) um 45 %
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fliesen vom Bauträger nur nach Wohn- / Raumfläche?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Teile für die Berechnung der Wohnfläche
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grundriss
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Großformatfliesen Aufpreis
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ebenheit und Höhensprünge von Fliesenflächen
- … Ebenheit und Höhensprünge von Fliesenflächen …
- … Ich lasse mir im Keller meines 30 Jahre alten Hauses ein Gästeappartement ausbauen. Dazu gehört ein kleines Bad mit Dusche und WC. Das Bad ist in einer Raumecke des früheren großen Kellerraumes durch Abmauerung mit Kalksandsteinen entstanden. Nachdem der neue Estrich gut 3 Monate alt war, hat ein Fliesenleger, der meisterhafte Fliesenarbeiten bewirbt, das Bad mit Kleinformatfliesen von 10 x 10 cm (Mosaik) gefliest. Die Wandvorarbeiten auf den alten Kellerwänden mit 30 Jahre alter weißer Binderfarbe besteht laut Rechnung aus Spachtelung mit ROTBAND. (Die Vorarbeiten sind ein Kapitel für sich und befassen gerade einen Sachverständigen) Die Spachtelung ist jedoch so sparsam ausgefallen, dass sich die Unebenheiten der Kalksandsteinmauern auf die Fliesenflächen übertragen haben. Die Fliesenflächen haben zahlreiche deutlich sichtbare …
- … so große Unebenheiten als normal und zulässig gelten sollen. Derart buckelige Fliesenflächen habe ich noch nie gesehen. Auch die Fliesen, die vor 30 …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Zementschleier nicht entfernbar - scharfe Kanten an den Fliesen - Mängel?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausgleich der Unebenheiten nach Fliesen abschlagen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliesenfläche, Loggia" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliesenfläche, Loggia" oder verwandten Themen zu finden.